Ach Gregor bist du auch so einer der sich überall Carbonfolie hingeklebt hatte :mad:
Hatte mein Vorbesitzer auch gemacht, und ich hatte bis jetzt erstmal voll zu tun die ganzen Spuren zu beseitigen. Sowas find ich überhaupt nicht passend in einem Corrado
Beiträge von inf
-
-
Geiler Corrado !
-
-
Lackierer mitten im Wald ?
Das könnte durchaus der Flach in Dobia sein, weil es von Zeulenroda nach Dobia vll 20km sind. Ist auf jeden Fall nicht weit von dir. Und der macht seine Arbeiten auch top und preiswert.Mit deiner Frage nach den Gerätschaften und wie das ganze abzuschleifen ist kann ich dir nicht direkt weiterhelfen. Am besten du fragst die Leute direkt mal, die ihr Auto schonmal komplett selber abgeschliffen haben. Aber sei vorsichtig, die meisten Lackierer geben dir keien Garantie wenn du die Vorarbeiten selber machst. Und die Vorarbeiten sind bei manchen nicht nur spachteln und schleifen, sondern auch schon solche Sachen wie du sie vorhast. Also am besten nochmal von fachkundiger Seite Rat einholen
-
Nur Mut, es kommen auch wieder bessere Tage !!
-
-
Okay, wünsch dir viel Glück beim eintragen.
-
Ich weiss nicht, meinst dass man das ordentlich gebogen bekommt ?
Ausserdem muss ich sagen dass es beim Corrado immer noch geht. Seit ihr schonmal Lexus gefahren ? Da ist es wirklich saueng !! -
Ich dachte vorn sind die genauso teuer, aber trotzdem ne Sauerei 98€ :mad:
-
Da hat der Mark recht, bei 2 LLK hast du eine immense Rohrführung im Motorraum
Hab das letztens bei einem Bora gesehen ...Mach dir den vom Golf wie gesagt rein, ist zwar teuer aber passt ohne Probleme. Wenn du den Sprinter nimmst sparst du zwar in der Anschaffung, aber das anpassen ist nicht ganz ohne.
-
Ich meld mich per PN mal bei dir, bezüglich Adresse und so. Muss die nur erstmal raussuchen
-
Selber biegen würde ich nicht versuchen. Meinst du nicht das du dich mit der Zeit daran gewöhnst ?
-
Mein Fall wäre der auch nicht !
-
Ja ich hab meinen hinten links letztens gemacht. Der kostete mit Märchensteuer 98EUR schlag mich tot. Soll der ums doppelte teurer geworden sein ? :mad:
-
Tach auch
-
Ja, du hast an jedem Rad einen. Wenn du die wechselst wirds teuer, einer ca. 100€ ! :mad:
-
Das musste ich beim ersten mal Corrado fahren auch feststellen, dass die Pedale ziemlich eng beieinander sind. Aber so eng ?
Hast du irgendwelche Pedalauflagen drauf ? -
Mach das Rad runter und folge wie gesagt dem Kabel. Der Sensor sitzt direkt hinter der Bremsscheibe.
-
Zitat von Dynamite G60
Ein anderer Fall bei mir war, das meine ABS Lampe immer geleuchtet hat !!
Das lag dann an einem defekten Drehzahlfühler.
Hat dann bei VW ca. 450 € gekostet
Obwohl ca.90 € nur Material kosten !!Gruß
AndiDas hatte ich bei mir auch ! Die ABS Leuchte leuchtete manchmal ständig und ging nicht aus, dann war sie mal aus und ging beim fahren über Wellen wieder an usw ...
Schuld war ein defekter ABS Sensor(Drehzahlfühler) vorn rechts den mir ein Marder durchgebissen hat, sowie das gleiche nochmal hinten links !
Der Sensor kostet um die 100€, Einbau kann man eigentlich selber erledigen. -
So die Dinger sind Gott sei Dank runter !
Ich muss sagen das die Leute welche die Schweller montiert haben, es ziemlich gut mit der Verwendung von Spoilerkleber gemeint haben. Kurz gesagt : Es war nicht nur die Naht oben geklebt, sonder der ganze Schweller ansich. Das ganze richtig warm machen, und dann vorsichtig mit etwas spitzem und einem Hammer die Naht oben durchtrennen. Vorher natürlich die Schrauben lösen ist klar
Und dann einfach ziehen, wir haben 2 Mann gebraucht um den Schweller letztenendes runterzubekommen. Da die Zender Schweller wie Gummi sind, machen sie das auch problemlos mit und brechen nicht. Neulackieren muss man sie danach aber auf jeden Fall !Fazit der Aktion : Verwende nie zuviel Spoilerkleber ! :mad: