Beiträge von MrBeen

    Hi,

    bin zwar noch nicht so lange hier im Forum, habe aber beim durchlesen vieler Themen bemerkt, dass einige Mitglieder beim beantworten der Themen sich anscheinend auf Kosten anderer profilieren wollen.
    Leute, blöde Antworten kann hier doch wirklich keiner brauchen. Ich hab gedacht man hält hier ein wenig zusammen.
    Ich möchte keinen persönlich ansprechen, aber es gibt halt z.B bei technischen Fragen Mitglieder (dazu zähle ich mich bedingt auch), die nicht im schlaf ein Auto in tausend Teile zerlegen können und diese ohne Hilfe wieder an die richtige Stelle bekommen.
    Antworten, wie z.B "bring dein Auto in die Werkstatt" ist doch lächerlich, dann braucht man doch hier erst garnicht nach Rat und Hilfe zu fragen.

    Was haltet Ihr davon??

    Hi,

    ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig gelandetet bin, also bitte nicht böse sein!!!

    kennt einer von euch die neuen SWF Visioflex Wischer?
    Wenn ja, taugen die was und gibts die auch fürn corri oder universal.

    mfg

    MrBeen

    hatte eigentlich nicht vor damit zu VW zu rennen.

    hatte eigentlich gehofft hier einen zu finden der das gleiche oder ein ähnliches Prob hatte.

    bin mir nicht sicher ob es vielleicht die Zündkabel sind oder vielleicht die Zündbox.

    kann man die Zündbox testen oder wie macht sich eine defekte Zündbox bemerkbar.

    der Fehler kam auf jeden Fall von dem einen auf den anderen Tag.

    Hi,

    habe seit gestern folgendes Problem:

    Mein Corri läuft im Leerlauf äußerst unruhig, Drehzahl schwankt so bei 200 bis 500 U/min,
    geht auch jetzt öfters mal aus. (im kalten sowie im warmen Zustand)
    Beim Gängewechseln habe ich immer Fehlzündungen.

    Beschleunigung und Leistung sind meiner Meinung jedoch normal.
    Was kann das sein???

    mfg

    sehr gute frage.

    ein freund von mir hat mir das fahrwerk eingebaut.
    bin leider kein experte, kann also nicht so ganz beurteilen ob das so richtig ist oder nicht.

    das was mir aufgefallen ist.

    die domlager oder wie die deckel heißen die oben drauf sind stehen ab.
    der abstand ist nicht auf beiden seiten identisch
    wenn ich einschlage dann neigen sie sich extrem zur seite.

    hmm, ist das alles normal???

    wo soll das rad denn schleifen???

    habe das rad in alle richtungen eingeschlagen und mit der hand innen abgetastet.
    da ist das zwar zwischen den verstellmuttern des fahrwerks und dem rad nicht viel platz aber genug damit es nicht schleift.

    am radkasten schleift auch nichts.

    habe mir mal einige Themen durchgelesen und versuche mal das Geräusch näher zu beschreiben.

    Es kommt meiner Meinung nach von rechts.
    Ist nicht Drehzahlabhängig.
    Ist beim Beschleunigen, bei konstanter Drehzahl, und auch im ausgekuppelten Zustand beim Ausrollen.
    Hört sich an als ob das Rad im Radkasten schleift, also Dumpf.
    Ist da beim Geradeausfahren, wird aber in linkskurven immer extremer.

    Das Geräusch ist ca. 1 Woche nach dem Fahrwerkseinbau zum ersten mal aufgetreten und wird allmählich lauter.
    Habe übrigens die ersten Tage (um das Fahrwerk zu testen) die Kurven was schneller genommen.

    Klaus_Admin

    die haben natürlich nicht "schwachsinn" gesagt, sind nur der Meinung dass man den Vr6 im oberen Drehzahlbereich nicht unbedingt noch tunen muss.
    Die haben mir direkt die 268er empfohlen, wofür ich mich beim nächsten Geldsegen wahrscheinlich auch entscheiden werde.

    Habe einen bekannten mit einem Golf3 VR6 und 268er Schrick Nockenwellen.
    Der ist absolut begeistert davon.

    Zum Aufbohren: Was kostet der Spaß bei SLS

    Hi,

    Habe mir vor einigen Wochen ein neues Fahrwerk eingebaut. (Bilstein Gewinde)
    Die ersten Tage war alles in Ordnung, dann nach und nach lauter und auch deutlich am ganzen Fahrzeug zu spüren hab ich ein schleifendes Geräusch festgestellt.
    Hab zuerst gedacht die Reifen schleifen, ist aber nicht der Fall.

    Das Geräusch ist bei gerader Fahrweise zu hören, wird in Linkskurven lauter und in Rechtskurven leiser.

    Was ist das???

    mfg

    bin eben auf der autobahn längere zeit recht zügig gefahren und an der ausfahrt ist mir der wagen beim auskuppeln mal wieder ausgegangen.

    hab dann direkt den speicher ausgelesen und folgender fehler war gespeichert

    00537 - Oxygen Sensor Regulation
    08-10 - Control Limit Surpassed - Intermittent

    brauch ich ne neue lamda????

    der wert bei vag lag auch sehr oft unter 1 (bis 0,85) und brauchte im leerlauf manchmal 5-10s bis er wieder auf 1 war.

    ich glaub du solltest dich was die nockenwellen angeht besser erkundigen.
    schrick bittet extra für den unteren drehzahlbereich abgestimmte nockenwellen an.
    die haben auch welche für den oberen, sagen aber selbst dass das schwachsinn ist, bieten sie halt nur an weil es die gibt.

    würde aber mal gerne wissen ob einer schon erfahrung mit schrick nocken gemacht hat und ob man den unterschied auch gut merkt.

    schau mal hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW