Beiträge von Dr_G60

    Habe heute mal meinen "Langzeit muss noch restauriert werden VR6" unter der Decke hervorgekramt. Hat jetzt bestimmt 1,5 Jahre gestanden, weil ich keine Zeit hatte, ihn mal zu bewegen:loudly_crying_face:

    Es kommt kein Sprit. Ist wohl die Pumpe fest. Hab mal den Deckel abgeschraubt, ist schon das VDO System verbaut.

    Teilenummern:
    Original trägt die VDO-Kraftstofffördereinheit die Teilenummer 1H0 919 651 Q

    Bei mir steht 535 919 051 D auf dem Pumpendeckel., passt das? Ich würde gerne die vermeintlich defekte Pumpe mal direkt mit 12V bestromen, sind das die beiden äußeren Kabel, br und rot/ge?

    Wenn sie tatsächlich defekt sein sollte, Stark Pumpe kaufen und den alten VDO Geber anclipsen, Adaptieren der beiden Kabel sollte ja dann nicht nötig sein. oder?

    Ach ja, noch ne Frage, hab hier noch eine funktionierende Pierburg Pumpe aus einem Schlachter liegen, Teilenummer 535 919 051 A. Ich meine aber der Schlachter war kein VR6. Wenn ich bei Autodoc die beiden Nummern ...051 A und ...051 D eingebe, wird auf die gleiche Stark Pumpe als Alternative verwiesen. Könnte man die Pierburg ...051 A daher für ältere VR6 verwenden?

    Gruß

    Gunther

    Hat es sich gelohnt hinzufahren?

    War mal was anderes, als normale Treffen. Ging schon gut los, 9:15 angekommen, weil die mit Parkticket ja bis 9:30 da sein sollten. Lange Schlange von denen, die früher da waren=SC Also erstmal an der Schlange vorbei zum Außenparkplatz, wo mein Sohn seinen BMW abgestellt hat und dann zu mir ins Auto gestiegen ist. Von der anderen Seite an der Einfahrt standen nur 5 Autos:thumbs_up: Dann kam ein Mitarbeiter von Classicparts und sagte, er möchte den Wagen in der Halle stehen sehen:)

    Dann erstmal am Auto festgequatscht, als eine Dame von Classiparts vorbeikommt und fragt, ob einer von uns der Besitzer von dem weißen Corrado sei. Haben wir verneint und dann fragte Sie, das ist doch der Corrado Magnum. Wir ne, da ist der Rote hier. Wer ist denn der Besitzer? Ja, ich:) Der Moderator des Tagespunktes Raritäten möchte mal mit Ihnen sprechen. Der fragte dann, ob ich bereit wäre mit Ihm auf der Bühne draußen ein kleines Interview über den Wagen zu führen. Also sind wir dann zusammen raus unter den Pavillon gefahren und haben ein wenig über das Auto und die Historie geredet.

    Nachmittags dann noch einen netten Fotografen getroffen, der auch das schöne Bild oben gemacht hat.

    Die Ausfahrt war etwas chaotisch, aber für den Rest hat es sich gelohnt, es gab auch sonst Fahrzeuge zu sehen, die man sonst nicht alle Tage sieht.

    Mit dem Magnum warst du vorletztes (?) Jahr auch auf der Technorama in Kassel und hattest im Innenbereich geparkt?

    Ja, war ich:) Hattest Du mich dazu am Samstag gegen Ende der Veranstaltung angesprochen? Dann hätte ich jetzt ein Gesicht zum Usernamen:winking_face:

    Gruß

    Gunther

    Bzgl. EDS, mit oder ohne, ich meine das steht unter dem ABS Block. Oder einfach mal einen Kavallierstart versuchen. Wenn dabei die Räder durchdrehen, hat er kein EDS. Wenn es ruckelt und die Steuerung versucht das Durchdrehen zu verhindern, dann isser mit EDS.

    Gruß

    Gunther

    Wenn die mich mit meinem relativ professionellen Equipment als Hobbyfotograf nicht auf das Gelände lassen, fahre ich direkt wieder.

    Dirk, warte bis ich da bin, ich bestätige dann, dass Du Amateur bist:grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes:. Ich könnte auch Deine Ausrüstung im Wagen mit aufs Gelände nehmen, weil...

    ... ich übrigens heute eine Mail bekommen habe, dass ich einen Stellplatz gewonnen habe:winking_face: War das nun wirklich frei verlost, oder haben die geschaut, welche Autos da angegeben wurden?

    Gruß

    Gunther

    :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face: Wolfhagen ist auch etwas verwirrend. Das Zentrallager liegt direkt an der A44 an der Abfahrt Breuna. Von da hab ich vor 35 Jahren meinen Bruder, der mit Kumpels in seinem Golf 1 der auf dem Weg zu einem Bundesligaspiel von Borussia Dortmund mit kapitalem Motorschaden gestrandet war, die 100 km mit Abschleppstange wieder heimgeschleppt.

    Uwe nix Hannover:face_with_tongue:

    Ich fahr Sonntagnacht nach Paderborn-Lippstadt, und schau mal, ob das Lager noch steht:winking_face:

    Grüße

    Gunther