Beiträge von Corrado_2l_16V

    Na dann kann man dir nur die daumen drücken das du den fehler findest.
    das mit dem parallen kabel wird bestimmt nicht ganz einfach.

    ein neues kabel kostet bei VW über 1000€
    mir wurde hier im forum aber auch schon eins für 100€ angeboten.

    gib mal info wie du mit der fehlerbehebung zurecht kommst.

    gruß

    Hallo,

    Ich habe heute den Antennenstecker meiner Alarmanlage abgezogen. Leider zog es nur die Kabel aus dem Stecker! Nun habe ich 5 Kabel die wieder in den Stecker wollen, ich aber nicht weiß welches wo hingehört! Falls jemand die gleiche Anlage haben sollte wäre ich sehr dankbar wenn er mal nachsehen könnte!


    Es handelt sich um ein rotes, grünes, weißes, gelbes und ein etwas dickeres schwarzes Kabel!


    MfG Olli

    bei überbrückung leutet es!

    im inneren des schalters ist ne art buchse und stift! und die berühren sich bei mir nicht mehr! werd mal versuchen ein schweißpunkt anzubringen damit die beiden teile sich wieder berühren wenn der rückwertsgang drin ist!

    wenn das klappt berichte ich!

    gruß olli

    Hallo

    ich muste neulich feststellen das meine Rückfahrleuchten bei eingelegtem Rückwertsgang nicht leuchten!

    Birnen und Sicherung ist ganz!

    Hab mal unterm Schaltknauf nach irgend einem Schalter geschaut aber da war nix was nach elektrik aussah!

    Wisst ihr wo der geber versteckt ist?

    gruß olli

    hab mal nen bericht gesehen über irgend son reichen kunden... der hat sich nen stück wald gekauft und dort 50 oldtimer hingestellt... jetzt beschüttet der die regelmäßig mit milch damit sie schneller verrotten....
    was die leute so alles mit ihrem geld anstellen.... tzz...

    gruß

    hallo...

    hab mich jetzt dazu entschieden mir einen neuen kabelbaum (halt nur der der vom steuergerät weggeht) zu besorgen!

    ist es ratsam nen neuen zu nehmen oder würde ein gebrauchter reichen (sofern ich nen gebrauchten finden sollte)
    und weiß jemand was ein neuer kosten würde bzw wie die teilenummer lautet?

    mfg...olli

    hallo zusammen!

    wie gsagt hab ich mich noch mal dran gemacht und den widerstand der einzelnen adern gemessen!

    Ich hab im kleinst möglichen messbereich gemessen! auf meinem ohmmeter mit 200 beziffert!

    PIN2 zu 18, 34, 35 -----> 0,0
    PIN2 zu 14-------------> 4,7
    PIN2 zu 16-------------> 14,5
    PIN2 zu 17-------------> 12,4
    PIN2 zu 19-------------> kein durchgang oder utopisch große werte! (579,?)

    alle anderen werte von PIN1 und 3 sind im normalen bereich!
    PIN1 und 3 hat auch kein durchgang zu Masse!

    Und der schalter ist nicht locker!

    Kann man jetzt davon ausgehen das der Kabelbaum nen Problem hat?


    MfG Olli

    achso... was ich ganz vergessen habe!
    im bild seht ihr diesen kleinen gummi... hab den heute gefunden! (roter pfeil) das lag dort einfach rum...
    sieht irgendwie aus wie ne kleine dichtung oder sowas... allerdings ist die farbe dafür untypisch... denke ich zumindestens...
    keine ahnung wie das ding da hinkommt... hat vlt jemand ne idee ob das zum dosselklappenstutzen gehört oder ob das irgend was anderes?

    mfg...

    hi..

    ich hab nen multimeter verwendet! allerdings nicht im ohmbereich! das teil hat sone funktion das wenn durchgang is ein signalton erklingt! ich werde kommendes wochenende nochmal im ohmbereich messen! (bin zwecks studium ausser haus)

    der fehler tritt auf keinen fall sporadisch auf! ich fahr aus der garage... wende noch und dann tritt der fehler auf!

    zwecks des verdrehen hätt ich mal ne frage!
    wenn ich es schaffe über ca 4000U/min zu kommen läuft er ja! komm ich wieder drunter kommt der fehler wieder!

    der motor bewegt sich ja im motorraum! könnte es sein das sich durch diese eigenbewegung der schalter wieder in die richtige stellung dreht und somit den fehler aufhebt?

    gut... erst mal vielen dank für die hilfe!!! ich werd wie gesagt nächstes wochenden weiter suchen und hier posten!

    mfg olli

    hallo...

    Ich müsste auch die neue Drosselklappe haben, da ich ebenfalls unten den schwarzen kasten habe!

    habe heute mal durchgemessen! musste erst mal feststellen das sich meine Kabelfarben von deinen beschrieben unterscheiden!

    das Kabel vom PIN1 vom DKstecker is bei mir blau/schwarz und hat nur zum PIN28 vom SGstecker durchgang!

    Das Kabel vom PIN3 vom DKstecker ist bei mir grau und hat nur zum PIN32 vom SGstecker durchgang
    so sollte es laut deiner beschreibung ja auch sein!

    aber jetzt!

    Das Kabel vom PIN2 vom DKstecker ist bei mir brau/grau und hat zu PINS 14,16,17,18,19,34,35 vom SGstecker durchgang

    Die PINS 14,16,17,18,34,35 haben alle untereinander durchgang! lediglich die 19 hat nur mit dem pin 2 vom DKstecker kontakt!

    im anhang ist das noch mal bildlich dargestellt! damit du weißt wie ich gezählt habe!
    kann ich von kabelbruch ausgehen?

    mfg olli

    also ich habe soeben den versuch unternommen die kabel mal durchzumessen!
    dabei iost es leider auch geblieben...
    hatte probleme den stecker vom SG abzubekommen.. eine seite war ab die andere noch fest ... beziehnungsweiße eingehangen.... kann ich den stecker lösen ohne das steuergerät komplett auszubauen?
    und falls ich es doch rausbaun muss, wie drücke ich es am besten aus seiner verankerung???

    mfg olli

    hab heut die kabel noch ma durchkontrolliert!

    die kabel sind ja alle mit sonem schwarzem isolierband umwickelt! das hat sich ein wenig abgerödelt... schätzungsweise 10cm... die eigentlichen kabel sind aber noch in Ordnung... nicht brüchig oder rissig... biegen lassen die sich auch noch gut... und da wo das schwarze isolierband noch drum wird ja noch alles in ordnung sein...

    ist es möglich dass das steuergerät nen defekt hat...
    oder woran könnte es sonst noch liegen?
    bin ziemlich ratlos...

    mfg und guten rutsch...