Eigentlich hatte sich mein Problem erst verschoben und dann erledigt.
Nachdem mir erst der Simmerring vom Lader geplatzt ist, der kleine Zahnriehmen vom Lader auch mit kaputt ging und dann letztes WE der Ladeluftschlach vom RS Auslasskit immer wieder abgeflogen ist, bin ich jetzt so weit mich da ran zu machen.
Lader, 70ger LR, Chip, RS Auslass sind jetzt drinnen. (Alles SLS) Die Bypasshülse hab ich weggelassen.
Also, LSV ist gewechselt, hab mir ein gebrauchtes besorgt, nach der Anleitung auf aufgeladen.de eingestellt und eingebaut.
(Bei dem Sicherungslack den ich benutzt hab bin ich nicht sicher ob der was taugt. Ab Fahrwerk wollte der nicht trocken werden.)
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung (Schreibt man das zusammen?;)) ein ziemlich großes Loch hatte. Also auch ausgetauscht.
Bis jetzt ist mein Problem nicht wieder aufgefallen aber dennoch die Fragen:
Also muss ich den Stecker vom Blauen Thempfühler im Kalten Zustand abnehmen oder muss der Motor da schon warm sein?
Ich hab das vorhin getestet. Erst als er warm war. Da hat sich meiner Meinung nach nicht viel getan. Also ich eben nochmal drann war, Motor kalt, hat sich die Drehzahl start verändert. Mir karm das so vor als würde der Motor gleich absaufen.
Als ich heute an der Ampel kurz das Gas angetippt hab, ist die Drehzahl aufg ca. 2000 abgestiegen und da auch eine kurze Zeit geblieben. Was kann das sein, evtl doch das Steuergerät?