von mir auch "herzlich willkommen!"
gruss Christian
Beiträge von turbomanG60
-
-
Zitat von Mr. Deep
So denke ich mir das auch !! Das ist zumindest mal ne aussage die nachvollziehbar ist .Wäre nur noch interessant nen G mit und ohne Kat auf die rolle zu stellen um absolute gewissheit zu haben .
Das mit dem Ziegenpinkelgeräusch dementier ich mal einfach , ist nur ne sache der vorhandenen Resonanzräume.
Gruß Jan
Richtig!!!
Problem ist man bräuchte einen und denselben G auf dem gleichen prüfstand mit gleicher lufttemp. um die streuung zu vermeiden.
-
ich hatte mir damals einen 100zeller extra anfertigen lassen mit direkten gruppe A Abgang um keine engstelle (reduzierung) zu haben.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=RMzR1hv13mJ6kSY.JPGhttp://www.bilder-space.de/show.php?file=wQRR7gM2NGGsoW3.JPG
-
ja gibt es! Also ein Viertakter brauch definitiv keinen gegendruck! Ist in jedem KFZ-Lehrbuch nachzulesen.
Jedoch sind viele der Meinung das ihr G mit Kat besser läuft.
Dieses kann ich nicht behaupten meiner lief mit und ohne gleich gut.
Da es aber eh ohne Kat stinkt und sehr stark qualmt würde ich wenn auf einen staudruckreduzierenden 200er zurückgreifen. Weil so ganz ohne hört´s sich auch an als wenn ne ziege im blecheimer pisst. -
bräuchte mal die teilenummern der A-Säulenverkleidung vom Golf4,A3 und Seat Leon 1M zum vergleich ob die identisch sind.
-
Komt auf den Motor an!
Also bei einem Turbomotor ist ein 100 oder 200zeller sinnvoll damit sich nicht soviel hitze am turbo staut.
-
darfst aber nicht vergessen bei dem Preis sind "nur 280HP" zu erwarten!
Wem das allerdings reicht,dafür sieht der Kit ganz ordentlich aus. -
musst aber auch bedenken es gibt leute die haben 100W Lampen drinnen bei denen ist der schalter schon so doppelt belastet. Wenn die jetzt noch abblend und aufblend über den schalter laufen lassen
Möchte dir die idee nicht schlecht machen oder so tomas,nur habe ich autos schon abbrennen sehen wegen überlasteten schaltern. Wäre evtl sinnvoll das in verbindung mit einem relais zu machen.
-
-
0,7bar mit 68er rad??? bissel mehr müsste da schon drin sein.
-
hast du dich verschrieben:
Die gänngigen grössen sind: 215/40/16 und 205/45/16wobei die 205/45/16 sehr teuer sind.
-
Ähm mal ne frage,läuft somit nicht zuviel "strom" über den schalter? Wird ja doppelt belastet.
-
ein corrado hat keinen bremskraftverstärker mit unterdruckschlauch.Dieses läuft mit über die ABS Pumpe.
-
-
aber so bezahle ich dann ja doppelt porto???
-
oh ja..... danke tobi!
metallkat wollte ich schreiben,bin heut nicht ganz bei der sache! Das kommt davon wenn man die nacht durch feiert
-
die langen sind immer keramik hatten die letzten G60 auch drinnen.
-
SG1 ist der Signalgeber! Ohne den chirp nix!
EDIT: sehe grade der normale SG ist dabei!
dann bestell mir eins mit!
-
also bei einer gummi dichtung brauchst keine extra dichtpaste.(Verkaufsfrau ma recht gehabt
)
Jedoch mache ich meist an den ecken paar punkte zum fixieren drauf,damit sie nicht immer weg rutscht.
Bei ATU gibts da was von Loctide aus ner roten spritze wo ne ölwanne drauf abgebildet ist. Das zeug ist top. -
also die 2.reicht eigtl. bei dem gebläse oder gesauge!
Problem wenn du die 1.mit dran klemmst musst du einen vorwiderstand mit einbauen.