Den Kleiderhaken? Das schwarze Gummi ist auf einen Metallhaken von oben aufgeschoben. Das Gummi mit einem Schraubendreher von unten weghebeln, Dann kommt der Metallhaken zum Vorschein und dann wird auch die Schraube sichtbar.
Gruß
Gunther
Den Kleiderhaken? Das schwarze Gummi ist auf einen Metallhaken von oben aufgeschoben. Das Gummi mit einem Schraubendreher von unten weghebeln, Dann kommt der Metallhaken zum Vorschein und dann wird auch die Schraube sichtbar.
Gruß
Gunther
Einer steht ja nun bei mir
Gruß
Gunther
1. Von den beiden Gummidichtungen sitzt eine unter und eine auf der Scheibe oder beide drunter?
Ein Gummiring sitzt außen, aber nicht auf der Scheibe, sondern auf dem Blech der Heckklappe
Die höhere Seite des Ringes zeigt Richtung Scheibe.
Gruß
Gunther
Servus Ralf,
schwarze Matten sind noch da. Schreib mir doch bitte eine private Nachricht.
Gruß
Gunther
Heute ist mir was aufgefallen, was ich vorher gar nicht gesehen habe. Wem fällt es auf
(siehe Bild)
Girling und Lucas. Da hat ein Vorbesitzer wohl schonmal einen Sattel getauscht. Die andere Handbremshebelmechanik von Lucas soll etwas weniger anfällig gegen Festgammeln sein. Und man kann beim Lucas Sattel die etwas dickeren ATE Ceramic Beläge verbauen.
Gruß
Gunther
Rechts waren 4 Schrauben drinne, aber leider ist mir eine abgerissen
Hatte ich auch schon, war aber bündig abgerissen. Angekörnt, mittig durchgebohrt und mit einem Gewindeschneider das Gewinde wieder freigelegt. Da hat man aber nur einen Versuch.
Wenn der Rest der Schraube noch raussteht, lass Dir da eine Mutter draufschweissen, wenn Du das selbst nicht kannst. Durch die Hitze löst sich das dann in der Regel gut.
Gruß
Gunther
kenne für hinten auch nur einen Sensor über alle Baujahre. ABS Lampe komplett entfernen, oder übermalen ist ja mal eine dreiste Maßnahme, um ein defektes ABS zu vertuschen...
Gruß
Gunther
Wie baue ich die Klappe aus dem Gehäuse?
Den kompletten Mittelrahmen ausbauen. Dann von hinten mit einer Spitzzange die beiden Haken vorsichtig zusammendrücken und das Teil rechts auf dem Bild herausziehen. Dann kann man die Klappe herausnehmen.
Gruß
Gunther
Ich will ja die Klappen neu bekleben. Aber wie habt Ihr das mit den Rändern der Klappen an den Ausströmern gelöst?
Dichtung auch neu machen. Am Beispiel der Klappe in der Mitte, Klappe aus bauen, mit der Teilnummer nach unten auf ein Blatt Papier legen , einmal mit einem Stift herumfahren, damit hast Du den äußeren Rand. Die Dichtung ist ca. 12mm breit, also für den inneren Rand die Klappe 12mm tiefer auf die Schablone legen und anzeichnen untere Seite ebenso. Siehe Bilder.
Gruß
Gunther
Hallo Axel,
original mit doppelseitigen Klebeband, schau mal auf das Neuteil. Suche nach Acrylic tape von 3M, das verklebte Band ist 8mm breit, davon zwei Streifen.
Gruß
Gunther
ist das neuer Stoff, oder der alte Abgelöste?
Gruß
Gunther
Mit Continental habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gruß
Gunther
Moin Nikolas,
herzlich willkommen hier, Eschweges Kneipenviertel war in den 80igern Freitags mit der Clique gesetzt Werde ich langsam alt? Zum Corrado fahren reicht es noch
Wohne mittlerweile nicht mehr in der Nähe von Sontra, aber Hünfeld ist ja auch nicht so weit weg.
Gruß
Gunther
Es gibt den mit unterschiedlichen Dichtungen, entweder FKM oder EPDM. Ich habe aktuell aber keinen blassen schimmer, welches Material der Bremsflüssigkeit standhält.
Die O-Ringe, die ich mir seinerzeit beschafft hatte, um die Mechanik des Handbremshebels der Girling Sättel instand zu setzen, waren aus EPDM. Das Material kann also Bremsflüssigkeit ab.
Gruß
Gunther
Das habe ich noch nie Rost gesehen, hast wohl einen besonderen Corrado Originallack?
Gruß
Gunther
Ich hab heute mal beim G60 geschaut, ist da genauso eng wie beim VR6. Wenn Marco sagt, es ging bei IHm geradeso, reicht es ja evtl. die Kappen nur die 10mm tiefer zu machen, das sollte dann ja passen.
Gruß
Gunther
Für den VR6 habe ich da eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich. Auf der Fahrerseite ist Platz bis zur Batterie, da passen 55mm hin. Auf der Beifahrerseite ist allerdings nur 10mm Platz bis zur Halteplatte vom Luftfilter.
Gruß
Gunther
Genau den gleichen Fehler habe ich auch. Der Scheinwerfer liegt hier noch rum und wartet auf Reparatur.
Gruß
Gunther
vor 8 Jahren hatte ich zu einer anderen Frage zum Corrado mich an folgende Mailadresse gewendet:
Gruß
Gunther
Danke Thomas Grau und Schwarz weiterhin verfügbar. An den beigen Matten arbeite ich noch
beekeeper82 sende mir bitte eine private Nachricht, ob Du via PayPal oder per Banküberweisung zahlen möchstest.
Gruß
Gunther