Beiträge von Vitalic

    Also heisst es das doch 12V anliegen, aber aufgrund der Reihenschaltung nur 6V an den Matten ankommen.

    Dann müßte man bei dem originalen Kabelbaum eigntlich nur auf Parallelschaltung umpinnen um jeweils 12V zu erhalten.

    Ich muss mir das jetzt mal vor ort im Auto ansehen und durchmessen.

    Den Temperatursensor von den originalen Matten rauszuschneiden ist ja nicht die Hürde.

    Versteh ich aber nicht ganz mit den 6V.

    Die nun ausgebaute noch funktionierende Heizmatte habe ich kurzerhand mal an ein 12V Batterieladegerät gehängt. Und es hat funktioniert, ohne dass die Matte durchgebrannt ist.

    Sicher das nicht doch 12V beim Corrado anliegen ?

    Und selbst wenn nur 6V ankommen. Auch dann kann ich 12V Matten dranhängen. Eventuell mit Heizverlust, aber funktionieren sollte es trotzdem.

    DAs dann natürlich der Temperatursensor mit verbaut werden muss aus der originalen Heizmatte ist klar.

    So ich hol das Thema nochmal hoch, da ich meine Recaros komplett zerlegt habe zum aufpolstern und da die Matten auf der Sitzfläche nicht heizen.

    Was spricht dagegeben irgendwelche Heizmatten einzubauen ?

    Vom prinzip her müssen diese doch nur passen. Betreiben kann man sie doch wie die normalen.

    Strom drauf = wärme. Natürlich muss man noch den Temperatursensor einbauen. Dann alles umpinnen bzw verkabeln mit dem originalen Sitzheizungskabelbaum und fertig ?

    Was spricht denn dagegen jede beliebige Matte egal ob carbon, Waeco oder original Recaro Heizmatten einzubauen ? Es gibt doch bei allen Varianten nur ein Plus und ein Minus.

    Auf die evtl mitgelieferten Steuergeräte kann man doch getrost verzichten, wenn man eh schon eine originale Heizung drin hatte mit der Relaissteuerung.

    Der Heizmatte ist es doch letztendlich egal woher und wie sie unter Strom gesetzt wird.

    Ja. Wird wohl darauf hinaus laufen. Habe zwar bei Recaro direkt angefragt, aber bislang wurde nur gefragt um welche Sitze es sich handelt.

    Obwohl ich natürlich den Corrado angegeben habe.

    Hab heute nochmal die Nummern gemailt die auf dem Polster drauf standen. Eventuell gibt es ja bei Recaro direkt welche.

    Hallo.

    Nachdem ich nun meine beige Recaros geholt habe, habe ich diese etwas genauer inspiziert.

    Schon beim abholen ist mit die linke Wange des Fahrersitzes aufgefallen.

    Da ich sowieso die Sitzheizung tauschen muss, habe ich eben den Sitz komplett zerlegt.

    Und wie schon erwartet, hat sie der Schaumstoff der Wange (Lehne) auf der linken Seite zerbröselt und kam mir in teilen entgegen.

    Die Form ansich ist noch gegeben, aber es fehlen halt Teile.

    Daher meine Frage, kann man den Schaumstoff irgendwie auffüllern ?

    Baumarktschaumstoff sicherlich nicht, da dieser aushärtet.

    Nachbestellen kann man dieses komplette Schaumstoffteil sicher auch nicht.

    Habt ihr Vorschläge ?

    Hallo.

    Beim aufräumen habe ich Salpetersäure 53% und Natronlauge 50% gefunden.

    Die beiden hatte ich mir vor 3 Jahren in der Apotheke gekauft, weil sie zum eloxieren von Aluminium notwendig waren.

    Könnte man theoretisch auch metallische Oberflächen damit reinigen?

    Versuchen würde es zum Beispiel beim Gehäuse der Lichtmaschine.

    Aber wie gefährlich ist es fürs Metall?

    Wir mit 4 Personen haben ca 2900 kWh im Jahr. 2 Kinder 2 Erwachsene.

    Ein 40 Zoller und ein 32 Zoller sind die größten Verbraucher.

    Also irgendwas kann da nicht stimmen bei dir. Selbst mit Kondenstrockner der ab und zu im Winter genutzt wird und mit Tiefkühltruhe und Kühlschrank im Dauerbetrieb, hält sich das bei uns in Grenzen.

    Klaut dir vielleicht jemand im Keller den Strom ?

    Das Problem was gemeint ist, betrifft die unterste vordere Kante.

    Musste meine beige Türpappen auch "neu" beziehen, da auf beiden Seiten die ecken abgebrochen waren.

    Habe die alte Stoffdinger abgezogen und "neu" beldedert.

    Alles wieder in Ordnung.

    Ala ich diesen Bescheid gezeigt hatte sagte mir man gleich das wird nix das muss vom Fachmann im Gutachten bestätigt werden.

    Also hin zur Dekra und der Prüfer hat es dann mit seinen unterlagen bestätigt.

    Er war kurz davor diese zu entsorgen, da er noch keinen hatte bei dem das ging.

    Mit dem Gutachten zur Zulassung und alles war schön. Ich hab die Euro 2 gekriegt im VR

    Danke schonmal.

    Leider ist die Homepage momentan down.

    Konkret geht es um http://www.Auto-Crew.pl

    Und wissen muss ich, ob Mann die Mahle Kolben 030 68 003 auch nach Dtld. geliefert bekommen kann und was es mit Versand kosten würde.
    Außerdem müßte ich wissen ob die Kolbenringe und Bolzen mit dabei sind.


    Also wenn das jemand fragen könnte sobald die Seite wieder geht wäre das klasse.

    Mfg

    Hallo.

    Kann hier jemand gut polnisch und deutsch ?

    Ich frag, weil ich einen Shop gefunden habe in Polen, wo es Mahle Koben gibt die dort nur 90€ kosten würden und hier kosten sie mind. 130€ .

    Leider kann man nicht direkt bestellen.

    Vielleicht könnte jemand via Mail in kontakt treten. Auf englisch kam bislang leider keine Antwort.

    MfG