dnake danke leute 
TS1Corrado:
das hättest du dir teoretisch ja schon beim stuggitown3 anschauen können
da war ich aber noch nicht ganz fertig...
Martin Böttger:
ja, nach dem ich mir schon eine spezielle halterung gebastelt habe, um dann die batterie auf die andere seite zu versetzten und das dann ewig knapp und mir nicht so gepasst hat, habe ich mich dann doch breitschlagen lassen und habe die batterie in den kofferaum verfrachtet. bin mit einem 50mm²-kabel nach hinten gegangen.
ich weis schon garnicht mehr, wie ich dieses ssr entdeckt habe, aber irgendwann habe ich dann nach langem rechergen in den unendlichen weiten der informationsquellen, endlich gerausgefunden, das es nicht nur das "schrick" und das "vwm" gibt, sondern noch eins....
das ist das schaltsaugrohr vom "Golf 4 US" 
der hat nämlich noch keinen 24V-kopf, sondern noch genau den identischen der unserer
war warscheinlich nochmal sone übergangslösung extra für die ammis bis zu den 24V-köpfen.
Johnny Flash:
ja, habe ettliche fotos vom umbau gemacht. sozusagen schritt für schritt.
also der ganze umbau hat mich von der basis her 450€ gokostet. habe nämlich die ganze saugbrücke mit ober- und unterteil und viele einzelteile drumherum bei ebay schießen können 
jetzt muss man halt schauen wie man weiterrechnet....
ich habe mir extra deswegen einen offenen k&n geholt...den haben aber auch schon einige von euch so drin, nehme ich mal an.
dann habe ich die adapterplatten für den drosselklappenpflansch selber konstruiert und kostzenlos beim kumpel anfertigen lassen.
dann habe ich noch einen speziellen ventildeckel mit dichtung (die aber 1000mal besser ist wie die von uns jetzt....ich sag nur T-dichtung), die hat mich aber nochmal zusammen 80€ gekostet.
die speziellen hochmodernen einspritzdüsen mit luftumspühlung habe ich ja auch schon mit dazu bekommen....
da die alten ja leider nicht passen. die sind zu hoch und zu dünn...
ansonsten habe ich noch die elektronische schaltung für 10€ zusammengebrutzelt, die man aber auch bei schrick einzelnd erwerben kann. nach dem mir aber der gute mann gesagt hat, das die über 350€ kostet, war gleich alles klar 
ja, dann halt noch die zwei leistungsprüfstände, die aber nicht notwendig sind, die haben mich 80€ gekostet...
ansonsten kommt jetzt noch der tüv. da habe ich auch schon jemanden, der mir das einträgt. obwohl das ja eigentlich nicht notwendig ist, da das teil ja keine leistungssteigerung verursacht und wenn man was auf dem kasten hat, dann weis man auch, dass das teil keine abgasverschlechterung mitsichzieht, und weil es ja orginal von vw ist.
aber ich würde es halt gerne im schein drinstehen haben
kostet dann vielleicht auch noch mal *schlagmichtot*....40 bis max. 100€
im großen und ganzen könnte man diesen umbau bestimmt als kit anbieten, aber billiger wie das von schrick wird es dann leider auch nicht sein, wenn man die teile direkt bei vw bestellt (die sollte man normal noch mindestens bis 2009 beziehen können). es sei denn man hat einen gewerbeschein, dann könnte man den preis bestimmt auch noch drücken 
aber das teil bringt bestimmt mehr wie das von schrick oder vwm....
das regt mich jetzt aber ein bischen auf, das das mit dem leistungsprüfstand nicht so hingehauen hat
grrr....
gruß