Bzw hier per Sofortkauf:
Beiträge von MacGyver2310
-
-
Das würde ich machen. Ich bin aber auch erst am WE wieder zu Hause. Tut mir Leid. Aber bestell doch bei RPM oder SLS. Hab gesehen, dass Bartek 20€ dafür will. Ganz schön viel...
-
Wieso tauschst Du denn nicht erstmal die Kabel!? Ich fahr zwar kein 2,0 aber bei mir war das mal so änlich. Es war das Benzinpumpenrelais. Aber versuch erstmal die Zündkabel zu tauschen.
-
Da gibts so Spray für den Keilriemen oder auch so Silikon Spray. Das würde ich mal auf den Riementrieb sprühen. Und/Oder auch die Keilriemenspannung kontrollieren. Dann kannst du die Ursache auschließen. Wenn es kalt ist, quitscht mein Riemen auch manchmal ganz kurz.
-
Tja wenn das Lager festgeht reißt er wohl, aber auch wenn er verschlissen ist. Ich wechsele den spätestens alle 15000km. Es hängt einfach zu viel davon ab. Hab auch immer noch einen auf Lager deswegen. Wie gesagt ich würde ihn jetzt (!) tauschen.
-
Ist es denn ein pfeifen oder doch eher ein quitschen? Mach die Haube auf und gib von Hand etwas Gas bis zu der Drehzahl, bei der Du meinst das dieses Geräusch auftritt und dann "such", wo es her kommt. Schreib dann nochmal!
-
Also wenn Du den kleinen Zahnriemen am G-Lader meinst würde ich ihn unbedingt tauschen! Das Teil kostet 7 Euro und verlängert u.U. das Leben Deines Laders erheblich...
Gruß Achim
-
Ich war auch mal beim Bosch Dienst CO einstellen. Ich musste dem erklären, dass er vor Kat zu messen hat... Naja andere Geschichte. Was ich damit sagen will ist, dass "es ist alles in Ordnung" zu sagen relativ ist. ÜIch würde mir, wenn Du nicht selbst Ahnung davon hast, ne 2. Meinung/Messung einholen. Frag direkt nach den Werten für CO und Zündzeitpunkt!
-
Hallo! Ich würde auch mal die Lamdasonde testen lassen, den blauen Temp.-Fühler tauschen (kostet 3-4 Euro), Zündzeitpunkt überprüfen, alle Masseanschlüsse, die Du finden kannst (die Anschlüsse/Leitungen sind oft korrodiert).
Wie läuft er denn gefühlsmäßig?
-
Wie Du verschenkst?
-
Also davon halt ich mal gar nichts. Gib lieber 40 Euro mehr aus und lass Dir einen Chip vom Theibach programmieren! Dann hast Du was vernünftiges. Obwohl ich nicht denke, dass ein anderer Chip bei dieser geringen Reduzierung nötig ist.
Gruß Achim
-
Klingt übel! Aber ich hätte mir sowas auch nicht eingebaut. Und wenn doch, dann wohl keines, wo die Kugel mit einer Madenschraube gesichert ist. Naja. Und was willst Du jetzt machen?
-
Hab grad gesehen, dass das ja gar nicht das ist, was ich meine! Hmm, keine Ahnung, ob man das braucht!?
-
Die Nebenwellenlager sind meiner Meinung nach sowieso diejenigen, die am kritischsten zu betrachten sind. Daher ist es immer gut eins auf Reserve zu haben. Andererseits kann man ja eine Überholung vorher gut einplanen und dann alle Teile besorgen.
-
Hast Du mal den blauen Temperaturgeber gewechselt? Ich würde vermuten, dass es an dem liegt. Kostet auch nur ca. 3€...
-
Kanns an dem CO-Poti liegen? Wurde der CO-Wert auch vor KAT gemessen? Lambda-Sonde auch wirklich in Ordnung? Mal abklemmen ud gucken, ob er anders läuft!
-
Also bei mir ist das auch "manchmal". Ich bin der Meinung, dass das ein konstruktives "Problem ist" --> Synchronringen.
Hmm ein anderes Öl - vielleicht. Probieren kann man´s ja. Viel Erfolg dabei.Gruß Achim
-
Also meiner ist 7/91 und es steht 98 Oktan bzw. 95 im Tankdeckel. Ich tanke mal so mal so. Muss aber dazu sagen, dass ich ihn nir sellten ausfahre sprich mit hohen Drehzahlen bewege. Daher hab ich vom Klopfen her keine Probleme.
-
Nur mal so: die Endungen der Teilenummern beruhen auf meist geringfügigen Änderungen, wie z.B. Bohrung für Wasserflansch vergrößert, verschoben etc. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Kopf - wenn er die gleiche Teilenummer hat- an sich "gleich" ist.
Greetz Achim
-
Ich weiß, wo die Öffnung ist. Aber wie hast Du das Öl ins Getriebe bekommen oder war es ausgebaut? Oder gibts da ein spezielles Einfüllwerkzeug?