mit den nicht originalen gibte eigentlich nur Probleme...
Beiträge von Jürgen 16V
-
-
Ist der Geber denn ein original VDO? ich befürchte nein, und daher kommt dann das Problem. Kann laut Fehlerbeschreibung nur am Geber liegen.
-
Im Falle z.B. eines Wackelkontaktes ist das durchaus möglich.
-
Klar gibts da Unterschiede, aber so groß sind die auch wieder nicht, um die große Differenz auszugleichen. Und gerade Dunlop Reifen fallen da relativ schmal aus...
Für die Reifenbreite dürfte deine Felge max 8 Zoll breit sein, um deine Erwartungen zu erfüllen. -
Mit solch breiten Felgen wirst du wohl mit dieser Optik leben müssen...
-
Um welchen Corrado gehts überhaupt? die Probleme gibts eigentlich nur beim VR6
-
Dann wäre das ja geklärt, Tuning macht halt vieles auch schlechter, man darf nicht nur die schöne Optik sehen
-
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, daß die Schwergängigkeit der Lenkung beim Corrado mit 4-Loch Achse normal ist, und von VW so beabsichtigt war. Die Pumpe verschleist kaum, und wenn doch, dann ist das Lager ausgeschlagen und die Pumpe wird undicht und/oder macht Geräusche.
Die schwergängige Abstimmung wird lediglich durch das verwendete Servolenkgetriebe bestimmt. Ich kam mit der schwergängigen Lenkung auch nicht klar, und habe deshalb ein Lenkgetriebe vom Golf 3 verbaut, ein großer Unterschied!
Ein weiterer Aspekt sind die montierten Reifen und Felgen... sind diese breiter geht die Lenkung systembedingt noch schwerer. Genauso verhält es sich, wenn die Reifen schon ziemlich abgefahren sind. -
mit umpinnen ist es nicht getan, du musst den agu Kabelbaum an den originalen Motorkabelbaum des Corrados anbinden und noch paar Sicherungen ergänzen.
-
Da wurde beim letzten zusammenbau geschlampt, und Dreck im Ölkreislauf hinterlassen. Aber alles noch im grünen Bereich.
-
cor-fan: da sich die Lautstärke nicht ändert, wird niemand danach recherchieren. Noch dazu wurden ja alle G60 und 2.0i Corrados ab Werk auch ohne Vorschalldämpfer ausgeliefert, kaum ein Mensch kennt heutzutage noch solche Details. Probleme gibts in der regel ja nur, wenn der Karrn zu laut ist...
-
Naja, mittlerweile sihts ja sogar nach Betrug aus, km zurückdrehen ist eine Straftat...
-
Ich hatte es ja schonmal hier geschrieben, ein simples Rohr ersetzt den VSD perfekt, ohne am Klang irgendwas zu ändern...
-
Alles was es an Zubehörleuchten für den Corrado gibt, ist qualitativ eher als Schrott einzuodnen, an die Originalteile kommt qualitativ nix ran.
Auch vom optischen her geht nix über Original, wobei Frotscheinwerfer im Nachbau- BMW Look eh alle nur für das alte Modell gemacht wurden, auch wenn Händler gerne was anderes behaupten.
Ich würde Nachbauteile nur als Notlösung betrachten, wenn man keine Originalteile mehr zur Verfügung hat. Alle Nachbauteile weder zb auf Ebay billig gehandelt, Rückleuchten zb um 100 Euro.
-
Jupp, kann den Henni auch empfehlen, waren mit unseren 16VG60 da.
Geiles Setup, mit Hirn zusammengestellt! Der läuft bestimmt super!
-
-
-
nimm nen 2E Block und gut, da kannst bis auf Pleuellager alles Serie lassen.
-
naja weil die Befestigungspunkte völlig anders sind.
-
Ich würde zum Einbau Schrauben verwenden