Danke Marco,
das Drecksding ist draußen, ich habe den vorderen Motorträger auf der Beifahrerseite gelöst ( die beiden großen Schrauben für die Stoßstange und die Kleine in der Mitte), vorher die Ölwanne auf der Grube abgestützt! Dann den Motor nach vorne kippen, bis die Brücke an das Lüfterblech stößt, Wagen habe ich dazu auf der Beifahrerseite etwas angehoben, Zu guter Letzt die Inbusschraube vom vorderen Motorlager in der Mitte von unten etwas lösen, und zwar gerade so weit, daß wenn eine zweite Person auf der Beifahrerseite den Motorträger noch nach unten zieht, ich den Kompressor ausfädeln konnte. War aber keine schöne Arbeit und hat etwas länger gedauert als die anvisierte Stunde. Die obere Schraube des Kompressors muß auch nicht ganz nach rechts raus, die Führungshülse am Halter am Motor oben hat da eine Aussparung.
Beim ganz besonderer Dank gilt dem Boschdienst, der die Anlage vorher geleert hat, angeblich nur noch 30g drin. Beim Öffnen der Verschraubung am Kompressor habe ich den Kellerraum meines Nachbarn mit R134A geflutet Die war noch randvoll, alles mit Öl und Kontrastmittel versaut, die bekommen am Montag was zu hören.
Gruß
Gunther