Die paasen wie die Faust aufs Auge!
Beiträge von kerni
-
-
wem gehört der Corrado der in einem hof neben er Hauptstrasse steht in Mühölhausen steht? Ist eine baustelle und steht da schon ne ganze weile, Radläufe mit Rostschutz lakiert usw..... Ich hätte Unteresse an sem Wagen.
-
Soweit ich weiß geben sich die beiden amaturenbretter nicht viel
P.S.: Ich finde auch das es Schade ist wieviel Corrados geschlachtet werden.
-
Genau sowas hatte ich auch mal, kurz danach hat sich mein differenzial verabschiedet
-
Als ansaugbrücke kannst du auch die vom 1,8T nehmen hat ein Kumpel von mir gemacht und das passt optimal und gibt es beim Händler um die ecke.
-
Ich finde auch schau die dir genau an wieweit das blech angegriffen ist, und trenn es dann großzügig heraus. Nachdem einsetzen des neuen Bleches das abdichten und versiegeln nicht vergessen.
-
Weiß auch nicht was es da noch so gibt. Ich hab die schläuche damals in einem Restposten Laden gekauft da hat einer nur 3€ gekostet.
-
Muß ich wohl übersehen haben!
Ich hatte es aber auch schon oft das die Anzeigen nicht den richtigen wert bringen. -
Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau auf 16VG60?? Wie und mit welchem teilen ist der Umbau am besten?
Ebenso Interessiert mich der Umbau auf Allrad (Syncro), hat das schon jemand gemacht? -
Ich würde sagen 195/45 R15 auf allen Felgen!!!!!
-
Du kannst auch den schlauch vom Duschkopf nehmen, da mußt du zwar die stecker von den Kabeln ab und nach dem durch ziehen wieder hin machen aber das sieht echt gut aus und ist den Temperaturen und der feuchtigkeit im Motorraum gewachsen.
-
Ich würde dir raten mal den Ladedruck zu messen, geht schnell und du weißt ob druck da ist!! Kommst du direkt aus Ludwigsburg??? Ich komm aus Schwäbisch Hall
-
Habe shon öfter einenweißen Corrado gesehen mit dem Kennzeichen SHA-VW und dann glaub 64. Kennt den jemand??
-
Könnte ein Kumpel von mir gewessen sein, wann war das den??
-
Also ich fahr meinen G warm. Unter den 80°C dres ich nur bis max. 2500U/min. Ab 80°C dann so bis 6500U/min. Warmlaufen lassen ist nicht so gut, es erhöht erhablich den verschleiß da in diesem Betriebszustand ein sehr hoher Innerer Reibwert vorliegt.
-
Alsodie teile für unter den sitz sind nicht so klasse, Blaupunkt hat einen guten im Programm für die Reserveradmulde
-
Also ich fahre folgende Kombi auf meinem 89iger G60
1.) Felgengröße inkl. ET: 9x16et15
2.) Felgengröße inkl. ET: hinten 9x16et0
3.) Reifengröße/hersteller vorne: 215/40 16 Toyo Proxes TS1
4.) Reifengröße/hersteller hinten: 215/40 16 Toyo Proxes TS1
5.) Fahrwerk:FK-Gewinde
6.) Tieferlegung: ca. 70/60
7.) Karosseriearbeiten: Vorne-Kantenangelegt und gezogen,
Hinten-Kantenangelegt und gezogen8.) welches Modell: Altes Modell
9.) Plusachse: Nein
Ich hoffe ich konnte dir helfen
-
Ich hab mal einen von aktiven von Blaupunkt verbaut der war echt klasse!!!
-
Ob du die Felgen mit dem orginal fw fahren darfst hängt davon ab wie deine felgen eingetragen sind, wen darin nicht steht felen in verbindung mit eibach federn ist eine umrüstung eigentlich kein problem, kannst ja aber sicherheitshalber mal beim tüv anrufen(der tüv heilbron hat da einen man der sich super mikt tuning auskennt und auch corri fährt).
Die eu papiere bekommt man wen ein auto neu angmeldtet oder umgemeldet wird, hab sie jetzt auch für mein winterauto bekommen und da mein corri abgemeldet ist bekomm ich sie auch für ihn wen ich ihn wieder anmelde.man bekommt ein ersatz für den brief den altan darf man mitnehmen und sowas wie einen fahrzeugschein. hoffe ich konnte dir helfen -
Echt ist ja cool wen lust hast kannst dich ja bei mir melden, können wir uns ein bissle unterhalten über corrados oder so.