naja alles ist relativ, du bist hier in einem Corrado-Forum wo die meisten Leute an die 200 PS oder mehr haben
da wird dir jeder sagen das da nichts raus kommt
Beiträge von StefanUSG60
-
-
ups, natürlich nicht bei 2000 km/h flieg ja keine Concorde
bei 200 logisch -
da sind Pfeile auf den Riemenscheiben der Nebenwelle und der Hauptwelle. die müssen beide nach oben stehen. jedenfalls in eine Richtung zeigen!
merkst aber auch beim drehen des Laders, ob das passt
-
mein Corrado US-Modell mit deutschem Tacho scheint aber viel genauer zu gehen. Bei uns in der 30 Zone steht ab uns zu so ein Radar- Anhänger
der zeigt, wenn ich mit Tacho genau 100 km/h durchfahre, 99 anAußerdem deckt sich der angezeigte Tachostand genau mit der Drehzahl laut Getrieberechner, auch noch bei 2000 km/h
-
Passend zum Thema:
Ich möchte meine Winterschlampe etwas tiefer legen.
Was haltet ihr von diesem Fahrwerk? -
Erstmal willkommen im Forum!
Gib deinen Text doch mal in MS-Word ein und schick mal ne Rechtschreibüberprüfung drüber...
Vielleicht kann man dann erahnen wo dein Problem liegt!? -
ich wechsel mein Öl alle 5000 km und alle 10000 mit Filter
Dazwischen füll ich nichts nach und der Ölstand verändert sich auch nicht -
330 Euro die spinnen wohl..
HIER ist der richtige Link für dich
warum mehr Geld für eine "zahmere" Nocke ausgeben?
man munkelt übrigens das diese 256/276er in Wirklichkeit die 268/276er ist und SLS die nur so verkauft
-
GolfG60-GT
Ich fahre auch eine asoziale Nocke 268/276er mit großem Golf LLK und 68er LR
Fährt sich echt geil je höher man dreht umso mehr druck im Gesicht, wie ein Gummiband was immer stärker zieht.Allerdings kann ich deinem Argument, eine asym nocke kaufen zu wollen für hohes Drehmoment in unteren Drehzahlen, nicht ganz folgen.
Die lange Auslasszeit ist eigentlich was für Dampf in hohen Drehzahlen.
Ich denke mit der asym Nocke habe ich unten eher etwas Drehmoment verloren (im Bereich von 2000-3000)
Danach fängt das Auto dann aber ganz böse an zu schieben... (immer schön das Lenkrad festhalten ... ) -
beim Golf ohne Klima hast ja schon mal bessere Vorraussetzungen als beim Corrrado...wg. LLK
Da sind 200 PS schnell drín aber bitte sofort mit Nockenwelle
Hab da noch eine symetrische 268er für 140 Euro... -
natürlich nicht du Keks
-
ich fahr am Tage auch generell mit Licht! allerdings mit Standlicht, weils einfach cooler aussieht
-
danke für den Link...
-
Zitat von Ilyas
hi,
ne kleine Frage...
sobald ich anfahre und dabei die Kupplung schneller kommen lasse (zügiges Anfahren) bekomme ich ein dumpfes quietschen zu hören.
es ist nur beim auskuppeln.
Wenn ich die Kupplung sanft kommen lasse, ist das kurze quietschen nicht da.Verschleissgrenze erreicht ???
du meinst wohl nur beim Einkuppeln.....
Vielleicht sinds die Reifen !?
Ne Spaß, normalerweise fängt die Kupplung erstmal an zu rutschen, irgendwo so im 5 Gang bei max Drehmoment vom Motor -
und was wars jetzt ?
-
naja dieses "try and Error" kann ja ganzschön teuer werden
Naja ich will einfach ne gute Kopfbearbeitung und ne Abstimmung auf der Rolle!
Okay 250 PS sind schon sehr optimistisch aber sind die zu erreichen ohne Fächer und ohne Änderung der Abgasanlage?
Außerdem soll der Rumpf so bleiben wie er ist! -
-
laut ETKA sind die beim KR, PG, 9A, 2E und ADY gleich.....!
allerdings gibt es vier verschiedene Teilenummern
027 115 105
027 115 105 A
" B
" Caber alle sind für alle Corrado-Motoren (außer VR)
-
die Kraft die der kleine Zahnriemen überträgt ist gleich null!
Physiker nennen sowas ein Doppelkurbelparallelogramm -
der sitzt im Wasserflansch vorne am Zylinderkopf.
Da wo der Kühlervorlauf dran ist