Beiträge von wildcab

    Also ich bin begeisterter Cabriofahrer und wenns dann noch den Corrado damals als Cabriu gegeben hätte dann weis ich ganz genau was ich mir geholt hätte ,sieht einfach nur hammergeil aus als Cabrio

    Mahlzeit

    Ich bräuchte mal bitte ne Teilenummer,kann mal jemand reinschauen und hier posten.

    Und zwar Motor Corrado 16V 9A 136PS.

    Gesucht wird Verbindungsschlauch von Wasserpumpe (Thermostat) zu Ölfilter Ölkühler.Is so ein gebogener nicht wirklich lang

    danke vorab

    ALso ich hab vorne 215/40/17 10J drunter und nur leicht nach innen gebördelt,hinten hab ich sogar 245/35/17 auch nur leicht gebürdelt mit 5mm distanz vorne sowie hinten,hab wohl den breitbau das macht vor allem hinten viel aus

    Also langsam reichts... Ich habe jetzt noch einmal beim KBA angerufen und folgende Frage gestellt: "Ist es möglich Xenonbrenner und Vorschaltgeräte legal in einen 93er Corrado mit in.Pro Scheinwerfern zu verbauen?" Es dauerte 10 Minuten bis er was rausgewühlt hat. Die Antwort war:"Mit einer ALWR und SWR und einer Einzelabnahme der jeweiligen Scheinwerfern nach bestimmten Richtlinien ist es sehr wohl möglich!"

    Vielleicht die Fragestellung überdenken! Dafür ging man doch in die Schule!


    Da haste doch sogar schon deinen eigenen Beitrag ins negative gezogen"einer Einzelabnahme der jeweiligen Scheinwerfern " eine richtig einzelabnahme und überprüfung der Scheinwerfer darf bzw kann der TÜV gar nicht vornehmen, es muß dann ein Lichttechnisches Gutachten erstlelt werden zwecks Lichtausbeute,zwecks temperatur, und zwecks Blendung. Dieses Lichttechnische gutachten haben wir oben auch shcon stehen was sowas kostet.

    DEr Tüv darf sowas nicht machen sondern ein Gutachter und andere institutionen,sonst üwrde jeder irgendnen Scheinwerfer nehmen alels zusammen setzen und ab zum TÜV.

    Wenn dein Prüfer das macht,viel spaß sitzt mit einem Bein im Knast

    Die Öl-Leuchte und der Summer haben ÜBERHAUPT NICHTS MIT DEM ÖLSTAND ZU TUN wenn das Licht und der Summer angehen bedeutet das, dass du zu wenig ÖLDRUCK hast. Der Schalter hat eben den Schaltpunkt von 1,irgendwas bar wenn die unterschritten werden schaltet er. Also entweder ist nur der Öldruckschalter kaputt (sehr wahrscheinlich) oder deine Ölpumpe hat ne Macke.

    Wengen der Temperatur brauchst du dir keine Gedanken zu machen ist völlig normal, sie sollte nur die 130 Grad nicht übersteigen.

    Danke wollt mir auch gerade gedanken machen denn meiner wird grundsätzlich nicht unter 100 Grad kalt meist im sommer bis so 116 oder langsames stop and go.

    Wenn von mehreren beim KBA mitlerweiel angerufen worden ist und unter anderem mitlerweiel auch von mir und immer kommt die gleiche Aussage,ES IST NICHT MÖGLICH dnan vertshe ich nicht wo man anruft und es geht doch.

    Also wie gesagt jedem so wie er möchte und sollte TÜV eintragen auch sehr gut aber die praxis zeigt was anderes wenns knallt,dann....
    Aber wenn ihr fertig seit mitm Eintragen opstet doch mal bitte

    Rauchen tut er nicht weis, zumindets hab ich nichts gesehen und wie gesgat die ZKD ist ja gerade erstmal 2 tage alt.

    werd die nächsten tage mal schaun. Problem is das bei dem dr.... wetter man unterm auto ja auch nichtwirklich was findet

    Oh man ich hab die suche benutzt und immer wieder verschieden sachen gelesen

    Bei mir ists so das nach relativ kurzer zeit das Kühlwasser weg war, dann hatte ich mal Leckweg Probiert und ein paar wochen war ruhe,dann fing es wiederr an und auch das Öl ging weg,also ZKD.

    ZKD gerade erst machen lassen und eben so nach 80km ging meine WAsseranzeige wieder an ahhhhhhhhhhhhh wo geht das Wasser hinn.?
    Unterm Auto kein Wasserverlust oben im Motor auch nichts zu sehen, das ganze fing anscheinend an nachdem wir das bekannste Problem beim COrrado repariert hatten, den Wasserkühler im Innenraum. Werd mal den Teppich wegmachen vielleicht ist da irgendwoe ein schlauch nicht richtig drauf, wobei oben im Motorraum da sollte man es ja sehen können. Oder der Kühler hat nen Haarriss,

    Hat einer noch eine Idee

    Danke

    Ich find das faszinierend. Obwohl hier nun endlich mal alles aufn Punkt gebracht worden ist und auch mit Fakten von den richtigen Stellen belegt worden ist, ist immer noch hier die Meinungf das es legal ist mi Xenonumbau.

    Jedem so wie er möchte ob er es eingetragen bekommen hat und ob mit SWR usw oder ohne, wie oben schon mehrfach erwähtn liegt im obliegen des Prüfers, Es macht es aber NICHT legal und das hat das KBA bestätigt. Ich freue mich für jeden ders eingetragen hat aber sollte es zu einem Unfall kommen weil man jemand zb geblendet hat und die polizei schickt dich zum TÜV wegen Xenon dann hat der Prüfer und der Besitzer vom Auto ein Problem.

    WIe gesgat super für jeden ders eingetragen hat aber legal ists nicht