Also vernünftig wird das mit eingebautem Motor nicht. Und das soll es ja werden, wenn man die Kosten einer Neulackierung auf sich nimmt...
Beiträge von cocog60
-
-
Also neu lackieren und den Motorraum in der alten Farbe lassen, ist wohl mit das Schlimmste, was man machen kann.
Ums zerlegen kommst du da nicht drum herum, ansonsten alten Lack aufbereiten lassen oder Lackierung in der Originalfarbe. -
Dann ist ja gut
;).
Allerdings wundert es mich halt, dass ein "Kollege" von nem Kumpel von mir bei seinem 2.8er angeblich nen Kompi für 800 € eingebaut hat, ohne irgendwas geändert zu haben am Motor, also Verdichtung, Änderungen an irgendwelchen anderen Sachen.
Ich denke mal, da kommt man nicht mal mit einem gebrauchten hin.
Und wenn ich auf Turbo umbaue, ist es mit einem Lader getan, oder?
Wie du schon so treffend geschrieben hast:"angeblich"... -
Sitze sind neues Modell, das Muster gabs zwar auch im Zwischenmodell, aber ohne die Plastikleiste an der Seite. Für den Preis absolut uninteressant.
-
Hallo!
Also er hot nicht die 3 Drehregler wie es beim 3er Golf ist sondern einen Drehregler für die Stärke vom Gebläse und der Rest ist Schieberegler! Aber er hat oben am Himmel eindeutig die Innenleuchte vom 3er Golf!
MFGAlso altes Modell...
-
Viele der späten EZ sind die JET Modelle, die aufgrund der oft mageren Ausstattung und gewöhnungsbedürftiger Farbgestaltung der Sitze alles andere als beliebt sind.
-
Hallo zusammen,
ich fahre einen 92er G60. Innen alt, außen neu (original). Sind da mehrere von bekannt?
Ja, nix besonderes, z.B. Sparmodell "JET"...
-
Den Ladedruck per MFA zu Messen ist doch mein gutes Recht bei einer Probefahrt oder seh ich das falsch?
Ich würde auf jeden Fall den Ladedruck messen, ist doch das selbe wie z.B. nach Rost oder Dellen/Kratzer zu gucken.
Wenn ich da falsch liege bitte korrigieren.
Also ich würde kein Auto bei einer Probefahrt bis 6000 U/Min drehen, ohne den Vorbeitzer um Erlaubnis zu fragen. Mit einer höflichen Frage machst du sicher nichts falsch...
-
ist das nicht ein 16VT?
-
Nicht schlecht, aber ich muss ehrlich sagen, die RS gefallen mir um Welten besser...
-
ladedruck messen ist immer gut...Auch jemand, der nichts zu verbergen hat, würde das vielleicht nicht zulassen. Daher auf jeden Fall vorher fragen.
-
Kaufen, in die Garage stellen und in 20 Jahren wieder rausholen. Dann gibts sicher dickes Geld für den Wagen. Oder weiterhin für 1000km im Jahr fahren, dann wird er später sicher auch nen guten Kurs haben. Ja nicht den Wagen runter reiten.
Was glaubst du denn, was man dann für einen Corrado bekommt? Es bleibt ein VW und ein Corrado wird sicher nie die Preise eines T1 erreichen. Wer betreibt dann also so einen Aufwand für die lächerlichen paar Euro?
Klar, wenn man ein Auto(welches auch immer) jetzt für 5000 Euro kaufen könnte und dieses in 20 Jahren den Wert verzehnfachen würde dann schon. Aber so...Also pflegen und Spaß haben.
Dieses "Wegstellen und ja nicht anfassen" nimmt langsam Überhand. Ist doch kein seltener 911er... -
Nein...
BBS RS 131, 5X130, 16X8.5, ET56
http://i44.photobucket.com/albums/f19/1965Ghia/rsdf.jpg
http://i44.photobucket.com/albums/f19/1965Ghia/DSCN0362.jpgWeißt du, ob die Radläufe bearbeitet sind? Bestimmt gebördelt, oder?
-
Nur bei den Preisen(kommt ja noch die Technik dazu) ist es einfacher und günstiger, gleich einen VR zu kaufen...
Und wenn du den mal irgendwann wieder verkaufen willst, bekommst du nur einen Bruchteil wieder, weil VR6 Umbauten nicht gerade gefragt sind... -
Hast du keinen in deinem Freundeskreis, der sowas selber kann?
-
-
War sofort am nächsten Tag auf E2 umgeschrieben!
Du meinst Euro 2...
E2 gleich Euro 1... -
Naja, mein alter VR hat 7.000 eur gebracht. 125.000km 93er Baujahr.
MfG
BjoernDas bezog sich auf durchschnittlich gepflegte Autos mit durchschnittlicher Ausstattung. Und da bezahlt keiner diesen Preis.
-
Naja, die wirklichen hohen Preise werden nur von den 95er "S" Modellen erzielt. Für einen 93er VR6 mit 150tkm
zahlt ja keiner 6500 Euro...
Wer die Augen aufhält und seinen Horizont in Bezug auf die Suche erweitert, kommt auch früher oder später zu "seinem" Corrado. -
Da lass dir mal nix erzählen. Also wenns wirklich ein "S" Modell ist, dann würde der reelle Wert schon in den 5-stelligen Bereich gehen...
Für viele sind eben so wenig Kilometer immer noch Kaufargument Nummer 1!!!