Ansteuerung Leerlaufstabilisierungsventil G60

  • Hallo,

    bräuchte mal bitte eure Hilfe!
    Mein Corrado springt nur noch an wenn beim Start das Gaspedal gedrückt ist und läuft unrund bei einer sehr niedrigen Drehzahl im Stand! Wenn der Motor warm ist läuft er ohne Probleme!
    Überprüft habe ich das Leerlaufstabi weil es nicht summt durch anstecken eines Austauschgerätes! Dieses wird aber auch nicht angesteuert! Habe die Kabel zum Steuergerät vom Leerlaufstabi durchgemessen und habe festgestellt dass nur das weiße Kabel vom Stecker des Stabis durchgang zum Steuergerät hat! Laut Schaltplan müßte das andere Kabel vom Stecker auch durchgang haben! Wird das andere Kabel über ein Relais oder so geschaltet wenn die Zündung an ist oder so? Laut Schaltplan ist das nicht der Fall sein!
    Marderbisse schließe ich aus!

    Welche Ursachen könnte dieses Leerlaufproblem noch hervorrufen?
    Ein großes Dankeschön im Voraus!

  • soviel ich weiß wird das Leerlaufstabilisierungsventil ausschließlich vom Steuergerät angesteuert, dh alle Signale kommen vom SG. Wenn nun ein Kabel keinen Durchgang hat, dann hast du meiner Meinung nach den Fehler gefunden. Das Ventil wird nicht angesprochen, macht den Luftschieber nicht auf und so ist der LL im Keller. Aber auch wenn ein Kabel über ein Relais gesteuert werden sollte, so braucht es trotzdem Durchgang denn es nutzt das schönste Relais nix wenn kein Strom ankommt.
    Blauer Tempfühler hat eher was mit der Gemischaufbereitung zu tun, wenn der kaputt ist ruckt der Motor oder läuft zu fett= dreht zu hoch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!