Hallo,
t0by, naja so ganz billig sind die Teile nicht. Aber wenn Du es mal versucht hast, dann schreib mal Dein Ergebnis, würde mich auch mal interessieren.
Tschüss Diabolino
Hallo,
t0by, naja so ganz billig sind die Teile nicht. Aber wenn Du es mal versucht hast, dann schreib mal Dein Ergebnis, würde mich auch mal interessieren.
Tschüss Diabolino
Hallo,
Flieger, hab Deine Post bekommen. Danke. Ich lad mir das bei Gelegenheit mal von meiner E-Mail runter (hab nur ein 33k-Modem, DSL geht bei uns nicht).
Danke nochmal.
Tschüss Diabolino
Hallo,
haben die vom Golf eigentlich die richtige Größe????
MFG Diabolino
Hallo,
spooky, sag mal Bescheid, wie die Dinger dann gehen. Da würde ich vielleicht komplett auf Golf 4 Matten umbauen. Zumindest heizen die besser als meine jetzigen.
MFG Diabolino
Hallo,
nachdem ich jetzt die Suche eine Weile gequält habe und kein brauchbares Ergebnis habe, frage ich einfach mal rum.
Hab letztens hier gelesen, daß sich jemand (vom Audi TT ???) die automatische Kofferraumentriegellung mit Schalter vom Innenraum aus eingebaut hat.
Weiß jemand wie das geht und was man da braucht??
Tschüss Diabolino
Hallo,
druck denen doch folgende Seite aus:
http://www.joerg.de/pdf/320.pdf
http://www.joerg.de/pdf/321.pdf
Tschüss Diabolino
Hallo,
NetJunckie, ich hatte auch gemeint, das Du jetzt die richtige Entscheidung getroffen hast. Wollte Dich nicht irgendwie beleidigen. Wenns so ankam, dann sorri, war nicht so gemeint.
Tschüss Diabolino
Hallo,
also langsam glaube ich, daß nicht die Heizmatten, sondern irgend ein anderes Bauteil Probleme macht.
Tobi E, wenn ich mir Dein Problem so durchlese (sporradisch gehts), dann glaube ich, daß meine auch manchmal besser, manchmal schlechter gehen. Muß ich mal beobachten, vielleicht ists aber bloß Einbildung. Mal sehen...
Thomas, kann man die Heizmatten nicht selber wechseln? Ich hatte mal bei meinen Originalsitzen eine Sitzheizung nachträglich eingebaut. War kein Problem. Aber vielleicht sind die Teile auch anders aufgebaut.
MFG Diabolino
Hallo,
also wenn Deine Beifahrerin mit "3" zufrieden war, dann haben meine wahrscheinlich doch eine sehr lange Leitung. Wie lange brauchen Deine bis sie warm werden? Ein neuer VW braucht ca. 1 Minute, dann kann (muß) ich von "5" auf ca. "2" zurückregeln, ansonsten verbrennt mir der A.... Wie ist bei Dir die "5" und wie lange dauert es bis Deine Sitze warm sind?
MFG Diabolino
Hallo,
man sagt auch: "... wer billig kauft, kauft zweimal...". Das soll nicht heißen, daß die Aero-Wischer nichts taugen, ich mein das hier wie folgt. Wie schon oben beschrieben, wirst Du Dir wahrscheinlich zuerst diese Wischer holen, dann dran bauen, immer noch nicht zufrieden sein, was rumbiegen, danach höchstens eine kurze Zeit zufrieden sein um Dir am Ende doch neue Wischerarme zu kaufen. Aber ob es dann immer noch billiger ist als ob Du Dir gleich die Lupoteile gekauft hättest weiß ich nicht. Auch ein Corradowischerarm kostet ordentlich Geld.
MFG Diabolino
Hallo,
Mr.Smilieman, entweder hast Du ein "Verbrauchswunder" oder Du bist halt der Typ, die ich immer auf der Autobahn überhole und mir sage: "...man da hat der nen Corrado und schleicht hinter den LKWs her..."
Nimm mirs nicht übel, aber die Frage ich doch, wie hast Du diese Verbräuche erzielt? Einfach mal 164 km mit genau 100km/h fahren ist keine Kunst. Dies auch auf ner weiteren Autobahnstrecke zu schaffen sicherlich auch nicht. So ähnlich habe ich es auch mal geschafft, als ich mit meinem Corrado quer durch Frankreich (nur Landstraße) gefahren bin. Hab mich an die Geschwindigkeit bis max. 100 km/h gehalten (bei den Franzosen weiß man nie) und dort auch nur 7,5 Liter verbraucht. War aber halt ne längere Landstraßentour mit wenig Beschleunigen oder Bremsen, von größeren Städten ganz zu schweigen. Ich hab mir auch mal zu Hause die Mühe gemacht, eine Tankfüllung voll auf Geiz zu fahren. Wollte halt mal sehen wie weit ich ihn runterbekomme. Ging damals auf ca. 8,2 Liter und das im Stadtverkehr mit vielen Ampeln, teilweise Landstraße, kaum Autobahn. Ist halt mein Arbeitsweg. Von Fahrspaß etc. brauch mir da aber niemand was erzählen, weil es einfach kein fahren mehr war. Da kann ich mir auch nen anderes Fahrzeug kaufen.
So, nimm es mir nicht über, aber das ist halt meine Meinung dazu.
MFG Diabolino
Hallo,
Thomas, wars nur Dir zu warm oder konnte Dein Beifahrer auch nicht mehr wie 2 aushalten? Was war bei 5? Kann man das mit den heutigen VW/Audi Sitzheizungen vergleichen? Hat sich im Laufe der Jahre die Heizleistung verschlechtert?
MFg Diabolino
Hallo,
klar daß da nichts "verkalken" kann, hat der bestimmt auch nicht wörtlich gemeint. Aber daß die Matten altern können, daß kann ich mir schon irgendwie vorstellen.
Hier müßte mal einer seine Meinung dazu sagen, der von Anfang an seinen Corri mit Sitzheizung besitzt. Der kann doch sagen, ob die Dinger auch damals schon nicht so warm wurden.
MFG Diabolino
Hallo,
tiffy68, würde dann ja heißen, daß man den Temperaturfühler irgendwie "verarschen" müßte, daß da mehr Saft ankommt. Muß bei mir auch mal an den Relais horchen, ob es bei mir auch so ist.
MFG Diabolino
Hallo,
schau doch einfach mal, wo der Fleck unterm Auto ist. Dann siehst Du hoch und Du hast Dein Leck. Da ich bei mir mittlerweile sämtliche Kühlschläuche (nach mehreren Platzern), den Kühler selbst (nach einem kleinen beginnenden Leck), den Ausgleichsbehälter (spröde), den Ölkühler (undicht), den Flansch (undicht), den Wärmetauscher (Platzer im Tunnel von Monaco) und ein schwarzes Kühlrohr am Ölkühler gewechselt habe, kann ich Dir keine speziellen Schwachstellen nennen.
MFG Diabolino
Hallo,
habe auch die vom Lupo, gleich mit Wischerarmen gekauft. Voll i.O.
MFG Diabolino
Hallo,
vielleicht mal Bremse und Kupplung entlüften lassen.
MFG Diabolino
Hallo,
also meiner fährt seit 1995 (vorher bestimmt auch) Sommer wie Winter und ich hab keine Rostprobleme. Wofür baue ich mir solche extras wie Sitzheizung ein, um sie dann nie zu nutzen. Und so teuer ist er nu auch nicht (Steuer 195 Euro, Haftpflicht plus Vollkasko 428 Euro).
MFG Diabolino