Schöne Tasche, wo kann man kaufe?
Beiträge von LeePriest
-
-
Ein bißchen nach dem Vermessen schrauben macht glaube ich nichts. Aber zum Eintragen muss erstmal alles stimmen und bei der nächsten HU dann auch wieder.
-
Sieht top aus, für meinen Geschmack noch etwas zu "hoch". Aber schöne Farbe das Grün und die Felgen passen optisch auch gut. Sind BBS? Was für eine Reifengröße?
-
Fahr zu einem anderen TüV, der technische Bericht von H&R muss genügen, denn das ist ein Festigkeitsguachten, mehr gibt es da nicht.
-
Die Bremse ist für den Golf IV und passt dann nur mit Distanzhülsen unter den Bremssattelhaltern an den Corrado, da der Corrado VR6 ne andere Topftiefe bei den Bremsscheiben hat, als der G4.
-
Seat Leon ist ja kein Coupe mit 2 Türen. Ich finde da müsste man schon bei den Sportwagen schauen, um ein aktuelles Modell (vergleichbar mit dem Corrado) zu finden. Hier z.B.:
http://www.alfaromeo.com/cgi-bin/pbrand…OID=-1073756265
Aber nein, das trifft es auch nicht, ist ja ein AlphaIch glaube ein direkt vergleichbares Auto gibt es z.Zt. nicht.
-
Schönes Auto, mit Porschefelgen würde er noch besser aussehen....
-
Bei Verwendung auf der 1/4 Meile braucht man sicher nichts zu beachten, nur Gaaaaaas geben. Aber sonst würde ich diese Reifen nicht empfehlen. Obwohl da sicher auch nicht passiert (je nach Geschwindigkeitsindex).
-
Hallo Stefan,
hab Dir eine PN geschickt.
-
Hallo,
wer kann helfen? Suche ein Festigkeitsgutachten für C2 Felgen 8 und 9 Zoll mal 16. Kopie genügt.
-
Hallo,
wer kann helfen. Es geht um das Eintragen einer Brembo Bremsanlage per Einzelabnahme.
-
Ich kann nur sagen siehe meine Signatur. Würde empfehlen vorn 8 Zoll und hinten 9 Zoll und rundum 215/40 R 16 Dunlop SP 9000. Adapterplatten vorn und hinten 25 mm. Was haste denn für einen Golf 3?
-
Ja, so eine schwarze Batterieverkleidung kauf ich mir auch, ist endlich die farblich nicht in den Motorraum passende Batterie verschwunden
-
Würde Hartmann 70 mm empfehlen, wenns lauter sein soll den Mittelschalldämpfer modifizieren. Und ein andres Endrohr je nach Geschmack kann man auch aufschweißen. Mit dem offenen Luftfilter würde ich nicht machen (Leistungsverlust, Ansauggeräusch tritt zu sehr in den Vordergrund).
-
Selbstanfertigen lohnt sich glaube ich nicht. Gerade die Adapter von 5x100 auf 5x130 sind mit Stehbolzen und in super Qualität, z.B. vom H&R mit Gutachten.
Selber machen würde ich aber Scheiben für 4x100 auf 5x130, da gibt es keine guten aus Alu (Gewindeproblem!). -
Bei meiner Felgenbreite vorn 7 Zoll ist der 225er zu breit, hinten gehts.
-
Hallo,
werde auf 17 Zoll umbauen. Es sind Porsche Felgen vorn 7x17 und hinten 8,5x17. Das Problem ist, dass die Reifen 205/40 ZR 17 nur einen Loadindex von 84 haben. Was würde Ihr empfehlen, welche Reifengröße auf dem VR6, die TüV fähig ist, vordere Radlast ist laut Brief 930 kg.
-
Zitat von g60freak1
Ich hab jetzt nochmal eine Frage zu dem Fächer!
Da ist doch fast ganz unten, also am flansch schon fast eine bohrung mit einem Gewinde wo genau die Lamda rein passt und beim Kat is doch genau das gleiche, also auch für die Lamda!
Wo soll ich sie jetzt reinschrauben oder ist das egal?
Ich würde die Sonde da lassen wo sie ist, aber prinzipiell dürfte es egal sein, Hauptsache vor dem Kat.
-
Ich fahre meinen VR6 nicht längere Strecken mit über 130 Grad Öltemp. Im Sommer ist das schon manchmal nervig, wenn man schnell fährt und dann eine Weile langsamer fahren muss damit Temp. runterkommt. Ich werde demnächst einen Fächer verbauen.
-
Hatte auch dieses Problem mit dem Anschlagen an der Motorhaube rechts. Hab den Wischerarm dann richtig auf die Welle gedrückt und fest angezogen, dann schlug es nicht mehr an. Mir hat es aber dafür ein paar Mal das Wischerbaltt vom Wischerarm gedrückt, weil der Wischer links am Scheibenrahmen anschlug, auch das Problem ist inzwischen beseitigt.
Wir sollten mal ne Sammelklage an Bonrath schicken, vielleicht wachen die dann mal auf.