Beiträge von Tobi E

    Zitat von CologneG60

    5dOt1 : Mit 70 km willste mir sagen das ich mal beim Treffen vorbei kommen soll stimmts ? *gg*


    denke er meint du sollst bei ihm vorbeikommen.
    vielleicht gar keine schlecht idee,denn haste es ordentlich und bist auf der sicheren seite.

    Zitat von CologneG60


    Habe ja jetzt die Weiße LED von der MFA LCD anziege zerschossen *gg* besorg ich einfach ne neue oder soll ich die irgendwie anders beleuchten ?


    wenn de dir ne neue holst,dann nimm gleich zwei.
    weil dioden von verschiedenen firmen und chargen ne leicht unterschiedliche farbe und helligkeit haben können.

    ich hasse diese 5 minuten :mad: und ich sollte meine postings etwas gründlicher lesen bevor ich sie abschicke.sorry wegen rechtschreibfehler :face_with_rolling_eyes:

    wollte nich sagen pass auf das du die 3V dann nicht direkt auf die alte fassung bei der mfa gibst nicht das dir dann was kaputt geht oder so.
    also da dann nur auf die diode.
    viel erfolg und bei fragen sind wir beide für dich da :)

    Zitat von 5dOt1


    Oh mein Gott

    Ist ja schlimmer als vermutet.

    OK, kannst ja gar nichts dafür

    wollt ich auch erst schreiben,aber hab ich mir dann doch verkniffen :winking_face:

    Zitat von 5dOt1


    @ Tobi
    Dein Post hatte ich noch nicht gelesen, weil ich gerade am Antworten war :biggrin:

    Aber ich würde wie schon geschrieben nicht die Originalfolie auftrennen.

    Was mich nur sehr wundert, das Teil kann ja nie geleuchtet haben.

    Ich denke der Verkäufer hatte noch ein Cockpit rumliegen, hat die LEDs eingebaut und einfach verkauft, weil er sich seiner Sache wohl sehr sicher war... Schade.

    daran die dioden der front beleuchtung auch einfach zu drehen hab ich gerade gar nicht gedacht :andiesti:
    war irgendwie auf die kabel aus,aber is auf jedenfall die elegantere lösung.

    versteh auch nicht warum man das ding nicht vorher mal testet bevor man es verkauft.vielleicht hat er es ja auch schon so gekauft und wollt es nur loswerden.
    naja aber du bekommst das schon hin denk ich,nur vorsichtig sein beim löten das dir nichts verschmort,also net zuu lange erhitzen.

    Zitat von CologneG60


    Habe irgendwie nicht die möglichkeit nur 3V auf die einzelne LED zu geben. Die 12V habe ich auch nur von einem Batterielade Gerät :loudly_crying_face:

    du kannst auch einfach zwei R6(AA) baterien nehmen.das plus der einen an das minus der anderen gehalten(ergeben 3V das jede 1,5V) und dann vorne das andere plus ans eine ende der diode und das andere ans andere ende der diode.aber lass bei den 3V den widerstand weg und niemals mit 12V direkt an die diode gehen.

    5dOt1
    seh das genauso

    und da sind die fotos auch schon.

    also mal vorne weg die frage, hast du schonmal gelötet?

    bei der mfa bleibt dir nur die möglichkeit die LED's auszulöten und halt genau anders gepolt wieder einzulöten.

    bei der front beleuchtung, könntest du die leitung an der rot makierten stelle durch schneiden,die beschichtung(folie) von den leiterbahnen abkratzen und dann zwei leitungen über kreuz wieder drauf löten.
    dabei dann aber beachten das sich die durch geschnittenen teile nicht mehr berühren können,also vielleicht nen stück rausschneiden.

    eine andere variante seh ich da jetzt so schnell nicht,aber vielleicht hat 5dOt1 noch ne bessere und auch schönere idee.

    schau bei den dioden zur front beleuchtung ob du da ne leitung siehst und schau wo sie hingeht. um die beleuchtung in gang zu setzen brauchst du nur die beiden leitungen durchschneiden oder ablöten und dann vertauschen.

    für die mfa bleibt dir wohl nur noch das auseinander nehmen übrig,aber vielleicht hat auch 5dOt1 noch ne idee dazu.

    Zitat von 5dOt1


    OK, wenn Du die Polung vertauscht, dann bitte NICHT den PIN 15 belegen, auch keinen anderen PIN, weil Du sonst die Platine opferst...
    Also nur zum testen der Bleuchtung PIN 12 und 3 belegen, und aufpassen das Du nicht versehendlich einen der anderen PIN's triffst.

    hör auf ihn,er kennt sich mit der steckerbelegung besser aus als ich :super:

    wenn die komplette beleuchtung nicht geht:

    hört sich fast so an als ob beim einbau der dioden die polung vertauscht wurde.
    check mal die pins so wie es 5dOt1 gesagt hat und wenn dann auch nicht passiert, mach das selbe nochmal nur mit 12V und masse andersrum(Pin 12 Masse, Pin3 12V).

    Hi Leute,
    hab seit ein paar tagen folgendes Problem.
    Es fing an das ab und zu während der fahrt,wenn ich die kupplung getretten hab,die drehzahl auf null ging und der motor aus.
    darauf fehlerspeicher ausgelesen und da stand folgendes:

    00533 -Leerlaufregelung
    10-10 Adaptionsgrenze unterschritten-Sporadisch

    bei einem bekannten programm nachgeschaut was das heißt,das sagte auf falschluft checken.
    habe also dann mal fix das LSV gereinigt und danach auf falschluft im ansaugbereich getestet,allet ok.
    einen tag später springt er nicht mehr an,nur wenn man dabei gas gibt.
    wieder fehlerspeicher ausgelesen:

    00533 -Leerlaufregelung
    09-00 Adaptionsgrenze überschritten

    laut dem programm,Drosselklappensteller/Poteniometer defekt.
    also wieder diagnose angeschlossen, stellgliedanalyse gemacht und den poti überprüft.der poti hat sein minimum bei 13,3° und sein maximum bei 90,7°, ob die werte korrekt sind weiß ick nicht,aber der poti scheint zu funktionieren wenn sich der wert ändert,denk ich.

    dann hab ich heute noch das blaue thermostat als vorsorge getauscht,bringt aber auch nichts.
    kann mir einer einen tip?
    ist das LSV defekt?

    thx schonmal im vorraus

    Zitat von mark76


    Man sieht doch sogar auf Deinem Avatar Bild bei genauem hinsehen, daß die Zeiger für Wassertemp und Tank zu kurz sind.

    dachte du meintest drehzahl und geschwindigkeit an die andern beiden hab ich gar net mehr gedacht, also haste doch recht,mist :p:

    foto, jo hab ich,aber nicht wundern eine diode ist etwas falsch plaziert,deswegen ist es rechts im bild etwas rot beleuchtet.

    http://img110.imageshack.us/img110/899/tacho2mf6.jpg

    Hi Leute
    Hab zur Zeit nen Prob mit meinem corrado,ab und zu geht er während der fahrt aus wenn ich die kupplung trette.Hab darauf erstmal den Motorraum gecheckt. Also ob alle Stecker,Kabel und Schläuche da sind wo sie hingehören und hab dabei den folgenden Stecker und Kabel entdeckt.
    Könnt ihr mir sagen ob diese beiden zusammen gehören?
    Wenn nicht,wo kommt das kabel sonst ran?

    http://img167.imageshack.us/img167/169/cimg0382dt8.jpg

    Der Stecker ist hinten bei der Kurbelwellengehäuseentlüftung und das Kabel verläuft hinter der Ansaugbrücke und unter der Motorabdeckung lang.

    hab die golfnadeln bei mir drin und zu kurz sind die nicht,die für den drehzahlmesser musste sogar gekürzt werden.
    einziges problem was auftritt ist das das loch des tachozeigers zu groß für das loch der tachonadel ist.
    hab dann etwas feinspachtel in das loch geschmiert und ne normal nähnadel reingesteckt und aushärten lassen,fuzt einwandfrei bei mir.

    aber das alles hätte man auch über suche gefunden.

    Zitat von Tobi E

    einzige was mich etwas stört ist,wenn man den blinker antippt,kommt das erste blinksignal ca.0,5s später und das sieht etwas mergwürdig beim blinken aus,aber kann man mit leben.

    habe festgestellt das das nur ist wenn man nur sehr sehr kurz antippt,wenn man normal wie auch sonst antippt,wenn mans nicht hat,dann blinkt er noch sehr schön 3mal nach.

    also hab mir das teil heute bei meinem händler abgeholt.
    kostet 34,90€(in Berlin) und dabei is eine kleine schaltung in nem relaisghäuse,nen relaissockel mit nem kleinen kabelbaum,quetschverbinder und ne einbauanleitung.
    sind 5 leitungen die man verbinden muss,blinker links&rechts,zündung,masse und 49a(spannungsversorgung der blinker),alle fünf kann man gut an der lenksäule abgreifen.einbau also eigentlich recht simpel.

    einzige was mich etwas stört ist,wenn man den blinker antippt,kommt das erste blinksignal ca.0,5s später und das sieht etwas mergwürdig beim blinken aus,aber kann man mit leben.