Beiträge von Diabolino

    Hallo,

    bei mir hat der TÜV damals (1995 oder 1996) beim Eintragen des Remus-ESD folgenden Text eingetragen: "...m.Sport Auspuffanl. FA: REMUS; TYP NR....". Deswegen ist auch die Anlage eingetragen... Der offene K&N wurde erst in 2004 eingetragen.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also meine MSD Attrappe habe ich wie folgt gebaut. Erstmal ein passendes Rohr aus Edelstahl so zusammengeschweißt und gebogen, daß sämtliche Winkel des Auspuffrohres passten. Dann ein passendes wesentlich größeres Edelstahlrohr genommen, längs durchgetrennt, solchen Auspuffdämmstoff reingelegt und um das durchgängige Rohr wieder drumgeschweißt. (Das heißt ich hab das alles von einer Firma machen lassen, welche auch Auspuffe professionell anfertigt.) Das gleiche hab ich mit den VSD gemacht. Sieht von unten sehr gut aus, kommt kein ******* drauf. Den ESD habe ich von Remus so gelassen wie er war. Auch Kat ist original so drin. Gibt einen schönen Klang ist aber nicht penetrant laut. Zum Ansaugen ist noch ein offener K&N drin. Ist auch alles eingetragen.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    aslo auf der Fahrerseite hinten ist ja das Steuerteil für den Fensterheber. Geht denn der Fensterheber nur vom Fahrerknopüf aus nicht oder auch von der Beifahrerseite nicht? Wenn Du mir Baujahr, Motor und E-Mail schreibst, kann ich Dir den Schaltplan schicken.
    Was hängt am Tacho, die Nadel? Hast Du nen elektrischen oder nen analogen Tacho?

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also ich hab im VR6 auch den MSD gegen ein durchgängiges Rohr ersetzt und nen Remus ESD dran, kann nicht klagen. Klingt sehr gut. Ach ja VSD ist auch bloß noch ein Rohr. Von unten sehen aber alle aus wie Schalldämpfer, da fällts der Rennleitung nicht auf.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also ich fahr mein seit 1995 auch durchgängig im Winter, Probleme mit dem Spoiler gabs nie.

    HelgeRR, meinst Du ohne Spiler würde der abfliegen? Kann ich Dir nämlich nicht bestätigen. Ich hab den Corrado auch öfter schon ohne ausgefahrenen Spoiler mit bis weit über 200 km/h bewegt. Es gab absolut keine Probleme damit. Also er wurde nicht zu leicht auf der Hinterachse oder so.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    es geht ein Kabel an die Kofferraumleuchte. Dieses lößt den Alarm aus, wenn der Kofferraum geöffnet wird und dadurch Masse an das Steuerteil der DWA geht. Es gibt noch ein Teil beim Kofferraumschloß, welches über ein weiteres Kabel ein "anderes" Masse an das Steuerteil gibt, wodurch der Alarm nicht ausgelöst wird. Das ist dann der Fall, wenn der Corri abgeschlossen ist und die DWA aktiviert ist und Du nur mal schnell ausschließlich den Kofferraum aufschließen willst. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    außerdem hat die alte an den oberen Ecken eine andere Form. Hab mir jetzt in eine neue Stoßstange das Gitter von der alten reingebaut, weil das andere kaputt war. Da fehlte an den oberen Ecken links und rechts je ein Stück, ca 0,5-1,0 cm. Außerdem müßte ich mir wegen dem Temperaturgeber was einfallen lassen. Eine Schreubae mußte ich allerdings nirgendwo lösen.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    hatte die Lampen jetzt 10 Jahre drin (90/100 Watt und 100 Watt im Fernlicht) und hatte immer Licht satt. Ich habe die 4 Fernlichtbirnen mit je einem Relais für die linke Seite und rechte Seite geschalten und mit dicken Leitungen und zwei Sicherungen abgesichert. Fazit: sehr gutes Licht, keine durchgebrannten Reflektoren oder ähnliches. Habe mir jetzt die Angel Eyes von inPro reingebaut. Hatte Anfangs auch 100 Watt Lampen drin. Nachdem die Reflektoren aber begannen anzuschmelzen hab ich die wieder rausgebaut. Fazit: bescheidenes licht aber schöne Optik. Werde nächstes Jahr auf Xenon umsteigen.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    Fong-Sai, kann Dich beruhigen, bei mir ist der Wärmetauscher im Tunnel von Monaco geplatzt. Ich hatte glücklicherweise ne Taschenlampe im passenden Durchmesser mit, welche ich dann passend machen konnte. Wahrscheinlich sollte man immer ein passendes Rohr und zwei Schlauchschellen dabei haben. Scheint wichtiger als das Ersatzrad zu sein...

    MFG Diabolino

    Hallo,

    Spread, ausbauen brauchst Du ja bloß die Teile aus dem Motorraum, also den Kompressor und die Klimaleitungen. Zur Not noch den Kondensator (Kühler). Den Kabelbaum und den Kram innen kannst Du doch lassen. Falls Du mal wieder zurückrüsten willst ist es doch einfacher.

    MFG Diabolino