hier ein statement von kbn auf die frage warum sie teurer geworden sind
Guten Morgen,
die günstige Variante ist momentan ausverkauft, sollte aber wieder
kommen, der genaue Termin ist noch nicht bekannt.
mfg
Diem
hier ein statement von kbn auf die frage warum sie teurer geworden sind
Guten Morgen,
die günstige Variante ist momentan ausverkauft, sollte aber wieder
kommen, der genaue Termin ist noch nicht bekannt.
mfg
Diem
http://www.kbn-shop.de/parts/product.…at=18283&page=1
jetzt isses vorbei mit den schnäppchen...
war ja nur eine frage der zeit bis die auf den trichter kommen das er zu billig ist.
naja wieder einer bei dem man mehr zahlt als notwendig. schade eigentlich.
OT an
bist du irgendwie leicht überreizt ? kann man sowas nicht ganz normal schreiben ?
OT aus
also laut der seite gibts da aber keinen trockner zu.
meinst du mit den zweiten fürs neue modell ? wenn ja wo soll man so einen bitte mit trockner für 95€ bekommen ?
sicherung war ja auch drin nur kam die leider nicht. trotzdem sehr ungewöhnlich das braune kabel am pluspol hängen.
masse im corrado ist eigentlich immer braun. wenn die zwei kabel nach hinten gehn, liegt die vermutung nahe, dass es sich um strom für eine endstufe handelt. liegen die kabel blind ?
oder ist wenigstens was angeschlossen ? wenn nicht umbedingt behandeln. bei mir gabs mal im golf einen kofferraumbrand weil mir am vortag einiges, unter anderem eine endstufe geklaut wurde und das pluskabel auf masse kam.
gut kann bei mir nicht sein, da ich erst einen neue reingemacht hab beim kettenwechsel.
nein. entweder du versuchst die leitung beim alubauer reparieren zu lassen, oder kaufst einen neuen kondensator.
beim blinker kann es sein das eine birne durch ist.
check mal das pluskabel von der batterie über den anlasser zur lima. und auch die massekabel. also die die vom - pol abgehen an die karosserie. denk mal du hast irgendwo ein kabelbrauch.
dieses alurohr gibt es nicht einzeln zu kaufen.
radlager von ebay hatte ich auch in meinem 16v. hatte 3 jahre keine probleme. und nun wird er geschlachtet.
hab mir selber für vorn 2 neue bestellt weil mein rechtes im eimer ist.
denke mal bei domlagern sollte man jedoch nicht auf ebay zurück greifen.
hat er das problem nur wenn er kalt ist, also das ruckeln ? hat meiner nämlich. so ab 70° öltemp geht es und bei 80° ist alles ok. davor setzt er jedoch ab und zu aus. weiß aber nicht obs kerze 6 ist.
wenn kein schalgschrauber, dann 22er gekröpften ringschlüssel und passenden imbus (vorausgesetzt da is ein loch wo der imbus reinpaßt)
war bei atu (ich weiss schande über mich) aber da gibts auch leute die wa sverstehen von autos. kurze probefahrt einmal hochgenommen. rad gedreht und man hat es schon gehört. wenn man die ahnd auf die feder am stoßdämpfer legt merkt man es auch eindeutig.
hat auch leicht geschliffen an der bremse.
ja vorhin. und es ist das rechte radlager... kann man das auch selber wechseln ohne erneut die spur einstellen lassen zu müssen ?
frag mal nach nem preis für den trockner falls die auch welche haben.
und gleich noch kondensator. vr6 bj 95
Hallo.
Habe vor 3 Wochen die Spur neu einstellen lassen, da die Gelenkschutzhülle Getriebseitig an der rechten Antriebswelle gerissen war.
Nun werden die Abrollgeräuche aber immer lauter bei geradeausfahrt. in rechtskurven sind sie sogut wie weg.
Soll ich nun nochmal zum Achsvermessen ? Oder könnte etwas anderes dafür sorgen das sich die Achse so schnell wieder verstellt ?
268° wellen wenn die au noch klappen soll
falls du noch immer den stromlaufplan suchst, hab einen hier für eine 96er econ anlage.