iwi666, Du bist sicher nicht der Einzige, der diese Erfahrung mit Werkstätten gemacht hat
Hast Du den User Nordhesse über das Forum angeschrieben? Laut seinem Profil war er hier das letzte Mal im Juli 2017 angemeldet:(
Gruß
Gunther
Beiträge von Dr_G60
-
-
In meiner Jugend waren das ja Alltagsfahrzeuge, waren aber als Rucksack-Golf oder Opa Auto nicht so wirklich das, was man fahren wollte
Der Wagen hat aber den gleichen Motor, den mein Scirocco damals auch hatte, mit 70 PS bei 800kg Leergewicht war man gut dabei.
Gruß
Gunther -
Er wurde ja auch der Sciroccovater genannt und war, warum auch immer, in der Sciroccoszene bekannter, als unter den Corradofahrern.
Ich hatte ihn das erste Mal life auf dem 20 Jahre Corradotreffen am Nürburgring getroffen. Da wurde oben auf dem Plateau ein Stuhl aufgestellt und schnell bildete sich eine Traube Menschen und Willi tat das, was er sehr gut konnte, er erzählte Begebenheiten aus seinem automobilen Leben, die Fahrzeuge, die er konstruiert hatte, waren halt sein Leben.https://www.vau-max.de/fotostrecke/20…ng.226.258.html
Habe ihn danach noch auf dem einen oder anderen Sciroccotreffen gesehen.
Sehr schade, ich hätte ihm die 100 Jahre gegönnt.Ruhe in Frieden.
Gruß
Gunther
-
Hallo Alex, sind sie noch nicht ganz, ich finde immer mal wieder eines auf dem Schrottplatz
Und das Glasdach vom Standard POLO 6N passt leider nicht.
Gruß
Gunther -
Herzlich willkommen aus dem Nachbarkreis
Gruß
Gunther
-
Wenn es eines für den Golf 3 VR6 gibt, sollte das beim Eintragen auch helfen..
Gruß
Gunther
-
Lieben Dank Günter!
Die Teilenummern sehen recht corradospezifisch aus. Na mal schauen, wo wir den dritten Zug herbekommen.
Gruß
Gunther -
Ein Bekannter richtet gerade den Corrado wieder her, der mindestens 5 Jahre Dornröschenschlaf bei mir hinter sich hat. Leider hatte der Vorbesitzer einiges an Teilen bereits verkauft. Es fehlen auch die Bowdenzüge am Lüftungskasten, die zu den drei Drehreglern gehen, ist ohne Klima. Passen da nur die Züge vom Modell ohne Klima, oder auch vom mit Klima Modell oder ggf. auch irgendwas vom Golf/Passat?
Merci.Gruß
Gunther
-
Was ist denn kaputt? Das Glas und der Rahmen ist noch intakt? Dann gibt es Möglichkeiten andere Gläser einzukleben....
Gruß
Gunther -
Versuch mal den User dark_reserved im weißen Forum zu kontaktieren, ich meine, der hat mal was in der Richtung umgesetzt. Hier hat der ein oder andere die Passat Climatronic verbaut, weil da u.a. der Klimakasten besser passt, aber das hilft Dir erstmal auch nicht weiter;)
Gruß
Gunther -
wie Du weiter oben lesen kannst, sind es nur zwei Schrauben, die Zweite ist in der Nähe des Wischermotors.
Gruß
Gunther -
Gute Idee, zumal Du die sowieso nicht mehr siehst, wenn die Bremsscheibe drauf ist.
Gruß
Gunther -
Dehnschrauben sind das nicht, ich würde aber Abstand davon nehmen, Edelstahl zu verwenden. Die Schrauben haben eine extra große Auflagefläche, sowas habe ich in VA noch nicht gesehen und eine VA Schraube ist deutlich anfälliger, was eine Abscherung betrifft.
Gruß
Gunther -
Wer ist eigentlich der Veranstalter? Ein Club oder paar Leute aus dem Forum. Konnte das jetzt nicht so ganz erkennen.Die 6 Namen stehen ja auf dem Flyer;) Ob die nun einem Club angehören, keine Ahnung, ist mir persönlich auch nicht so wichtig.
Ich habe Martin angeboten, bei Dingen vor Ort zu helfen, da ich ja fast um die Ecke daheim bin.
Man hatte auch Camping ins Auge gefasst, ist aber aus Genehmigungsgründen nicht mehr möglich.In Facebook wurde die Veranstaltung ja schon teilweise zerissen. Etwas verfrüht wie ich finde
Keiner weiß was genaues, aber alle meckern.
Manchmal bin ich schon froh, dieses Medium nicht zu nutzen;) Einfach mal abwarten, ist ja nicht gleich schon morgen....und dann halt Abends zu einem Campingplatz düsen und dort mein Zelt aufschlagen. Der eine oder andere aus dem Club wird sicherlich dann dabei sein und dann kann man den Abend dort bei einem Bierchen und einem Stück Fleisch vom Grill ausklingen lassen.
Dirk, in Hünfeld gibt es den Campingplatz Praforst, soll nicht schlecht sein, habe dort aber selbst noch nicht campiert, wenn Unterstützung benötigt wird...
Gruß
Gunther -
Jürgen, Im Ernst;)
So hat man noch ein gutes Jahr Zeit bis zum Anmeldeschluß sich das gründlich zu überlegen.
Gruß
Gunther -
Ich hätt jetzt gesagt, mal ein anderes Steuergerät dranhängen und schauen, ob das damit geht. Dass ein Schaden vorliegt, der einem das Steuergerät killt, habe ich noch nicht gehört, evtl. kann Dirk, der Meister der eFh Steuergeräte dazu mehr sagen
Woher auch Hessen genau kommst Du denn? Dann könnte man ggf. mal gemeinsam schauen. Steuergerät hab ich zum testweisen Einbau da.
Gruß
Gunther -
Den Älteren, die wie ich vom Scirocco zum Corrado gekommen sind, wird es noch ein Begriff sein. Die legendären Sciroccotreffen in den 80iger Jahren, zu denen sich dann am Ende der Dekade auch einzelne Corrados gesellten. Damals mit mehr als tausend Fahrzeugen. Fast jeder Wagen war getunt, heute würde man sagen verbastelt, nur meiner nicht, weil die Kohle dafür nicht da war
Das letzte Treffen in 2007 liegt nun auch schon wieder mehr als 10 Jahre zurück. Umso mehr freue ich mich daher auf 2021, Heimspielhttps://www.sciroccoforum.de/forum/showthre…da-Treffen-2021
Gruß
Gunther
-
Welche Bilder? Ich sehe in dem Thread gar keine Bilder
Gruß
Gunther
-
Gestern noch eine kleine Runde gedreht und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Ein Liter, Material 5 Euro. Anfang 2019 zwei neue Vorderreifen für 200 Euro, eine Achsvermessung für 50 Euro und irgendwann im Sommer einen Ölwechsel, Filter und Öl 30 Euro.
Dazu noch Steuer und Versicherung und Sprit für 1000 km.
Gewaschen wird der Wagen nur von Hand mit Regenwasser. Das wars.
Im Januar steht allerdings der TÜV an.
Gruß
Gunther -
Hallo,
herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Wagen. Was hat denn die Lederausstattung? Dreckig, rissig? Mit den Produkten vom Lederzentrum Götingen kann man sogar selber sehr gute Ergebnisse erzielen. Löcher im Leber lassen sich allerdings auch damit nicht mehr reparieren;)
Gruß
Gunther