Beiträge von corrado vr6-k

    Also, die Steuerzeiten sollten auf alle Fälle stimmen.
    Wurde mit Nockenwellenlineal eingestellt als ich den
    Kopf drauf setzte. Und der Unterbau stand auch auf OT.
    Also das sollte passen.

    Es wird der Krümmer und der Lader im Stand sehr schnell
    sehr heiss und das kommt mir eigenartig vor.
    Und auch die Fehlzündungen ins Saugrohr.

    Lamdaanzeige muss ich erst anschliessen.

    mfg
    Rene

    Hallo zusammen,

    Habe dieses WE meinen VR6 Turbo das erste mal gestartet hat auch gut
    geklappt und hört sich gut an.
    Folgende Teile wurden verbaut:
    GT30/40 Lader mit externem Wastegate
    Wössner Schiedekolben 3,0l
    Kopf bearbeitet (Kanäle geweitet, grössere Auslassventile usw.)
    Aluschwung, Alu Schwimgungsdämpfer
    350cc/3Bar Bosch Motorsport Düsen
    Abstimmung auf 1,2 Bar
    Wasser/Luft LLK
    Original Saugrohr umgeschweisst DK Fahrerseite

    Habe da ein paar fragen an euch:
    1. ist es normal das der Turbolader und Krümmer innerhalb
    sehr kurzer Zeit sehr heiss wird oder stimmt da was nicht ?

    2. Motor springt sauber an und läuft auch meiner Meinung nach
    sehr ruhig und gleichmässig ---> Problem:
    Man hört in unregelmässigen Abständen an verschiedenen
    Zylindern das er ins Saugrohr zurück zündet. Also eine Fehlzündung
    ins Saugrohr.
    Hat jemand eine Idee was das sein kann bzw. was der Auslöser für das
    sein könnte.

    bin für jede Hilfe Dankbar.

    mfG
    Rene

    Ich muss das Thema jetzt nochmal aufgreifen,
    welche Bremsleitungen habt Ihr genommen ?
    Bei den originalen ist das Gewinde ein M10x1 und
    bei den R32 ein M12x1.
    Und Original beim R32 geht die Bremsleitung von der HA
    bis zum Sattel durch inkl. Schlauch und ist mit einer
    Hohlschraube am Sattel befestigt.
    Wie kann ich das ev. mit original Teilen lösen ?

    mfG
    Rene

    Habs am Samstag geschafft nach 4 Stunden die Pedale aus und die neuen
    einzubauen, allerdings habe ich die Lenksäule innne gelöst, also die
    abrißschrauben abgemacht und die anderen beiden auch. Das Steuergerät
    vom Tempomat musste auch weg. Dann ging es so halbwegs......
    Allerdings möchte ich es nicht unbedingt gleich wieder machen müssen....
    Trotzdem danke nochmal für deine Hilfe.

    mfG
    Rene

    Hallo Achim,

    Ausbauen tu ich die aus dem Grund, weil ich den ABS Block
    vom 96er Passat eingebaut habe, und da passt der Kupplungszylinder
    nicht bei der alten Pedalerie.
    Aber ich kann mir nicht vorstellen wie du das da rausbekommen hast
    ohne die Lenksäule auszubauen. Ich bekomme das ding einfach nicht
    bei der Verd**** Lenksäule vorbei.

    mfG
    Rene

    Hallo zusammen, habe die Suche schon gequält, konnte aber leider
    nichts brauchbares finden.
    Aber es kann mir sicher jemand von euch weiterhelfen.

    Wie baue ich am "einfachsten" die Pedalerie aus beim Corrado?
    Ich habe mir das jetzt mal angesehen, für mich sieht es so aus
    als müsste die komplette Lenksäule komplett raus.
    Oder gibt es einen anderen weg ? denn vorne beim Lenkgtriebe
    ist es ja ziemlich eng wenn alles eingebaut ist die Lenkstange
    auszuhängen.

    Vielen dank für jeden Tipp
    mfg
    Rene

    Ich muss jetzt auch das Thema nochmal aufgreifen,
    Martin: wie hast du das mit dem ABS Rotor und den Polo Naben gelöst ?
    Habe die Teile nun zuhause, der ABS Rotor vom Polo 9N ist ja soe ein
    Magnetfeldgeber oder wie man das nennt und sitzt fix auf der Radnabe drauf.
    Funktioniert das denn ? Der ABS Rotor vom Golf 4 hält nicht auf der Polo 9N Nabe.
    Ich habe versucht den einfach drüber zu stecken.
    Vielleicht kannst du mir da noch eine Auskunft geben.

    Danke
    Rene

    @dr g60
    Hallo,
    Welche Farbe hat der zweipolige der in der Nähe der Befüllventile sitzt ?
    Und welche Kabelfarben?
    Wäre echt nett wenn du mir davon ein foto schicken könntest damit ich
    weiss wo der angeschlossen ist.

    mfG
    Rene

    Hallo Leute, hab mal hier im Forum einen Beitrag gelesen
    wo die Teile angefürt waren die man für den Umbau auf
    diese Bremsanlage auf der Hinterachse benötigt.
    Ich hab die Suche schon zwei Stunden Gequält, ich kanns
    nicht mehr finden. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Wäre sehr dankbar

    mfG
    Rene

    ja, schon etwas besser.....

    Motor hängt, bin gerade beim Kabelbaum machen und verlegen,
    Alarmanlage einbauen usw. aber es tauchen eben immer wieder
    unerwartete Probleme auf..... wie das eben so ist bei so einem
    Projekt, aber im grossen und ganzen bin ich schon recht zufrieden.
    Meine BBS hab ich auch schon von verchromen und sind auch schon am
    Auto, da haben wir wohl den selben gescmack.....
    Ich hab die RS302 mit Adapter auf 5/100.

    mfg
    Rene

    Hi Florian, ist echt toll geworden dein Corrado !!!!!!
    Vorallem die Felgen, sehr viel besser als die, die du
    vorher hattest.
    Ist dann doch noch alles gut gegangen mit dem Kompressor,
    was war denn das Problem ?

    Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr mal auf einem treffen,
    damit ich ihn mal in Natura sehe.

    Ich hoofe du hast viel freude mit dem Kompressor !!!

    mfG
    Rene