Beiträge von Diabolino

    Hallo,

    mark76
    Muß jetzt trotzdem nochmal nachfragen. Wenn ich die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung einbaue, sind doch die Vorraussetzungen für Xenon gegeben. Warum soll es dann trotzdem nicht gehen, bzw. legal sein. Und wenn ich die Diskussionen hier über K&N in Verbindung mit Sportauspuffanlage so lese, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß noch irgendwo illegales Zeug eingetragen wird.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also wenn mir einer im Heck klebt (eher selten, da ich meist auch raushole was drin ist), warte ich ab, bis ich rechts genug Platz habe, schalte in den besten Gang, fahr rüber, laß ihn ran kommen und drück dann einfach mal richtig drauf. Meist sind die Typen dann ganz schnell wieder hinten verschwunden und beißen ins Lenkrad.

    MFg Diabolino

    Hallo tekkno,

    schau mal, was Du damit anfangen kannst. Hab aber mal ein paar andere Fragen. Ist Dein Fächerkrümmer eingetragen? Das Bonrath Powerrohr, ersetzt das den Ansauggummischlauch, wenn ja TÜV und Preis und was bringt es? Und welche Überraschung gilt nur für VR6? (Hab nämlich gerade mal Deine Signatur durchgelesen).

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    tekkno
    schreib mal Deine E-Mail, ich schick Dir das Gutachten. Da steht drin, daß es durch andere Änderungen kein Problem gibt (oder so ähnlich). Ich habe bei mir den 57i auch mit einem Remus eingetragen bekommen. Der GTÜ-Mensch wollte nur die EG-Betriebserlaubnis vom Remus haben, ob da irgendeine Beschränkung drin steht. Stnad aber nicht, deshalb hat die Eintragung geklappt. Ein nachfolgender TÜV-Termin hat auch keine Probleme gebracht.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    naja von der Arbeit mal abgesehen. ist es halt die Frage, was bekommst Du für Deinen VR6 und was mußt Du für den S3 bezahlen. Ist die Differenz kleiner als den VR z.B. mit nem Kompressor etc. aufzurüsten? Der Vorteil wäre sicherlich der Verbrauch. Könnte mir zumindest vorstellen, daß dieser S3 weniger schluckt als ein aufgemöbelter VR6.

    Auf alle Fälle wirst Du sicherlich auch die Bremsanlage etc. mit wechseln müssen, wird aber bei beiden Varianten sein...

    MFG Diabolino

    Hallo,

    hab auch nen Rieger (seit 1995 für 140 DM) und der hält bis jetzt ohne Prbleme. Wurde unten nur gesteckt und oben nur geschraubt. Verarbeitung war aber auch bescheiden. Wenn die anderen Teile von Rieger genauso passen (ich denke da nur mal an den Breitumbau GTO), na denn "Gute Nacht".

    MFG Diabolino

    Hallo,

    warum fahrt Ihr eigentlich alle zum TÜV? Gibt doch genug andere Einrichtungen Dekra, GTÜ etc.) bei denen die Sache anscheinend schneller und einfacher zu bewerkstelligen geht. War zumindest bei mir so.

    Konkurrenz belebt das Gschäft...

    MFG Diabolino

    Hallo,

    RealGeizt
    wie sahen denn Deine Zündkerzen nach 2 Tagen aus? Wenn die Bezinzufuhr stocken würde, dann auch bei neuen Zündkerzen und nicht erst nach zwei Tagen. Vielleicht bekommt er ja zuviel Sprit und "verschluckt" sich erst mal.

    KiddoW
    Also bei meinen VR6 nehme ich die Zündkerzen von VW, sollen glaube 30000 oder 60000 km halten. (Ich müßte mal nachschauen, war auf jeden Fall sehr lang, denke eher 60000). Habe bisher noch nie Probleme damit gehabt.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    wenn Du den ganzen Vorgang mal auseinander nimmst siehts doch so aus:

    1. Du beschleunigst ihn hoch und gibst (fast) Vollgas
    2. Du gehst abrupt vom Gas und kuppelst gleichzeitig
    3. Schalten
    4. Auskuppeln und ziemlich abrupt wieder fast Vollgas

    Schlag mich jetzt nicht, wenn ich den Corrado mit nem alten 2-Takter (Trabant oder MZ-Motorrad) aus DDR-Produktion vergleiche, aber da hatte ich auch manchmal ähnliche Probleme. Der Motor ist fast "abgesoffen", hat seine "Gedenksekunde" gebraucht und lief dann wieder munter weiter. Meistens war dann auch die Zündkerze verrust. Mit dem Einstellen der Zündung und einer neuen Zündkerze hat man damals viel wieder hinbekommen. Vielleicht ist es bei Dir ja auch der Zündzeitpünkt oder die Zündkerzen sind nicht mehr die besten.
    Ich weiß nicht, ob ich Dir damit helfen konnte. Mußt halt mal schauen.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    was hast Du für einen Kompressor drin (Firma, Leistung, Preis)? Hast Du den "einfach" angebaut oder den Motor vorher überholt? Habe mir das auch schon mal überlegt, mein Motor hat aber ca. 275000 km runter.
    Übrigens meiner Meinung nach frißt die Klima nur Leistung wenn man sie einschaltet und wenn Du nen Kompressor drin hast, dürfte das "Mehrgewicht" des Kompressors und des Kühlers eigentlich nicht auffallen....

    Tschüss Diabolino