Beiträge von Der P

    Also ein Freund von mir hat unter anderem nen Roadrunner mit V8 BIGBlock 7,8 Liter.
    Wenn du so ein Vieh von einem Motor samt (3 Gang automatic) Getriebe schonmal gesehen hast, dann wirste ganz schnell zu nem VR Turbo umsatteln.
    Ohne dir jetzt den Wind aus den Segeln nehmen zu wollen.
    Wenn schon acht Zylinder dann schau dich doch mal im VAG Konzern um. Im neuen S4 werkelt ja ein sehr kompackter V8. Und das sollte schon genug arbeit sein :wink:

    Oder eben doch "nur" nen etwas aufgepeppelten G60 :wink:
    Der aller langsamste ist er ja auch nicht :smiling_face_with_sunglasses:


    Naja erstmal abwarten. Falls jemand von euch mal noch was über nen VR Kompressor hört (auch über das am Anfang erwähnte Kit vom Doc), oder unbedingt günstig nen VRT loswerden will...... immer her damit :lachen2:

    Ja klingt eigentlich logisch, hab ich mir noch gar keine Gedanken drum gemacht.
    Dachte wenn er auch bei niedrigen Drehzahlen weniger LD hat, dann doch wenigstens genug um das Seriendrehmoment schon zu steigern. So kann man sich täuschen, schade eigentlich.


    Will mich nicht mal gerade jemand mit seinem VRT Probe fahren lassen :wink:
    Vielleicht ja dann doch ein etwas aufwendig umgebauter G60. Hat ja zum Glück alles noch Zeit, aber Gedanken muss ich mir ja schon mal machen :grinning_squinting_face:

    @ VRMike: Wow, das klingt ja verlockend :? Da kann ich ja auch beim G bleiben.....
    Warum geht da nix mit Drehmoment von unten raus?


    Dachte eigentlich dann eher so an ca. 300PS wie in dem neuen Kit von Z. Allerdings kostet das auch ein halbes Vermögen. 3000,- Euro würd ich mir noch gefallen lassen, eben weil man alles wieder zurück rüsten kann etc. Welche Leistung gibt der Doc denn an für sein Kit?

    Ja den in der Zeitung hab ich gestern auch wieder gefunden. Der hatte mit nem Kompi von Z und nem komplett überarbeiteten Motor 301 PS.
    Das ein Turbo da überlegen ist is mir schon klar. Aber ist ein Turbo deutlich billiger zu realisieren? Ich will eigentlich nur das Turboloch vermeiden :wink:
    Hab mich bei meinem G jetzt schon an die Kraft untenrum gewöhnt, und will eigentlich nicht gegen nen Turbo tauschen. Ein Freund hat nen S3 und der macht mich Motortechnisch (!!!) nicht neidisch. O.K. jetzt ist er gechipt, mal abwarten;)


    Aber wie schauts dann beim VR6T? Wieviel muß man realistisch für so nen Umbau einplanen (müssen keine 400+X PS sein, es reichen auch 300+X :grinning_squinting_face: )
    Und wie ist bei dem die Leistungsentfaltung? Da kommts dann bei 2500 U/min richtig dick, oder?

    Hi!


    Ich selbst fahre ja Golf G60 :wink: aber irgendwie hab ich jetzt nen Corrado VR6 Kompressor im Kopf. :grinning_squinting_face:
    Im nächsten Sommer werd ich wohl meinen G erstmal noch fahren aber dann halt ich zumindest die Augen nach ner guten Basis offen.


    Also gibt es hier im Forum schon welche die so eine Motorisierung fahren? Wenn ja mit welchen Kompressoren? Welche Leistung?
    Könnt ihr mal etwas über Leistungsentfaltung, Standfestigkeit etc. erzählen?
    Denn verdammt teuer sind die Kompis z.B. von Z eng. ja schon :?

    Also ich kann euch nur POLYTROL ans Herz legen! Ich hab auch schon alles ausprobiert, und ja, Sonax ist nicht schlecht. Aber gegen das Polytrol ist es ein Sch***.
    Hab bei der Aufbereitung meines original 1984 Wintergolf beide (schon fast weißen) Stoßstangen mit Sonax Tiefenpfleger behandelt. War auch schön schwarz, allerdings nicht sehr lang. Die Vordere hab ich dann zum Vergleich mit Polytrol eingeschmiert, und die hintere mit Sonax. --> Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann die Woche auf Wunsch auch mal Bilder machen. Kostet übrigends 6,- für 250ml. Fair find ich.

    -Wasserpumpe ist es nicht, hab ihn kurz ohne laufen lassen.
    -Den kurzen Riemen hab ich schon bestellt kann ich aber wohl erst morgen drauf machen. Dann kommt auch gleich der Lader runter. Ich befürchte ja mittlerweile das schlimmste. :?

    Hi!


    Den Trick mit dem Schraubendreher hab ich auch schon probiert. Zumindest von den Teilen an die ich rankomme ist das Geräusch am Lader am lautesten. Hab eben mal ne neue Spannrole drauf gemacht, klackert aber immer noch. Anschließend hab ich mir gedacht ich probier einfach nochmal obs schlimmer wird, oder ich Leistungsverlust feststellen kann.
    --> Kein spürbarer Leistungsverlust, aber dafür nach kurzer Fahrt und einmal etwas höherer gedreht direkt ein lauteres Klackern und schon fast Knirschen. :exclamation_mark:
    Morgen werd ich den Lader nochmal rausholen und mal sehen was mich dann anlacht. Ich verlier echt die Nerven.


    Hat jemand noch nen "günstigen" Lader?

    Hi!


    Das hab ich mir zu Anfang auch schon gedacht. Allerdings war ich mir ziemlich sicher das es vom Lader kommt. Ich spüre es auch deutlich mit der Hand auf dem Lader. KLingt echt wie´n Diesel :?
    Werd gleich mal nochmal hinfahren und alles nochmal auseinander reißen. Wenn ich die Spannrolle ausbaue müßte man doch merken ob da das Lager im Ar***ist!?
    Danke schonmal soweit :wink:

    Hi!


    Also mir kam es wirklich vor als wäre da Null Spiel bei der Passfeder. ABer ich bau den Lader dann mal wiede aus und werde da ganz genau drauf achten, und neue Passfedern verwenden.


    Als Nachtrag: Ich habe Gestern die Ölleitung vom G40 ausprobiert --> klackert trotzdem noch :smiling_face_with_horns:


    Du hast mir aber auf jeden Fall schomal weitergeholfen, nur das schwierige ist halt so ein Geräusch passend zu beschreiben.

    Etwas ölig ist eigentlich normal, aber hast schon recht dann mal alle Simmerringe zu erneuern.
    Und "billige " Original Teile gibt es nunmal leider nicht. Hier im Forum vertreiben aber einige Leute die Teile, wie eben der Doc, oder Michael Arndt und wie sie nicht alle heißen :wink:
    Ich hab meine bei Michael bestellt und bin vol zufrieden. :smiling_face_with_sunglasses:

    Hi!


    Hab jetzt meine Lader komplett neu überholt und eingebaut. So weit so gut.
    Schlüssel rum gedreht, und genau das gleich Klackern wie vor dem Überholen!!! :x


    Das einzige was ich jetzt noch nicht gewechslet habe ist die Stahlflex Ölleitung zum Lader.
    Ich denke das würd vom Geräusch her hinkommen, da das Klackern immer "heller" wird, und auch drehzahlabhängig ist. Was meint ihr kann das sein? :question_mark:


    Ich hoffe jetzt das hier in der Gegend ein VW Händler das Teil auf Lager hat. Weiß jemand ob die Leitung vom G40 auch passt? So eine hät ich noch beim Kollegen in der Garage.

    Also das Hauptwellenlager von Torrington ist noch lieferbar.
    Ich hab es zumindest gerade diese Woche noch vom Michael Arndt bekommen. Das Nebenwellenlager im Verdränger ist glaub ich schon länger nicht mehr lieferbar, hab ich glaub ich hier mal in nem alten Thread gelesen.

    So, noch ein letztes mal :roll:
    Ich werd meinen jetzt doch wieder richten. Deswegen noch ein paar Fragen
    @ Mail Man G40: Also in der Einlasshälfte ist die Führung ja nur ein ganz kleines Stück eingedrückt. Und da macht es deiner Meinung wirklich nix wenn da ein paar mm Führung fehlen?
    In der Ausslasshälfte werd ich die Dichtleiste dann sicherheitshalber kleben. Reicht es wenn ich nur von ca. 1cm vor bis 1cm nach der Schadhaften Stelle klebe? Was nehm ich da am besten für Kleber? Und für die nächsten paar tausend Kilometer kann dann doch eigentlich nix passieren, oder?


    Danke schon mal.

    :smiling_face_with_sunglasses: Sowas in der Art hab ich mir auch schon gedacht :wink:
    Werd mir vielleicht nen kompletten Lader bei Ebay ersteigern, und dann hoffen das der noch recht gut in Schuß ist. Anschließend kann ich meinen dann ja ohne Garantie verkaufen. Ist böse :twisted: ich weiß, aber geht wohl nicht anders.
    Und wenn der ersteigerte auch nicht mehr fit ist bin ich eben so weit wie vorher und verkauf beide :face_with_tongue:

    Ja da hast schon recht Nicolai :wink:


    Ich weiß ja selbst nicht so genau was ich machen soll. Eigentlich bin ich ja sowieso Pleite, deswegen muß es halt möglichst günstig sein.
    Vielleicht bekomm ich ja auch "günstig" nen kompletten Lader mal sehen. Denn 290 Euronen sind doch ne Menge Holz um mal kurz etwas Material aufzuschweißen. :shock: