dieser gruppenzwang immer .. ich auch
Beiträge von Vitalic
-
-
-
wieso soll ich mich angegriffen fühlen. stört mich nciht. ich würde es auch nicht machen. und werd es wohl auch nicht. sie wirds schon lernen. übern winter fährt sie eh erstmal mein wintergolf (75 ps golf3) und ich nehm den passat
weil ich mein corrado gestern zum 31.10. abgemeldet hab
-
lol mir ists auch egal. von mir aus pflanz ich auch den motor in mein corrado. kriegt der passat halt 16V. war ja nur ne frage.
lohnen tut es sich auch nicht wirklich. der 2.0 mit 115 ps kostet grad mal 100€ weniger in der versicherung.
-
hast du schonmal fehler ausgelesen? dürfte doch wie beim corrado auch gehen oder irre ich ?
-
hallöle.
nicht lachen. es geht um ein passat baujahr 07/98 motor 1.8T 150 ps.
da der wagen für meine frau ist soll er wenn möglich in der ps zahl gedrosselt werden.
ist das überhaupt möglich? hätte es dann auch auswirkungen auf die versicherung (deshalb soll es auch gemacht werden)
-
in erfurt komm ich noch auf ca 7. sonst in der umgebung sehr sehr selten.
-
schwarzes söm auf weissen grund, fahr rechts ran und bleib gesund...
den kenn ich auch noch nicht hier
-
was ihr nur immer habt. jeder mags halt anders. ich hab die fk n-look dingens genommen.
bei mir sind es 4 polige. wobei das anschliessen eine echte herausvorderung ist... (die kabelfarben passen nicht zueinander)
adapterplatten kann man bei fk vergessen, es gibt keine für corrados (hab bei fk nachgefragt) stehen zwar überall zum verkauf, aber es gibt keine...
ich hab meine einfach auf die plastehalterungen drangeschaubt. sieht gut aus, passt und tüv hat auch nichts gesagt.
-
Hallo
was haltet ihr von diesem wagen:
der steht beim mazda händler um die ecke. da bald kind nummer 2 da ist und frau ständig mäckert über ihren zu kleinen mazda 121 spiel ich mit dem gedanken mir den zuzulegen.
-
wo bekomm ich farbige kupferkabel wie sie bei vw verwendet werden. also vor allem ie 2 farbigen.
bei conrad und reichelt gibt es nichts.
mfg
-
hallo gemeinde
könnt ihr bilder von euren klimaanlagen im motorraum von 16V's
und von eingebauten climatroniks ( die die es schon hinter sich haben) vom
innenraum an red-dot1@web.de schicken.
da ich in meinen 16v über den winter eine klima einbauen möchte.
mfg
-
ich würd sagen ein geübter bastler braucht nicht mehr als max. eine stunde um alles auszubauen. bei mir gehts mittlerweile in 45 min.
3 muttern an spritzschutzwand je eine mutter in der nähe des steuergerätes und des scheibenwischergestänge. links und rechts and der seite vom abrett je eine, in der mitte unten eine mutter am abrett. und ein paar kleine schrauben hinter radio, lüftungsregler und tacho.
-
losschrauben (2 stück) ausklippsen (vorn und hinten in der schiene dann langsam nach oben ziehn und dabei den vorderen teil senken (klingt komisch)
du musst die scheibe so in einer viertelkreis bewgung heraus ziehen.der hinter teil läuft auf einer schiene.deshalb hinten hoch ziehen und vorn gleichzeitig absenken. wenn sie um fast 90° verdreht is kannst du sie mühelos herausheben.
-
Zitat
Inzwischen ists nichts mehr mit Tankstutzen in der Stoßstange. Es gibt eine neue Vorschrift, die besagt, dass neue Anlagen immer ihren Tankstutzen im Blech haben müssen, vielleicht auch sogar noch hinter Tankklappe möglich.
FALSCH
das ding ist im entwurf und noch nicht durch.
das bestätigte mir ein dekra prüfer und 2 anlageneinbauer (autohäuser)
meiner wird umgerüstet es fehlt nur noch die anlage.
der eine bietet mir eine venturi an der andere eine brc just.
wer schneller ist hat gewonnen. zur zeit lieferprobleme wegen hoher nachfrage. eigentlich hatte ich diese woche mein termin nun muss ich halt warten
-
wenn er nur das a brett ausbauen wil braucht er die 3 an der spritzwand nicht... die halten nur den klimakasten.
hast du die beiden muttern gelöst die auch im motorraum sind? beim scheibenwischergestänge und am steuergerät. sind sehr schwer zu finden aber die halten das a brett von aussen fest.
-
deswegen such ich ja. im schnitt liegen die drei schläuche bei vw bei 300€ das mal 3 krieg ich bald nen schlachtcorrado für.
-
da es fast einding der unmöglichkeit ist die originalschläuche einer klima für ein 16v zu bekommen, meine frage an euch obs nicht möglich ist die schläuche selbst herzustellen.
alle teile sind vorhanden nur die schläuche fehlen noch, weil die jemand anders ersteigert hat
theoretisch ist doch nur schlauch etwas isomaterial und die anschlüsse von nöten.
-
ich denk mal die kabel am sicherungskasten dürften für zusätze wie tempomat klima etc sein.
blau/weiss hab ich beim einbau vom tempomat mit angeklemmt.
mittelkonsole klingt nach kabeln für abs fehlerauslese zum beispiel (gelb/blau dächte ich)
-
so hab heut mein zylinderkopf von ebay erhalten. sieht so gant gut aus.
mene frage: müssen sich beide nocken leicht mit hand drehen lassen können oder ist es normal das es nahezu unmöglich ist die dinger zu drehen?
mfg