Beiträge von MS16V

    Tut mir echt Leid für dich, was da passiert ist!
    Solche Schw...., denen gehört den ganzen Tag auf den Kopf gehauen!

    Aber dann wollten die die Rückleuchten bestimmt für einen anderen Corrado, wär doch mal interessant rauszubekommen, von wem!


    Mal was anderes, ich weiss, dass du jetzt sicher keine Nerven dafür hast, aber ich fahre ja die gleiche Farbe und stecke zur Zeit in einer Rückleuchten-Krise, da ich nicht weiss, welche ich mir kaufen soll, denn die alten schwarz Gefärbten müssen endlich weg!
    Wäre cool, wenn du mir mal Bilder von deinem schicken könntest, wo die Roten eingebaut sind. Ich will nämlich keine Gefärbten mehr fahren und da ich mir bei den Rot-weissen nicht sicher bin, ob sich das Rot mit dem Violett beisst, würde ich mir gerne mal deine ansehen!
    Danke schon mal!

    Matthias-Seibl@gmx.de

    Kein Problem, nächstes Jahr wirds doch wiederholt und auch um einiges größer!

    Wir wollen uns dann auch um Übernachtungsmöglichkeiten kümmern, also wäre schön, wenns nächstes Jahr mit dir klappt!

    Ist dann für Sommer angesetzt!

    Und mach dir keinen Sorgen um dein Corri, fand meinen auf dem Treffen auch nicht gerade konkurrenzfähig vom Aussehen her!

    Stelle die Tage noch mehr Bilder online, bräuchte nur jemanden, der sie hochladen kann, sind echt schön geworden!

    Ja wie jetzt Pascal, ich glaub ich spinne!
    Auf Anraten von Andys16V? Und was ist mit mir??? :wolke:

    Naja, auch egal!

    Aber schön, dass du's endlich mal geschafft hast, wo wir ja schon so lange hier sind!
    Jetzt ist unser Trio auch online komplett!

    Also nochmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN PASCAL!!! :grinning_squinting_face:

    Also ich war ja auf dem Treffen! :grinning_squinting_face:

    Da hat er uns erzählt, dass das ne Firma gemacht hat, die sich auf Innenraumverchromen spezialisiert hat und normal nichts für außen macht!
    Ich glaube er sagte was von 60€ für beide Spiegel!
    Ist günstig, gell! Hab ich mir auch gleich gedacht!

    Zitat von Stefan_corri

    ...ebenso die Leistung (allerdings nicht Serien-16V) und auch der Klang!

    Ich fahre zwar einen 16V, aber glaubt mir, das Corrado-Feeling habe ich trotzdem!!!

    Ich denke es geht jedem von uns so, dass man jeden Tag seinen Corrado ansieht und sich denkt: Man, was fahre ich da eigentlich für ein Auto! Das sieht so super aus!
    Und wenn es nicht grad mal Probleme mit dem Auto gibt, muss ich einfach nur grinsen oder lachen und mich nur über mein Auto freuen, weil mir genau dann bewusst wird, was neben dem schönen Aussehen den Corrado so einzigartig macht. Es sind vor allem die Blicke von anderen, seien es die von Leuten, die den Corrado nicht kennen, die von Golffahrern, die genau wissen, dass sie ihr Auto noch so sehr aufmotzen können und doch nie die Exklusivität eines Corrados erreichen werden. Corrado steht einfach für Begeisterung. Jeder sagt wow oder spitzt die Ohren, wenn von einem Corrado die Rede ist.

    Und das Aussehen kann einfach nicht besser sein. Das unverwechselbare Gesicht von vorne ist einzigartig, das Heck hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert und von der Seite kommt die ganze Sportlichkeit dieses Coupés zur Geltung.

    Zudem wundere ich mich auch immer wieder, wieviel Ausstattung es für den Corrado gab, wenngleich ich auch nur sehr wenig davon in meinem eigenen habe.

    Corrado-Feeling: Einsteigen und grinsen, weil man weiss, dass man was Besonderes hat!

    Also neue Gummidichtungen bei VW sind ja sehr teuer.
    Schau mal bei ebay, da werden ja immer gebrauchte Türen verkauft. Dann schreib dem Verkäufer, ob die Dichtungen noch dran und gut sind und hol dir die Türe, schadet nie, wenn man mal eine als Ersatz hat!
    Musste sie auch mal wechslen, wobei die bis heute nicht ganz optimal drauf sitzen. Weiss aber nicht, ob das bei neuen Dichtungen unbedingt besser danach aussieht, wenn du es selbst machst! Hab mir mal die untere Dichtleiste an der Türe, außen wo die Scheibe beim runterlassen verschwindet bei VW kaufen müssen, da die beim Rausbauen wegen der integrierten Metallleiste doch meistens kaputt gehen! Doch die sitzt bis heute nicht so dicht an der Scheibe wie original!

    Bei mir ist es so, dass eine Neulackierung finaziell gar nicht in Frage kommt.
    Ich bin zwar mit meiner Farbe sehr zufrieden, da ich auch wirklich Ideen durch gleichfarbige Corrados habe, wie ich meinen gerne herrichten würde. Aber wirklich Gedanken über eine andere Farbe habe ich mir noch nicht gemacht. Nur wenn ich manchmal andere Farben sehe, die mir sehr gut gefallen, da kommt man schon ins Träumen!

    Also den Steuerstrom für den CO-Gehalt kannst du klar selbst einstellen, lies mal unter der Suchefunktion nach, da stehts ja überall. Bloß weil ich das noch nie gemacht hatte und mir die passenden Werkzeuge fehlen, die man sicherlich selbst zusammenbauen kann, miteinem Multimeter, ging ich dann dich in die Werkstatt. Da musst du aber nicht zu VW gehen, bloß hat es bei mir keine andere machen wollen, wenn die nämlich Chip hören, dann bekommen sie die Krise, weil die ja eh nur den Motor kaputt machen, und wenn dann was ist, wollen sie nicht dran Schuld sein!

    Für den ZZP brauchst du halt ne Pistole, aber das Gerät, was die bei VW haben ist schon sehr viel besser!

    @ LaMpeXL

    Danke schon mal!
    Da werde ich am Freitag mal meinen bekannten KfZ-Mech drauf ansetzen ... :motz:
    Der hat mich aber immer vor einem Chip-Einbau gewarnt und meinte ich soll davon die Finger lassen, wenn ich davon keine Ahnung hab!
    Das heisst, erst mal einen Anschiss abholen. Aber der macht das ja täglich, so Chips einstellen etc.

    @ Klaus

    Andys16V und ich haben ja schon in Treffen Süden schon länger dafür Werbung gemacht.
    Ein paar haben auch nachher noch etwas dazu geschrieben, müsst ihr mal schauen.

    Aber zum Treffen kann ich nur so viel sagen, dass es ein absolut gelungener Tag war. Wir hatten zuerst Befürchtungen wegen dem Wetter, aber es hat dann zum Glück nur früh morgens geregnet. Der Ort war einfach Klasse, direkt am Main neben einer alten Brücke, über die viele Sonntagsspaziergänger gelaufen sind und dann direkt am Radweg bei uns vorbeikamen, um die Autos näher zu betrachten. Wer was zum Grillen dabei hatte, konnte sich was machen. Insgesamt waren doch 20 Corrados da und mit dem Ergebnis sind Andys16V und ich doch sehr zufrieden, wenn man bedenkt, dass auch einige abgesagt haben. Alles nette Leute, viele interessante Gespräche, zudem haben wir die Adressen aufgeschrieben, was ja auch in erster Linie Sinn und Zweck des Treffens war. Denn es sollten ja mal sämtliche Corrados aus der Umgebung zusammenkommen, damit man mal weiss, was so alles in der Nähe an Corrados herumfährt und um freundschaftlichen Kontakt aufzubauen.

    Nächstes Jahr wollen wir dann das ganze etwas größer gestalten. Sicherlich kommen wir dann auf über 30 Corrados. Geplant ist für den Sommer eine kleine Spessartrundfahrt.

    Das beste an dem Treffen war dann am Ende die Fahrt ins nahe gelegene größere Dorf in einen Biergarten und dem dazugehörigen Foto in Reih und Glied, sowie im Halbkreis ... echt super, hat sehr viel Spass gemacht!

    Auf jeden Fall kommen Ende der Woche noch mehr Bilder dazu.

    Wir würden uns freuen, wenn nächstes Jahr der eine oder andere auch noch kommen würde!

    Habe da ein Problem.
    Ich hab mir in meinen 16V einen Chip eingebaut. Zunächst bin ich ohne Veränderungen an der Motoreinstellung einige Tage gefahren und da habe ich auch eine gewisse Leistungssteigerung und andere Dinge, die mit dem Chip verändert werden sollten gespürt!
    Doch bin ich dann zu VW, um den ZZP und Steuerstrom für den CO-Gehalt einstellen zu lassen.
    ZZP war ursprünglich so zwischen 3,5 und 5. Habe diesen auf 6 - 8 Grad einstellen lassen.
    Der Steuerstrom war seltsamerweise auf 10 - 12 mA.
    Diesen habe ich auf 4 mA einstellen lassen, weil serienmäßig ja 2,5 mA anliegen sollten.

    Bloß war die Einstellung komplett fürn .....
    Der Motor hat jetzt meiner Meinung nach die gleiche Leistung wie vorher auch, läuft zudem im Leerlauf noch etwas unruhiger als vorher mit originalem Chip, wobei ich schon immer ein wenig Probleme damit hatte!

    Was kann das sein?

    Muss aber dazu sagen, dass beim Fehlerauslesen der folgende Fehler ständig aufgetreten ist:
    Kein Signal vom Zündzeitpunktgeber G4
    Und der kam immer wieder!

    Jetzt meine Fragen:

    Wie kann das sein, dass 10 -12 mA eingestellt waren, wo mein Motor komplett Serie und original war?
    Geht bei dieser Einstellung jetzt etwas kaputt am Motor, denn das leichte Klackern, das ich schon immer hatte, wurde mit dem Chip stärker?
    Was ist mit dem Geber, muss da ein neuer rein, was kostet der, kann der repariert werden?
    Wie komm ich doch noch auf meine Leistungssteigerung, die mit diesen Chip schon von so vielen hochgepiesen wurde?

    Wobei ich dazu sagen muss, dass ich den Chip in erster Linie verbaut habe, damit der
    Motor gesünder läuft, weil der 16V ja angeblich serienmäßig zu mager läuft!

    Bin euch über Antworten sehr dankbar!

    Hi!
    Super, du bist aus Ansbach!

    Wir haben am Sonntag bei Würzburg ein Treffen versanstaltet, mit sämtlichen Corrados aus der Umgebung! War echt super!
    Wäre schön, wenn du nächstes Jahr dabei wärst!

    Also auch von mir herzlich willkommen!