Beiträge von NetDevil

    Irgendwie find ich's echt schade, das alle Autokonzerne nur noch so nen Müll rausbringen. Der Speedster war mal wieder in dem ganzen Heckmeck ne erfrischende Neuerung. Schade, dass Exoten nunmal leider nich so oft gekauft werden und daher nur meist eine kurze Daseinsberechtigung haben, zumindest was den Verkauf anbelangt. Das einzige Modell, dass sich bei VW noch einigermaßen von allen anderen abgehoben hatte, war der alte Bora, doch das ist jetzt leider auch Geschichte. Der sollte eigentlich jetzt den Namen Gossat tragen.

    Du kannst mit nem Vollsynth. 5W40 oder auch jedem anderen Vollsynth. Markenöl locker bis 140° C, danach solltest halt langsam machen :winking_face: Kritisch wird die ganze Geschichte ab 150° C

    Solltest halt echt dabei auf den Hersteller achten so ala Liqui Moly, Mobil 1, Castrol usw. , also kein Baumarkt Hydrocrack Mist. Lieber beim Öl n bissel mehr ausgeben, als nachher nen neuen G-Lader reinbauen zu müssen.

    [Edit]: Ich komme im Original aus Halle, weiß also wie's auf Sachsen-Anhalts Straßen aussieht :winking_face: Die ganzen kleinen Proleten mit ihren Baumarkt-Tuning Autos an jeder Ampel erstmal nen halben Tank verblasen und ne 5cm Gummischicht aufm Asphalt hinterlassen. Die können ganz schön nervig sein :face_with_rolling_eyes:

    Nur so ein paar Regelwerte, damit du dir keine Sorgen mehr machen musst. 114° C sind auf der Autobahn eigentlich Standart (normal ist 110° C- 120° C). Mit nem guten vollsynthetischen Öl kannst du ruhig über 130° Öltemp. gehen. Bei 140° solltest du dann wieder langsamer machen. In der Stadt sind so um die 100 ° C der Regelfall.

    Und immer schön dran denken, wenn wir schon bei Öltemp. sind. Erst ab 90° C über 3000 Umdrehungen fahren. Dein Lader wird sich mit längerer Haltbarkeit bei dir bedanken.

    Also das wird sich auf jeden Fall mal nich bessern, bis der Motor wieder richtig sauber ist. Würd' dir jetzt erstmal empfehlen, den Motor richtig durchspülen zu lassen und die Zündkerzen richtig sauber zu machen, damit der ganze Russ verschwindet. Wenn du Pech hast, ist dein Kat jetzt dicht und das Spielchen geht weiter. Würde den also auch mal unter die Lupe nehmen.

    Hatte exakt das gleiche Problem schon mal mit meinem alten Renault Megané

    Hm kann noch verschiedene Ursachen haben:
    Zum einen kann dein Benzinfilter dicht sein, dann würde das Problem aber wahrscheinlich die ganze Zeit und nich nur bei Volllast auftreten.

    Die Spritpumpe musst du auch noch als potenziellen Kandidaten in die Fehlersuche einbeziehen. Kann sein, dass die einfach bei kurzen Schüben unter Belastung nich mehr richtig Druck aufbaut.

    Hab aber auch schon gehört, dass es eventuell mit der Elektrik zusammenhängen kann. Bei einem war's ein defekter Motorkabelbaum (in dem Fall viel Spaß :winking_face: )

    Es kann aber auch noch am Volllastschalter(hoffe das Ding heißt so :face_with_rolling_eyes: ) liegen.

    Hab heute nen neuen gesehen. War beim Schwarzwald-Baar-Center. Er ist ne Weile 2-3 Autos vor mir gefahren. Kennzeichen ist VS-WB 6** . Bist du auch hier im Forum, oder kennt den viell jemand? Dann hab ich gleich einen gesehen als ich bei Abfahrt Villingen-SChwenningen(35) auf die Bahn bin. Der ist ne ganze Weile hinter nem Hängerfahrzeug her gefahren. Konnte das Kennzeichen leider nich erkennen. Ist er viell hier bekannt?

    Dann stehen auch immer zwei in Brigachtal nähe Villingen, einer lila der andere schwarz, gehören wahrscheinlich der gleichen Person. Kennt jemand den Besitzer. Und dann seh ich in der Wöschhalde auch immer noch nen Tornadoroten. Kennzeichen VS-NG*** . Bist du auch hier vertreten, oder kennt den viell jemand?

    Schließe mich dem Tim da mal an. Von den Daten her interessant. Wenn das alles so übereinstimmt, solltest du dir das Auto mal genauer unter die :lupe: nehmen.

    Außerdem kann man JEDEN optischen Zustand je nach Wunsch ändern, man muss halt nur genügend Geld dafür über haben.