So. Erledigt.
Beiträge von bertel
-
-
... Viel Glück damit!
Danke, das wünsche ich mir auch ...
-
Glückwusch, der Wagen ist ein Traum...und satinsilber klasse!!!
Danke. Aber eigentlich mag ich ja keine Autos in silbermetallic. Es gibt mir einfach zu viele davon. Aber dem Corrado steht sie wirklich gut. Die Farbe ist ja damals erst in Mode gekommen. So ist ein silberner Corrado zum Glück recht selten.
-
Allerdings muss man sich bei dem Preis mal vor Augen führen das er auch schon ca. 12 Jahre aufm Buckel hat.
Der Preis scheint auf den ersten Blick wirklich sehr hoch. Aber ich habe mir einige viel versprechende Exemplare für 2-3 tausender weniger angeschaut. Das waren überwiegend Fahrzeuge mit zum Teil hohen Laufleistungen und/oder optische Katastrophen und hatten meist einen Wartungsrückstand von mehreren Jahren. In diese hätte man sofort mehrere tausend Euro reinstecken müssen, damit man wieder beruhigt damit hätte fahren können.
An diesem Corrado gibt es, außer den paar kleinen optischen Macken absolut nichts auszusetzen. Die Technik funktioniert zu 100%, sowohl elektrisch/elektronisch als auch mechanisch. Also relativiert sich für mich der hohe Kaufpreis wieder. -
Darf man fragen was du bezahlt hast?
Irgendwie habe ich gewusst, dass die Frage kommen wird. Nur darauf anworten wollte ich eigentlich nicht.
Ich sage nur soviel: Ich habe den Wagen von einem renommierten VW-Autohaus gekauft. Mit allen Formalitäten. Der Wagen hat noch einmal eine große Inspektion bekommen. Da war ich froh, dass der Preis noch deutlich vierstellig geblieben ist. Aber es war viel mehr, als ich eigentlich ausgeben wollte. -
da sind nen paar optische mängel zu verkraften, wobei du dich um die ja bestimmt noch kümmern wirst!
Darauf kannst du dich verlassen.
-
Vor zwei Jahren musste ich meinen ersten Corrado aus beruflichen Gründen verkaufen. Nichts habe ich bisher mehr bereut, als das. Also entschloss ich mich vor einem Jahr wieder der Corrado-Gemeinde beizutreten. Das gestaltete sich aber noch viel schwieriger, als ich dachte.
Nach nun einem Jahr der Suche, habe ich einen Corrado gefunden, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin, was den Zustand und die Ausstattung betrifft.Daten:
Corrado VR6
Bj. 02/1995
EZ: 22.02.1995
satin-silber-metallic
48.800 km gelaufen
2. Hand (1. Hand VW Werk Wolfsburg, 11,5 Jahre in zweiter Hand: Besitzer geb. 1934)
umgeschlüsselt auf Euro 2Ausstattung:
2x Airbag
Klimaanlage
el. Schiebedach
el. Recaros (Stoff)
Tempomat
Winterpaket
Alarmanlage
LM Brands Hatch
GammaDer Wagen ist im absoluten Originalzustand, so wie er das Werk verlassen hat. Und das wird sich bei mir nicht ändern!
Leider hat er ein paar optische Mängel, die bei der Farbe aber kaum zu erkennen sind.Gruß Bertel
-
Lt. meinen Erinnerungen sind die Cockpits der Seats aus den Baujahren in orange/rot (amber) beleuchtet.
-
Ach so. Dachte nur, dass es um diesen ging, da am Samstag ziemlich viel Betrieb um diesen Corrado herum war.
Doch, ich bin in ICQ online, ... aber zur Zeit "nur" tagsüber.
-
Ich denke mal das es sich in deinem Posting um den schwarzen Corrado am Schutower Kreuz handelt?
Da ich den noch jeden Tag sehe, bist du wohl noch ohne Corrado unterwegs!?Gruß bertel
-
Willkommen im Club der Audi-Fahrer.
-
Oh ha, als Neuling darf man ja gar nichts mehr ...
Nimmste die hier: 258-497-426
-
Meine ICQ-Nummer findest du in meinem Profil.
Werde aber dieses Wochenende leider kaum online sein können. -
Willkommen!
Vielleicht sieht man sich mal auf eine Lichthupe.
-
... gibt's doch also kaum nen Grund, wieso der prinzipiell nicht fahren sollte.
Hab ich woll ein bischen zu überspitzt dargestellt.
Aber der wird sicher nicht zum Fahren gebaut worden sein, sondern nur zum Zeigen. Ich habe mir das Corrado-Cabrio letzten September angeschaut ... und der war wirklich abenteuerlich zusammengebaut, z.B. war der Heckspoiler mit zwei offenliegenden Kreuzschlitzschrauben fixiert ... -
Das Corrado-Cabrio wäre ja noch interessant gewesen...
Das ist aber nur 'ne Studie. Glaube kaum, dass der Wagen auch nur einen Meter fährt.
-
Aber weiß wie du das meintest mit Klassiker, weil selten.
Japp, genauso meine ich das.
-
Mmmmmhhhhh, ... schöner Zustand!
Original ist er jetzt schon ein Klassiker.Wünsche Dir noch viel Spass mit deinem Rado.
-
Das sieht aus wie ein (P)Opell
Das war auch mein erster Gedanke ... -
Ich denke mal, dass der hauptsächlich wegen der Automatik noch nicht verkauft wurde.
Und dann die Fotos ...Gewaschen würde der wahrscheinlich viel seriöser aussehen.