Beiträge von ares

    Im Baumarkt gibts son Granulatkissen, welches extreme Luftfeuchtigkeit aufsaugt. Davon würd ich erstmal 2-3 ins Auto stellen bevor ich mit was heissem drangeh. Das dauert zwar seine Zeit, doch dafür stehen die Chancen gut, das dein :corrado: nicht in Flammen aufgeht. :wink:

    Zitat von maz

    443 821 169 ist die Abdeckung für die Antenne im Kotflügel, vielleicht hilfts.


    Müsste passen. Ich hab auch so ein Stopfen drin. Jedoch ist mein Corrado gerade in der Werkstatt. Wenn ich ihn wieder habe, schau ich gern noch einmal nach. Der Stopfen für den Koti müsste aber passen. Das loch ist echt nicht so gross. Der Stopfen selber sieht aus wie ein umgedrehter Teller. Der liegt zwar für seine Verhältnisse nicht bombenfest, hält aber alles an Wasser ab (Hochdruckreiniger getestet). :Spitze:

    Fliegt demnächst raus wegen akutem Platzmangel. Bei dem was dann stattdessen reinkommt bin ich mir noch nicht sicher.
    Entweder eine 2. Batterie, ein Subwoofer oder einen Lufttank für ein Luftfahrwerk. Mal sehen wozu ich mich leiten lasse. :wink:

    Hol dir doch die Nokia 610 Freisprecheinrichtung. Die verbindet sich per Bluetooth mit deinem Handy, liest dessen Telefonbucheinträge aus, hat ein super Menü und ist nicht zu klobig. Ein weiterer Vorteil ist der, das du dein Handy bequem in der Hosentasche lassen und dich so bestens auf den Verkehr konzentrieren kannst. :fahren:
    Hätte ich ein Bluetooth-fähiges Handy, wäre das meine erste Wahl.

    Zitat von Nordlicht-VR6

    Unstrittig ist aber, dass VW in den letzten Jahren im Service-Bereich eine ganze Menge getan hat.


    Tja, bei uns leider im negativen Sinne... :frowning_face:
    Ich mein, wenn die sich schon beim Teilekauf anstellen wie ein Stück Brot, dann habe ich habe ich einfach kein Vertrauen dort meinen Corrado abzugeben.
    Zum glück gibts aber noch nette, erfahrene Leute mit Ahnung und niedrigen Preisen. Zu denen hab ich jedenfalls mehr Vertrauen als zu VW-Werkstätten. :wink:

    Du brauchst ziemlich viel dafür. Also der Beckengurt ist nur auf der einen Seite des Sitzes. Auf der anderen Seite ist der Gurt, der später dann an die Laufschienen kommt. Dank der Laufschienen brauchst du andere Verkleidungen an der A- und B-Säule. Unter den beiden Vordersitzen ist jeweils ein Schalter der die Sitzposition überprüft. Jedenfalls schaltet der, wenn man den Sitz nach vorn oder hinten schieben möchte. Die Kontakte im Türschloss sind dafür da, das wenn du die Tür aufmachst, der Gurt wieder nach vorne fährt. Achja, und du brauchst natürlich den Kabelbaum und das Steuergerät dafür. Die Kniepolster sollen ein "Durchrutschen" beim Aufprall verhindern. Und nochwas: Fürs ELRA gibts ein eigenes Relais mit Warnton falls was ausfällt. Du benötigst ausserdem noch die "Gurtanzeige" vom US-Tacho, da hierüber blinkcodes bei einer Fehlfunktion des ELRAs erfolgen. Ist also doch sehr umfangreich das Ganze. :wink:

    Meilentacho nicht immer, ich habe keinen. Sowie ABS ebenfalls nicht. Hab auch einen anderen Luftfilterkasten. Da ist an der unteren Hälfte sone Klappe und an der oberen sind 2 Schläuche wobei einer mit dem Motor verbunden ist. Weis der Geier wofür das sein soll. Hab da echt keine Ahnung. :cry:

    Juhuu, noch ein US`ler. :super:
    Herzlich Willkommen hier im Forum und eine freundliche Lichthupe aus Hamburg. Du wirst hier schnell Hilfe finden. :grinning_squinting_face:

    Ich bin mal so frei und hole diesen Thread aus seinem Winterschlaf.
    Ich bräuchte auch noch jegliche Papiere um so eine Sidepipe leichter eingetragen zu bekommen.
    Gutachten, Prüfberichte, ABE, Sonstiges,... Ich brauch halt nur was "Amtliches" um etwas beim TÜVer vorzeigen zu können. :wink:
    Am besten per PM, Email, Telefon, Fax, Flugblatt,... :grinning_squinting_face:

    Also ich hab meinen im März diesen Jahres privat für 2.500€ gekauft.
    Bis jetzt sind an Kosten aufgekommen:

    • Neue E-Gurte: 130€
    • Neue Auspuffanlage: etwa 550€
    • Cleane Heckklappe: 10€
    • Lupo-Aerotwinwischer: 90€
    • Hinzu kommen noch neue Bremsen und sonstige Sachen um durch den TÜV zu kommen...


    Und das als armer Schüler. :roll:
    Am Besten ich schliess mich Thomas an und stell mich hier in Hamburg auf die Strassen mit nem Klingelbeutel in der Hand. :lachen2:

    VW hat echt ein Rad ab! Haben mir schon 2x die Laune verdorben.
    Einmal mit den Lupowischern: 4 Teile Bestellt, 3 neue und 1 altes bekommen...
    Zitat:"Die alten Teile werden nicht mehr gebaut, die sind nicht mehr da!"
    Anstatt alle Teile auf den neuen Stand zu bringen:"Sie wollten doch diese Teilenummer, und hier ist das Teil nun. Umtausch geht nicht." :motzen:
    Und als ich nachgeftagt hab wie teuer das wäre einen Anlasser zu wechseln:"Mindestens 100Euro Montagekosten + Ersatzteil..."
    Nur um mal ein Vergleich zu haben: Das Ding ist in ner guten Stunde gewechselt wenn man weiss wie es geht. VW müsste es wissen!
    Ein Netzwerkadmin verdient im Durchschnitt etwas um die 50 Euro die Stunde. Macht etwa halb soviel wie ein "KFZ-Heini"?!? Hab ich den Schuss nicht mehr gehört oder wie sehe ich das? Also entweder ich bereite mich gerade auf den falschen Beruf vor oder als KFZ-Stift verdient man sich echt ne goldene Nase...