Zunächst ein herzliches Willkommen!
Zuerst zu dem Ausbau. Der schwarze Schlauch kann einfach abgezogen werden. Der ist mit dem Unterdruckgeber verbunden, der der MFA die aktuelle Gaspedalstellung mitteilt. Drosselklappe zu, viel Unterdruck. Drosselklappe ganz auf, kein Unterdruck, beim G60 dann natürlich Überdruck. Dieses Signal + die aktuelle Drehzahl und die Geschwindigkeit verwendet der Tacho, um den Verbrauch zu berechnen.
Der Schlauch kann recht fest sitzen, geht aber ab.
Da anscheinend nur der Tacho nicht will, kann man das ganze ja noch versuchen einzugrenzen.
Wenn Du die MFA auf Durchschnittsgeschwindigkeit stellst und ein paar Meter rollst: steigt dann die Durchschnittsgeschwindigkeit?
Weiterer Test - MFA Checkmode:
- Zündung an
- MFA-Wahlschalter auf Position 1
- Halte den MFA-Mode-Taster gedrückt
- Zündung aus und wieder an
- MFA Taster wieder loslassen
Fragen:
Im KM Display sollte eine 1 stehen.
- nun dreimal die MFA-Wahltaste betätigen
Im KM-Display steht jetzt eine 4. Links sollte eine 0 stehen
Nun das Auto mal eine Radumdrehung vor oder zurückschieben.
Im linken Display sollte nun eine 4 stehen. Ist dies so?
Wenn sich der Wert verändert, dann scheint Dein Impulsgeber im Getriebe zu funktionieren.
Dann wird sehr wahrscheinlich das Drehspuleninstrument vom Tacho klemmen, bzw. verklebt sein. Sollte man dann eben tauschen, das Teil.
Sollte die Anzeige sich links nicht ändern, sollten wir mal ein wenig am Fahrzeug messen, um festzustellen, ob es ein Problem mit der Verkabelung gibt, oder der Wegstreckensensor defekt ist.
Unabhängig davon empfehle ich Dir, die Elkos im Tacho prophylaktisch zu tauschen. Wenn durch ausgelaufene, oder nicht mehr korrekt arbeitende Elkos der µC auf der Platine hopps geht, ist ein kompletter Tachotausch nötig.