Bei mir ist kein Hitzeschutz am Corrado mit Krümmerkühlung verbaut. Der 95iger hat das Hitzeschutzblech verbaut,
Gruß
Gunther
Bei mir ist kein Hitzeschutz am Corrado mit Krümmerkühlung verbaut. Der 95iger hat das Hitzeschutzblech verbaut,
Gruß
Gunther
p.s. Dr_G60 könntest du bei Gelegenheit mal bei deinen Corrados schauen, ob die alle dieses Blech haben? EDS haben ja alle.
Gerne. bei meinem 93iger Modell, gebaut im Oktober 92, habe ich gerade mal geschaut, ist verbaut. Bei den beiden anderen muss ich in der Halle schauen, einer mit 94iger Technik und Krümmerkühlung und ein 95iger.
Gruß
Gunther
und selbst wenn, wer gut schweißen kann, bekommt das wieder hin.
Gruß
Gunther
Hallo Jelle.
ja, sind noch welche da. Schreib mir doch eine private Nachricht, ob Du per Banküberweisung oder PayPal zahlen möchtest.
Gruß
Gunther
Hallo Hannes,
ich habe mir gestern mal die Vfl Scheinis von meinem Magmum angeschaut, der hat ja nur 11.000km auf der Uhr. Die sehen mir recht neuwertig aus. Wenn sich ein Termin im Winterhalbjahr finden läßt, kann man drüber reden.
Gruß
Gunther
Alles Gute auch von mir, Dirk!
LG Gunther
würde mich wundern, wenn der passt. Der Kondensator für den VR6 ABV mit der Teilenummer 535820411D ist ja nur für den Motor. Hier gibt es Ersatz:
Gruß
Gunther
Das Steuergerät der Fensterheber ist auch so ein Kandidat. Es geht nach dem Verlassen des Fahrzeugs nach ca. 10 min in den Ruhemodus, tut es das nicht mehr, saugt es die Batterie leer.
Läßt sich aber einfach prüfen. Fensterscheibe Fahrertür runterfahren, dann die Tür schließen. Nach 20 min durch das offene Fenster der Fensterheberschalter betätigen, ohne die Tür zu öffnen. Wenn sich dann das Fenster noch schließen läßt, ist das Steuergerärt defekt.
Gruß
Gunther
Den Kleiderhaken? Das schwarze Gummi ist auf einen Metallhaken von oben aufgeschoben. Das Gummi mit einem Schraubendreher von unten weghebeln, Dann kommt der Metallhaken zum Vorschein und dann wird auch die Schraube sichtbar.
Gruß
Gunther
Einer steht ja nun bei mir
Gruß
Gunther
1. Von den beiden Gummidichtungen sitzt eine unter und eine auf der Scheibe oder beide drunter?
Ein Gummiring sitzt außen, aber nicht auf der Scheibe, sondern auf dem Blech der Heckklappe
Die höhere Seite des Ringes zeigt Richtung Scheibe.
Gruß
Gunther
Servus Ralf,
schwarze Matten sind noch da. Schreib mir doch bitte eine private Nachricht.
Gruß
Gunther
Heute ist mir was aufgefallen, was ich vorher gar nicht gesehen habe. Wem fällt es auf
(siehe Bild)
Girling und Lucas. Da hat ein Vorbesitzer wohl schonmal einen Sattel getauscht. Die andere Handbremshebelmechanik von Lucas soll etwas weniger anfällig gegen Festgammeln sein. Und man kann beim Lucas Sattel die etwas dickeren ATE Ceramic Beläge verbauen.
Gruß
Gunther
Rechts waren 4 Schrauben drinne, aber leider ist mir eine abgerissen
Hatte ich auch schon, war aber bündig abgerissen. Angekörnt, mittig durchgebohrt und mit einem Gewindeschneider das Gewinde wieder freigelegt. Da hat man aber nur einen Versuch.
Wenn der Rest der Schraube noch raussteht, lass Dir da eine Mutter draufschweissen, wenn Du das selbst nicht kannst. Durch die Hitze löst sich das dann in der Regel gut.
Gruß
Gunther
kenne für hinten auch nur einen Sensor über alle Baujahre. ABS Lampe komplett entfernen, oder übermalen ist ja mal eine dreiste Maßnahme, um ein defektes ABS zu vertuschen...
Gruß
Gunther
Wie baue ich die Klappe aus dem Gehäuse?
Den kompletten Mittelrahmen ausbauen. Dann von hinten mit einer Spitzzange die beiden Haken vorsichtig zusammendrücken und das Teil rechts auf dem Bild herausziehen. Dann kann man die Klappe herausnehmen.
Gruß
Gunther
Ich will ja die Klappen neu bekleben. Aber wie habt Ihr das mit den Rändern der Klappen an den Ausströmern gelöst?
Dichtung auch neu machen. Am Beispiel der Klappe in der Mitte, Klappe aus bauen, mit der Teilnummer nach unten auf ein Blatt Papier legen , einmal mit einem Stift herumfahren, damit hast Du den äußeren Rand. Die Dichtung ist ca. 12mm breit, also für den inneren Rand die Klappe 12mm tiefer auf die Schablone legen und anzeichnen untere Seite ebenso. Siehe Bilder.
Gruß
Gunther
Hallo Axel,
original mit doppelseitigen Klebeband, schau mal auf das Neuteil. Suche nach Acrylic tape von 3M, das verklebte Band ist 8mm breit, davon zwei Streifen.
Gruß
Gunther
ist das neuer Stoff, oder der alte Abgelöste?
Gruß
Gunther
Mit Continental habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gruß
Gunther