Beiträge von corrado-cheki

    Hallo Tomas
    Habe ich gemacht aber da ist keine Leitung dabei die bei Schalterstellung 1 Spannung führt und beim Einschalten des Anlassers auf 0 Volt zurückgeht!!!

    Wäre nett wenn du mir die Leitungsfarbe nennen kannst!! Ich habe nämlich alle die zum Zündschoss gehen durchgemessen. Und ich will keine durchschneiden die nicht durchgeschitten werden muss!!!

    Danke

    Hallo

    Ich weiß echt nicht weiter. :frowning_face:
    Ich suche vergeblich 2 Kabel in meinem Auto(93ér VR6). :mad:

    Und zwar soll das eine Kabel wenn das Zündschloss in Stellung 1 (noch keine Kontrollleuchte an) ist UND in Stellung 2 (Kontrolllampen an) ist 12 Volt haben.

    Das andere Kabel soll nur 12 Volt haben wenn der Anlasser gestartet wird und nur dann!!

    Es wäre nett wenn ihr mir zB. die Leitungsfarbe nennen würdet und den genauen Ort an dem sich die Leitung befindet.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

    Das Problem habe ich auch!!

    Ich bin mir zwar nicht sicher aber kann das nicht auch der Riemenspanner sein??

    Spannrolle macht doch auch Geräusche wenn sie nicht mehr ok ist!!!

    Also ich werde das Teil einfach mal tauschen.

    Oder was sagt ihr dazu??

    Da muss ich Harti recht geben!!

    Allein wenn du alle Teile die du bei einem Unfall-Corrado nicht benötigst verkaufst bekommst du den Preis für den Motor schon wieder raus!!

    Kommt natürlich auf die höhe des Schadens an!!

    Und außerdem kannst du bei einem Unfallwagen immer noch den Motor testen (sofern er noch anspringt :) )

    Würde ich mir echt gut überlegen!!

    Hi

    Also ich bin auch noch in der Ausbildung und fahre VR!!!

    Habe das Auto auch auf meinen Vater angemeldet und stehe im Moment bei 65 % oder so!!

    Mit der Versicherung geht das also!!!! :)

    Was mir nur sorgen macht sind die STEUERN!!! Ich werde mir wohl dieses Jahr noch ein "Aufrüstungsset" für eine bessere Euro-Norm kaufen müssen, weil sonst ein Monatsgehalt von mir für Steuern drauf geht!!

    Also ich lege mir monatlich 100 Euro zurück!! Damit kann ich Versicherung und Steuern locker zahlen!! Benzin , Reperaturen und Tuning muss ich so nebenbei bezahlen!! Je nach Kontostand!!

    Habe erstmal die wichtigsten Verschleißteile gewechselt damit bloß der Teure Motor heile bleibt!! :o:

    Größere Tuningsachen wie Fahrwerk oder Felgen kann ich mir eh erst nach einer längeren Sparaktion leisten!!

    Naja aber wenn mal alles mal so aufrechnet hat man wenn man nicht als so viel durch die gegend fährt im monat noch 200 Euro für andere Sachen über!!!

    Das reicht mir!!! :wink:

    Aber du musst auch bedenken das der VR in der Anschaffung nicht sehr billig ist!!!

    Wenn du einen etwas Neuern mit wenig Kilometern willst dann findest du glaube ich nix unter 4500 Euro!!! Ich habe lange gesucht bis ich den richtigen hatte!! Also du solltest es dir echt gut durch den Kopf gehen lassen!!

    Aber VR fahren ist echt geil!!! :wink:

    Also dann viel Glück!!!

    MFG Lars

    Hallo

    Da dieses Thema gerade so aktuell ist:

    Ich werde dieses Jahr auch auf D3 aufrüsten!!

    Wohne aber ca 500 km weg von der Firma Cardesign Deißler!!

    Wenn sich einer den KLR zuschicken lässt, ihn bei einer Fachwerkstatt einbauen lässt und ihn dann per Sondereintragung oder Sonstiges eingetragen bekommt, wäre ich ihm sehr dankbar wenn er dies hier uns(mir) mitteilt!! :wink:

    Ich weiß das es bis jetzt nur die Firma macht aber möglich ist ja alles!!!

    Thanks

    MFG Lars

    Hi

    Habe mir die elektrischen Schroth Gurte gekauft!!

    Ihr habt alle geschrieben das man den Sensor gerade einbauen soll!!

    Aber welche Stelle am Auto ist den am Besten geeignet??

    Soll ich den Sensor eher vorne oder hinten im Auto einbauen??

    MFG Lars

    Kann mir vielleicht wer sagen ob die König Sitzkonsole vom scirocco 2 auch bei meinem Corrado passt??

    Ich könnte bis MORGEN günstig eine bekommen nur wenn die nicht passt ist ja auch nicht toll!!!

    Also wenn die vom Golf 2 oder so passt dann müsste die doch auch gehen oder??

    Bitte um Antwort