Beiträge von WitteCorrado

    Die W4cs sind von VW auch wohl nicht zugelassen oder ?

    Hatte vergessen Die von Bosch heißen doch eigentlich W4DPO und in einen G60 Kommen eigentlich W6DPO (warum dann W4CS oder so).Die W4DPO sind auch nur für aufgemotzde G60 die im Sommer Fahren ,haben aber auch keine VW zulassung.

    Mir ist es auch egal was andere über meinen Corrado sagen ,gefallen muß er mir .Ich will damit auch keine Pokale gewinnen und ich finde gerade hier im Forum unter gleichgesinten sollte man nicht etwas über andere Corrados sagen .Ich freue mich schon immer ,wenn ich noch einen auf der Straße fahren sehe.Zu dem Bj. muß ich dir recht geben ,mir wahr es immer und ist es auch noch heute wichtig,daß mein Corrado ein G60 ist und denn gibt es nicht mit BJ.95.Klar VR6 schon

    Ich würde mir den Corrado anschauen für 3500 euro .Er ist erste Hand und checkheft gepflegt .200Tkm bei einem gepflegten VR6 kein Problem .
    Ich würde zu greifen ,wenn er auch noch von außen und innen top ist.

    Oh habe es ja noch vergessen Alu Felgen sollen dabei sein.

    Wo sich bei mir eingentlich immer die Frage drenkt , wieviel ist ein Corrado überhaupt noch Wert !Man hört immer nur kein Leder kein 95èr (muß ja das ding sein) und zu Teuer .Wenn wir alle nur so nach "liebhaber stücken "schauen würden .Gäbe es wohl nur noch ganz wenige Corrado`s .Ich finde es gibt schon wenig Corrado`s genug.:kopfkrat:

    Für die online Autobörsen (Autoscout24 u.s.w) gibt es eine Software.Die wird von Händlern genutzt um wirkliche Schnäpchen auf zu stöbern .Naja ob die auch noch nach Corrado´s ausschau halten, bezweifel ich einfach mal.Fakt ist ,es gibt immer weniger Corrado`s ,also auch weniger gute .Man muß halt oft schauen ,ich würde auch nicht alle Corrado´s ausschließen die schon länger im Netz stehen ,schließlich hat jeder einen anderen Geschmack und andere Vorstellungen .Für mich, wenn ich mir jetzt noch einen zweiten Corrado kaufen würde, währe für mich interessant, ob der Corrado Checkheft gepflegt oder ob der verkaufer viel gemacht hat und Rechnungen davon hat.Das zeigt einem schon mal,daß der Vorbesitzer genügend Geld hatte um den Wagen zu unterhalten.Ein Corrado ist schließlich teuer .Dellen vom einkaufen oder leichte Kratzer aber kein Rost währen mir egal. Bastelstuben würde ich auch nicht kaufen, würde schon schauen das er original ist.

    danach kommt auch noch ein roter aus augsburg scheckheft bis 175 tkm jetzt hat er 208 tkm runter also ist der nächste scheck fällig.dann kommt noch einer in dark burgund ,der hat rechnungen üger alles und der g-lader soll ja neu sein .ist halt die frage was du genau suchst

    hi bei Autoscout24.de gibt es nen g60 für 2500 checkheft geplegt zwar in rot und bis 3000 euro noch zwei die interessant sind bei einem ist auch der g-lader neu .Ich weiß Ja auch nicht in welcher region du suchst und vielleicht schaut sich denn einer aus dem Forum erst an wenn der zu weit weg ist.

    Hi also ich habe noch keinen vernünftigen corrado für 1500 euro gesehen !Es sei den ,von einem bekannten würde mir einer Angeboten.Klar 4000 euro würde ich auch nicht bezahlen .Ich würde mir das auto anschauen und wenn es nach meinem ermessen in einem super Zustand ist zwischen 2000 bis 3000 euro bezahlen .Als erstes würde ich dann denn g-Lader überholen lassen kostet so um die 500 euro .Bei so einem alten Auto ist es wichtig ,daß man 1000 euro mehr einkalkuliert als der Wagen kostet .Da mansche Fehler nicht gleich gesehen werden und damit man auch Geld hat um denn Wagen Ordentlich schecken zu lassen. mfg

    Hi ! Ich bin mir sicher das, vor 4 oder 5 jahren Motorhauben aus Carbon für denn Corrado anbeboten wurden um die 1000 Mark .Die sahen aber wie die Originalen aus.Ich weiß jetzt aber leider nicht mehr wer es wahr.Oh habe gerade gesehen die gibt es ja immer noch für knapp 600 euro. mfg