ja , das problem ist die stelle zu finden .
bei mir waren es z.b. der pin in der das türschloss einschnappt .
gruss uwe
ja , das problem ist die stelle zu finden .
bei mir waren es z.b. der pin in der das türschloss einschnappt .
gruss uwe
hi flieger ,
in den lufteinlass habe ich schon reingeschaut .
war nichts nur absolute dunkelheit .
werde noch in den bypass schauen .
also meinst du das "mahlgeräusche" sein dürfen !
gruss , uwe
p.s. ich kann dir sagen , meine nerven liegen blank .
wie kann ich auf nummer sicher gehen ?
hallo zusammen ,
da ich jetzt sehr empfindlich in sachen g lader bin,
habe heute im leerlauf bei geöffneter motorhaube ein leicht mahlendes geräusch festgestellt und mich erst mal erschrocken.
aber wenn ich mich recht entsinne machte er auch dieses geräusch beim "handbetrieb" vor dem einbau.
könnt ihr mich da etwas beruhigen , oder besteht handlungsbedarf .
ok , gestern hatte ich den ladedruck mit 1820 millibar gemessen !
gruss , uwe
also ist die seite offline??
und wer ist dieser "norbert"
am schiebehaken ist eine laufrolle und die rutscht in die ausfräsung
(welche funktion hat die ausfräsung eigentlich ?)
ansonsten befindet sich ein o ring am hinteren teil des schiebehakens
ist dieses teil das bekannte problemteil ??
welches teil verhindert das hochstellen .
gibt es ein bild von diesem teil bzw. der einbausituation.
gruss , uwe
auf ein neues,
08003368949273
gruss , uwe
nö...schadenfreude ist nicht mein ding !
übrigens , dein kat war nicht kaputt , war ein blech am hosenrohr
ja und jetzt hoffe ich einigermaßen über den sommer zu kommen
und viel glück noch mit deinem golf ,
uwe
hallo steffan,
ich denke da kann ich dir auch mal helfen:
dent.wizzard tel. 0800336894273
habe keine erfahrung mit denen , er wird aber von den autohäusern
hier in andernach in anspruch genommen
gruss , uwe
guten abend leute,
ich habe versucht aus drei kaputten schiebedächern ein ganzes zu machen.
sieht auch alles super aus nur wenn es ganz geöffnet war stellt es sich beim zufahren hoch und schleift am fahrzeugdach.
wahrscheinlich fehlt doch irgend ein teil . aber welches ?
auch die zwei seiten in internet gehen auf dieses problem zuwenig ein.
habt ihr einen tipp woran es liegen könnte ?
gruss , uwe
danke markus , werde es mal mit "deiner" nummer versuchen.
gruss , uwe
hallo,
kennt jemand die bestellnummer dafür !
bei vw konnte mir keiner die nummer sagen .
auch ich konnte dieses teil nicht auf der explosionszeichnung erkennen
und damit es nicht zur selbigen kommt brauche ich nun die nummer.
gruss,uwe
hier habe ich ein bild von meinem lader , ist das das baujahr was dort zu sehen ist ?
dann sollte er doch aus der guten alten zeit stammen
er soll ca 170 000 und 2 überholungen hinter sich haben .
gruss,uwe
vielleicht gibt es ja serien bzw. baujahre die besonders haltbar sind.
habe mal gelesen das die alten besonders haltbar sein sollen.
die lösung mit dem endrohr unter dem seitenschweller finde ich sehr interessant!
gruss uwe
da ist halt irgendwo ein unterschied zwischen "kunden" und hersteller.
gruss uwe
jepp,20 cm sind korrekt,habs auch noch aus einer anderen bestätigt bekommen.
danke , gruss uwe
guten abend leute,
welchen freiraum habe ich bei der montage des nummernschildes?
am liebsten würde ich es vor den mittleren lufteinlass meines rieger rs grills
montieren,so könnte ich eine luftöffnung dort schaffen wo sie m.e. am meisten nutzt (grosser golf llk).
Vielleicht hat jemand einen link dazu.
gruss uwe
ja,wenn nur nicht immer nach dem laderschaden das putzen währe
dann wars wohl schlechte qualität und eine starke beanspruchung meinerseits
ich war wohl davor besseres gewohnt (golf 4).
gruss,uwe
reicht eine gute reinigung der flexschläuche nicht auch aus?
gruss uwe