Was tun bei Klappergeräuschen der Verkl.

  • Gude. Erst mal ein Lob an eure tolle Seite. Fahre einen Corrado VR 6 BJ. 1993.
    Durch das Tieferlegen hab ich riesen Probleme mit meinen Innenverkleidungen bekommen. Die klappern und rappeln jetzt bei jeder Bodenwelle!!!
    Helft mir bitte was kann ich tun ???

    MFG Nukeman

  • Also das Klappern wirste nicht ganz wegbekommen, das Auto ist ja auch nicht neu, nehme ich an. Wichtig ist, dass alle Verkleidungsteile spannungsfrei montiert werden mit allen Clips, Schrauben usw., da kann man nicht viel verbessern. Oder die Teile teilweise ausbauen (leerräumen), aber dann wirds innen lauter und es ist auch nicht jedermans Geschmack, so ein Racer. Schaumgummi an einigen Stellen kann noch helfen. Wo klappert es denn genau?

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • Wenns an den Türverkleidungen rappelt kannst eigentlich nur an der Montage liegen.
    Meiner liegt schon ne Weile 80/60 tiefer und mit den Tür- und Seitenverkleidungen hab ich eigentlich gar keine Probleme (da schon eher mit anderen). Und hatte sie auch schon des öfteren weg, was ja bei manchen Autos auch sehr schnell zum scheppern beiträgt.
    Ansonsten, kommt natürlich auf die Art des Klappern an (also durch was bedingt), kann eine beschwerung (dämmung) der Innenverkleidung ein wenig helfen.
    Das entweder mit Dämmatten ausm CarHifi Bereich oder falls dir das zu teuer ist (was ich durchaus gut verstehen könnte) gäbs da noch ne andere Lösung, ich hoffe das mich hier nicht gleich einige steinigen :)
    Du könntest das ganze auch mit Unterbodenschutz machen, wäre günstiger. Aber Vorsicht, hier ist Unterbodenschutz nicht gleich Unterbodenschutz !
    Ich hab schon mehrere gesehen und bei manchen roch die komplette Garage noch Tage später danach obwohl das Auto nur beim Auftragen (also ich meine jetzt auch wirklich am Unterboden) drin stand und danach nicht mehr. Bei dem den ich hier noch habe (Hersteller ist glaub ich Teroson) hate nicht mal was gerochen als ich beim Aufbringen unterm Auto lag mit der offenen Büchse neben mir. Also so einen könnte man verwenden, dann die Türverkleidung noch nen Tag oder zwei zum Austrocken irgendwo in die Ecke stellen und du richst im Auto später nichts mehr.
    Aber wie gesagt, wenn du nur nen agressiv riechenden Auftreiben kannst, lass es damit bleiben, da stinkt danach nur dein kompletter Innenraum !

    mfg Tim

  • Zitat von Nukeman

    Es klappert an beiden Türverkleidungen und ein bischen an den hinteren Verkleidungen. Aber am schlimmsten sind die Türen !!!

    Gruss Nukeman

    Am besten alles nochmal ausbauen und gewissenhaft monieren. Und gucken ob die Fensterführungen Spiel haben.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!