Beiträge von Kampfkatersven
-
-
Zitat von CorradoMike
Das mit der Haltbarkeit ist schon richtig!
Aber das hier wär doch ein guter Kompromiß zwischen Haltbarkeit und Leistung, oder?Da haben wir es wieder ....orginal VR6 mit ZR2 mit 300PS willkommen in der Realität.....!!!;)
Man weis schon wer gemeint ist!
-
Zitat von SvenVR6
HI
Danke für die infos.
Hab leoder noch eine FrageIst das ein TeZet Krümmer?
Schaut so aus ruf doch einfach mal an!
-
Zitat von SvenVR6
HI
Ich denke bei den Hartmann Fächer gibt es blos für den 2,8L VR ein Gutachten und für den 2,9L nicht
Ja aber das juckt normal kein TÜVer wir haben den jetzt auch schon 2 mal verbaut und ohne probleme Eingetragen bekommen aber mit norman Auspuffanlage und bei der anderen mit Hartmann Endtopf........die TÜVer haben beide gesagt ob 2,8 oder 2,9 ist doch die selbe Maschiene!
Wo sie recht haben...im großen und ganzen kannst ihn ja auch direckt über Hartmann abnehmen lassen!
-
Zitat von SvenVR6
HI
Ich hab vor mir einen Tezet Fächerkrümmer für mein Corrado VR6 zu kaufen. Nun wollte ich wissen ob ich ihn ohne probleme mit einer Bastuck Auspuffanlage eingetragen bekomme?
MFG Sven
Hartmann Fächer .....kannst den orginalen Hitzeschutz drauf Schrauben und ...der hat Teilegutachten!
Lebenslange Garantie von Hartmann....also steht zumindest auf meiner Rechnung!
-
Intressante sache hab ich mir noch garkein Kopf drüber gemacht!
-
Was macht dann die RS Fraktion mit abgerundeter Stoßstange da drückt es ja den Wind erst recht drunter? Ich glaube nicht das es so ein riesen Unterschied macht gibt doch immer noch ne Motorhaube die vollen Druck bekommt!
-
Zitat von kampfhamster
Ich fahre nur die originalen Ladeluftrohre,da die mit Samco Anschluss direkt auf den Ladelluftkühler des Atego1228 gehen,der spielend und fast (aber nur fast) ohne anzupassen hinter die Schürze passt.Ich habe die in Alu bestellt,dauert aber was bis ich die habe.Hatte auch schon vor sie mir selbst zu bauen,finde die originalen aber schöner.Und obenrum geht der echt tierisch ab.So ein Schraubenkompressor ist das genialste überhaupt.Bin grade mit etwas über 230 Klamotten über die A43 gehämmert und nach der Fahrt mal den Kompressor angefasst.....und???..........nicht mal handwarm.Ich denke,das kommt dadurch,dass der einfach zu gross für so einen (kleinen!!!!!) Motor ist.Ich denke sogar,dass wenns passen würde,der nem VR6 richtig heftig Beine macht,da der im Serien-SL schon 1,4 bar Max-Druck bereitstellt.
Ich tüftel grade an sowas.Aberder Platz im VR-Motorraum ist ja bekanntlich begrenzt,und das würde es schon eher lohnen auf Turbo umzubauen.was wiederum nicht mein Ding ist.Der Aufwand muss immer in irgendeiner Relation zum Ergebnis stehen,weswegen ich sagen muss,dass der AMG bei mir in nicht mal 4h fertig verbaut war.Also mit den ganzen anderen Arbeiten nicht mal ein Tag,und der TÜV-Mann hat danebengestanden(wenn auch nur zeitweise),um das Ganze auch absegnen zu können als Leistungssteigerung durch Kompressor-Umbau,Typ AMG Eaton srsd-320 tll,Ladedruckbegrenzung durch Umluftventil Typ Herberg AKS34 auf 1,6 bar..Du meinst der geht auch auf dem VR? Intressant.....hast du paar Bilder und Daten von dem Teil das würde ich glatt mal versuchen und begutachten!!!
-
Zitat von tomas
und kätzchen wie war das mit dem niveau? hast du noch nicht verstanden oder??
tomasLies doch mal deine erste abgegebene Antwort auf diese klar gestellte Frage die kann man sich doch schenken! Der Mann sucht hilfe keine leeren Sprüche. Zum Thema Niveau hmm ich verteile hier keine Tiefschläge sondern habe doch Tips gegeben...;)...
Tiefschläge:
"Ausserdem muss nicht jeder depp wissen wies geht.
nicht das der dann statt raubkopien auch noch corrados mit zurück gedrehtem tacho verkauft..."Dein Niveau zeigt sich auch immer deutlicher!!!
Ich entschuldige mich in aller Form bei allen anderen für diesen Beitrag der mit dem Thema nichts zu tun hat!!
-
Zitat von Passi16V
Frag doch mal in der örtlichen KIrche, ob er die Nummer vom Papst hat...
Tolle idee! Müllen wir mal wieder alles zu?
Um, mal was beizutragen TEC machen so etwas glaube ich .....und denke mal jeder Tuner die selber Programieren können das auch.......oder http://www.wunschtacho.de mal da fragen?
-
-
Zitat von SkyBlue
Darf ich mich mal anschliessen ohne n neues thema zu eröffnen??
Wenn es hier schon leute gibt die sich mit eintragungepreise in etwa auskennen, womit kann ich rechnen??
Gewindefahrwerk,rückleuchten,Motor mit bremsen,riegergrill,heckscheibenblende,Fächer,bi-kat und evtl noch n paar kleinteile wie scheibenwischer usw... (unnötig ich weiss, aber ich will alles drin haben was geht)
andreas
Am besten machst ein Vollgutachten......kostet bei uns 127€ bei so vieln eintragungen lohnt sich das ab und an..
Ach so im Westen der Tüv im Osten die Dekra wußt ich auch noch net man lernt nie aus!
-
Ne 10x10cm Delle an ner Corradotür vom öffnen in der Garage.....also jeder Karosseriebauer macht die locker raus......wenn nicht dann ist er auch kein Karosseriebauer!!!!
500€ für ne Tür....oh Gott ich würde aus der gegend weg ziehen....für das Geld bekommst du ja fast ne "Neue" bei VW.....also bei uns würde so ein Schaden ca. 150 bis 200€ Kosten!
Hat dein Bruder keine Private Haftpflicht macht es doch geltend.....dann brauchst dir kein Kopf zu machen!
-
Zitat von KOBY
Hallo, alle eintragungen ca gesamt 50-60 € je welch ein bundesland würde an deiner stelle nicht zum Tüv sondern zur Dekra Vorfahren ist günstiger
mfg
kobySo weit mir bekannt darf nur die Dekra Abnahmen und Eintagungen machen der Tüv nicht.
Bei uns sind mit Teilegutachten auch 35,00€ fällig pro Teil!
-
Also bei mir war in der innenseite ca. 6cm Platz da habe ich einen 3,5cm breiten Streifen rein gelegt. Laminieren oder Harzen ist das Problem ist alles hart und die Möglichkeit besteht das es darüber oder darunter dann weiter reist ....aber der Bitum ist immer Flexibel und klebt wie Ast....ist in etwa so wie Gewebe im Putz oder machst beides......erst dicker Laminieren und dann Blech drauf!!!
Also Bitumen einfach dünne KFZ Dämmatten holen ich hatte 3mm und mit dem Brenner warm machen und zwefließen lassen am besten vorher mit Sanpapier anrauhen so das auch eineige Fasern vom GFK nach obenschauen als halt und Untergrund!Was mein Kumpel gemacht hat weiß aber net ob das was für die ewigeit ist.....der hat alles mit Bauschaum von hinten ausgesprüht und gewebematten in den nassen Schaum gedrückt und dann verschnitten......nochmal übelaminiert und fertig.....ist Stein hart und leicht nun ist seine RS Stoßstange zwar unten fast 10cm dick aber stabiel.
Wie gesagt aber zur Haltbarkeit beim Ausetzen sag ich nix die ist noch net verbaut! -
Zitat von Waxfiga
schon wieder was vergessen:
ich meine, es gibt nicht nur kompl. rot eingefärbte sondern auch originale rote rückleuchten.., also kompl. rot.
So ein Käse...von welcher Firma von VW auf keinen Fall......warum hat die noch nie einer gesehen...verwechsel das nicht mit Lasierten auch wenn sie gut gemacht sind und die ABE für die roten Rückleuchten hab ich auch hier liegen!!
Wie glaube ich jeder hier im Forum!
-
Sorry wenn ich wieder ein Fremdes Thema benutze aber warum für die Kleine Frage noch eins aufmachen.....
Ich will hinten die Sitze mit Sitzheizung versehen hatt das schon mal jemand gemacht .....kann ich die Matten mit nem seperaten Regler auch über die Relais vom den vorderen laufen lassen oder brauch ich da noch mal welche?
Hab nur Angst wenn alle 4 an sind auf voller Leistung das es mir die Relais zerwichst!
-
Zitat von mark76
Ja man kann jeden Sitz (normal/RECARO) mit Heizmatten ausrüsten. Du brauschst Schalter, Heizmatten und den Kabelbaum mit den Relais.
Oder ne Zubehör Heizung (Die Heizmatten aus Schlachtwagen sind meist eh hinüber) eine Steuerelektronik und den orig. Schalter.
Kann ich nur zustimmen......die Kabelbäume sind 2 Kosten glaube 140€ neu...der Schalter ca.50€ neues Modell....die Relais 70€ das Stück...und die Matten sind glaube das billigste für 2 normale VW Sitze ca. 90€ wenn mich net alles täuscht war jetzt nur aus dem Kopf geh einfach mal zu VW lass dir ne Teile liste machen was du alles brauchst und lässt dir ausdrucken!
Die Sitze bei Ebay ca. 80€ wenn sie gut erhalten sind Stoff +Versand oder Abholung ...aber nur Vordersitze mit Sitzheizung bei Ebay oder Such&Find max. 3 mal im Jahr also sehr selten!!!!!
-
-
Zitat von Frank122
Manche meinten schon zu mir "...und den willst du nochmal zum laufen kriegen? Da ist doch nix mehr dran!"
Aber jeder fängt ja mal von vorne an
Nukeman werde natürlich den kompletten umbau dokumentieren das lass ich mir nicht entgehen schon allein um den leuten die dran gezweifelt haben zu zeigen das es doch möglich ist eine Rohkarosserie wieder auferstehen zu lassen
Sag mal das sind nicht zufällig Treffen aufkleber an der linken Seitenscheibe???