Zitat von Stardust2000
Ich glaub aber das die Aufforderung von Klaus nicht so ganz wiedergegeben werden kann, ich denke nen OPEL GT fahrer hat einfach nen anderen Geschmack als n Corradofahrer. Man wird auch nie einen Ford Capri Fahrer von dem Corrado überzeugen können, ganz einfach weils ein ganz anderer Schlag ist.
Oh das glaube ich nicht. Ich zb habe mir mein allererstes Auto aufgehoben. Es ist ein Manta A Bj 1970 (der mit den runden Rückleuchten) der momentan komplett restauriert wird. Und nen Opel GT nannte ich auch schon mein eigen. Nen Capri hatte ich leider noch keinen.
Was uns hier, und bestimmt auch Besitzer von Gt´s, GTI´s, Mantas, Capris oder Lancia Deltas vereint ist die Ansicht, daß Autos nicht nur Fortbewegungsmittel sind. Wir legen Wert auf den Charakter und den Status eines Fahrzeugs. Uns begeistert jedes Detail an unseren Autos, wobei diese wiederum sehr unterschiedlich sind. Frag nen GT Fahrer und er wird dir sagen, daß der Seilzugmechanismus zum öffnen der Hauptscheinwerfer was ganz besonderes ist. Der Eigner eines Delta HF Integrale sagt sicherlich die brachiale Gewalt des Motors und der GTI Pilot rückt vielleicht das Understatement von einem PS starken Kleinwagen in den Vordergrund. Aber ich denke alle finden die Autos der anderen durchaus interessant und erhaltenswert, vorrausgesetzt sie sind nicht geblendete Markenfanatiker mit den entsprechenden Emblemen an der Abschleppöse. Kurzum, ich denke der Schlag ist schon irgendwo der selbe. Zumindest zeigt das so mein Bekannten und Freundeskreis den ich so rund um das Thema Autos im Laufe der Zeit aufgebaut habe.
Im Sommer 1989 hab ich mir den Opel GT gekauft. Der war damals halbwegs erschwinglich und von der Form einfach schön... finde ich heute noch mehr denn je. Damals hat man die ersten Corrados auf der Strasse gesehen. Das Auto war seinerzeit der Hammer. Ein richtiger Sportwagen von VW. Jeder hat sich nach ihm umgedreht und das Auto hat immer alle Blicke auf sich gezogen. Er war damals auch mein Traumauto. Allerdings mit (glaube ich) knapp 54.000 DM unerschwinglich. Seit dem wollte ich irgendwann auch einen haben. Insgesamt kann ich jedoch für mich persönlich sagen, ich steh auf geile Coupes aller Marken sowie manche Autos die sich in ihrer Erscheinung von der Masse abheben... manche nennen das ganze auch Fahrzeuge mit Kultstatus.
Corrado Feeling ist für mich:
- zu sehen, wie ein wildfremder Oppa aufm Edeka-Parkplatz um meine Kiste schleicht und lächelnd mit der Zunge schnalzt
- wenn ein 17 jahriger Bub mich fragt ob er sich mal reinsetzten darf
- zu wissen man schöpft das 1,8 liter Potential fast voll aus
- das erfreute Grinsen eines TÜV Prüfers kombiniert mit den Worten "immer noch ne geile Karre"
- der ungläubige Blick des Unternehmersohnes in seinem neuen 3er BMW auf der linken Autobahnspur
- der freundliche Gruß anderer Corradofahrer beim entgegenkommen
- das kleine Glücksgefühl beim allwöchentlichen waschens im Hof
- beim erblicken eines anderen Corrados beim einkaufen Gesprächstoff mit dem Besitzer zu haben
- ein Auto zu fahren, daß vom Design bis heute konkurrenzlos ist in dieser Fahrzeugkategorie
- ein Auto zu fahren was ohne Anbau von Fremdplastik am schönsten ist
- leider auch mich ständig übers Schiebedach zu ärgern
- die tiefe Sotzposition
- das pfeifen des G-Laders
- die gute Laune die ich (meistens) habe beim betrachten meines Autos
...und und und
Alles in allem ist Corrado-Feeling für mich, daß mein Auto überall ne positive Resonanz hervorruft!
Mag sein daß das alles auch auf andere Autos bzw Fahrer zutrifft, aber ich fahre nunmal Corrado G60... und da ist das nunmal so!
