Beiträge von pulli

    Zitat von hagi

    ich hab halt kein Gutachten für die Felgen und Distanzen


    dann würde ich mich mit den herstellern in verbindung setzen. dort kannst du dir in der regel besorgen. einfach mal anrufen und dann schicken sie dir die fehlenden papiere nach.bei mir hats geklappt

    hey leute. ich brauche mal nen tipp. welche nockenwellen kann ich am besten auf'm 2,9l vr6 abv motor fahren??? wie ist die qualität von dbilas? wieviel grad sollten die nockenwellen haben?
    bei welchen nockenwellen brauche ich verstärkte ventilfedern?
    ich wäre über tipps sehr dankbar, da ich mir demnächst welche shoppen will.
    mfg olli

    Zitat von ChaoZ

    Bremssattel RICHTIG sauber machen, Kontaktpunkte zwischen Klötzen und Sattel mit Kupferpaste einschmieren und gut ist.
    Wenn dann noch was schleift scheint dein Sattel nicht mehr richtig gängig zu sein.


    aber auf keinen fall mit einer feile beigehen. wenn mann zu viel runterfeilt, können sich die bremsbeläge verkeilen

    versuchs mal mit einer neuen heizungsregulierung. ich hatte das problem mal bei einem polo baujahr 95. da hatte ich auch erst den vorwiederstand und den lüftermotor getauscht, bevor ich drauf kam mal ne neue heizungsregulierung einzubauen. damit hat es bei mir geklappt.
    mfg olli

    Zitat von Redbull

    Bei meinem Winterauto Golf 2 1,8 Gti mit 79kw ist wohl der Wärmetauscher bzw Heizungskühler defekt. Und zwar wenn ich das auto anmache und heizung auf warm stell bläst er ungefähr 10minuten warm und dann kommt nur noch kalte luft. Jetzt meine Frage. Wie kommt man am besten an den Heizungskühler ran? Was kostet der neu? Muss ich da das ganz armaturenbrett ausbauen?


    du mußt auf jeden fall handschuhfach, die ablage darunter und die mittelkonsole ausbauen. im motorraum, an der spritzwand siehst du 2 oder 3 muttern mit großen unterlegscheiben.das ist die befestigung vom heizungskasten.der muß raus um an den wärmetauscher zu gelangen.
    mfg olli


    hallo andreas. ich fahre das ccm getriebe an meinem 2,8l motor. kann ich das getriebe am 2,9l vr fahren? das getriebe hast du außenvor gelassen.
    mfg olli

    hallo leute. ich habe einen 2,9l vr6 (abv) motor und ein getriebe von einem 2,8l vr6 (aaa). kann ich das getriebe auf den motor fahren? gibt es unterschiede zwischen den kupplungen der 2,8l und 2,9l motoren bzw. getrieben? wenn ja, welche sollte ich dann fahren?
    mfg olli

    sieh dir einfach mal das leerlaufstabilisierungsventil (zigarre) an. bei meinem war es auch mal defekt und er fiel mit der drehzahl ab. du mußt den schlauch an der seite abziehen und dann siehst du die klappe. die klappe darf keine kratzer aufweisen, falls doch hast du dreck im ansaugsystem.vielleicht haben auch die ventilschaftdichtungen aufgegeben.