Beiträge von kerni

    Also ich hab alles einzelgekauft, kann aber noch nciht genau sagen wie hoch die kosten sein werden,denk dakommt aber viel zusammen weil ich gerade noch auf der Suche nach einer Renneinspritzung bin.
    Hast gesehen bei ps-system gibr es auch eine 16VG60 mit Bi Aufladung.

    Alo ich hab einen Motor Umbau bei einem &N polo gemacht und da hab ich mir vom Händler das Datenblatt der Original Bremse geben lassen auf dem Stand die Scheiben grösse und soweiter und bis zu welcherLeistung die Anlage Verbaut wurde bzw. Zugelassen ist. Damit bin ich zum Tüv und der gab sich damit zufrieden. der Umbau war von 60PS auf 90PS.

    Bin gerade auch am Umbau auf 16VG60. Ich nehm aber als basis den G60 Block habe hier gelesen das daß auch geht und da ich auch schon einen 1,9L Umbau habe ist das von schon ein Punkt wo man ein bisschen die Kosten Drücken kann. Nach meinn Infos sind 280Ps möglich die auch Standfest sind und gerade so Bezahlbar. Ich bin auch ein totaler G Lader Freak und will deshalb auch keinen Turbo Umbau wobei dieser um auf 280Ps zu kommen sicher 1500Euro günstiger wäre.

    Also der Behälter für Scheibenwasser war bei mir nicht im weg bei mir war es der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser. Diesen habe ich mit mit einem aus blech Angefertigten Halter ein bisschen Versetzt. Das Fahrwerk hab ich ausgebaut (hab dabei gleich auf Gewinde Fahrwerk Umgebaut)und die Domstrebe auf den Dom gesetzt die Löcher angezeichnet und dann gebohrt. Anschließend alles Versiegelt und dann die Strebe reingebaut.

    Also Corradoman hat ganz Recht der Corri hatte einen Begrenzer.
    Das viele Tuner den Begrenzer Aufgehoben haben sorgte auch für den Schlechten ruf des Laders weil viele den Motor so hoch drehten das der Lader sich verabschiedete

    Bild 1= Aktivkohle Beälter, dieser kann Verstetzt bzw. entfernt werden.
    Bild 2= Die Halter müssen in bzw. hinter die Leiste.
    Bild 3= Ist normal das nicht alle belegt sind selbst bei Vollausstattung.
    Bild 4= Denke du meinst das Sieb von der Kurbelgehäuseentlüftung,sieht bissle aus wie viele kleine Federn. Das es da Ölig ist, ist normal.

    Also wen iches richtig Verstehe sind die US-Scheinwerfer ohne Leutweitenregulierung, diese wird ja sonst von den Original Scheinwerfern in die Klarglas übernommen. Die Einstellung erfolgt dann darüber. Hab das auch bei einem bekannten mit Reimport Corri gemacht der hatte auch keine. Die Stellmotoren bekommst sicher Gebraucht hier oder im Internet Auktionhaus E....

    Echt Cooles Design. Wäre dir Dankbar wen eine Anleitung eventl mit Teile Nummern und der Adresse wo die Scheiben hast machen lassen Einstellst.

    Hier mal ein Bild von meinem Corri. ch hab die Innenkanten mit demBördelgerät umgelegt und die Abschlußkante habe ich soweit es ging und gtu es ging mit dem Bördelgeröt gemacht und dann mit dem Hammer Nachbearbeitet. Anschließend Verzinnt und ne dünne Schicht Spachtelmasse, dann ab zu Lacker.