Laderhälften instandsetzen

  • Hi!


    Das man den Verdränger stiften kann wenn die Führung für die Dichtleisten abgebrochen ist hab ich jetzt ja schon oft gelesen.


    Aber wie ist es wenn an der Ein- bzw. Auslasshälfte eben so einen Schaden hat?
    Wie teuer kommt so etwas ca. wenn man es machen lässt? Ist es in Eigenregie möglich?


    Bei meiner Auslasshälfte ist die Führung eingedrückt, und auch gerissen.
    An der Einlasshälfte ist sie nur etwas eingedrückt.

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • ich würde sagen: Geh mal auf http://www.corradofreunde.de und schau unter Links nach. Da sind die guten G-Lader-Profis aufgelistet. Da kannst dich dann direkt bei denen erkundigen.


    Was es kostet weiß ich net auswendig, musste bei mir noch net gemacht werden..


    Aber gerade von SLS weiß ich, daß die ziemlich viel instandsetzen können.


    Die Links findest Du wahrscheinlich auch woanders, da auf jeden Fall.


    Grüße

  • Je nach dem wo die beschädigte Stelle ist kann man die Hälften auch in Eigenregie stiften (Anleitung dazu im Archiv, suche nur meinen Nickname und "stiften"). Dazu muss aber der Bruch am Ende der Nut sein - ist der Bruch relativ in der Mitte ist stiften eine schlechte Lösung. Je nach dem wie lang die Bruchstelle ist reicht es auch, das "kranke" Material zu entfernen. Bis max. ca. 5mm einseitig fehlende Nut ist m.E. noch vertretbar. Ist der Bruck jedoch mehrere cm lang, kommt nur professionell aufschweißen lassen oder Austausch in Frage.

  • Also der Riss befindet sich leider nicht am Ende, ist aber nur ca. 6mm lang. Allerdings 2 Stück kurz hintereinander. Wenn jemand Bilder hochladen kann, ich hätte welche aber leider keinen Webspace.


    Und du meinst wenn die Führung der Leisten auf einer Seite nur Unterbrochen wäre ist das nicht soo tragisch? Hmm, schonmal ausprobiert?


    Und an der Einlasshälfte ist die Führung nur an einer Stelle eingedrückt, kann man das versuchen einfach wieder richtig zu biegen?

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • Da würde ich ihn wohl lieber aufschweißen lassen..
    Weil 2 kurz nach einander ausgebrochene stücke ist wirklich net mehr ok.. das kurze stück dazwischen wir die kräfte aller wahrscheinlichkeit nach nicht abkönnen..

    Automatische Anzeigen

  • Tja, das befürchte ich auch :frowning_face:
    Na mal sehen was man so hinlegen muß um den aufschweißen zu lassen. Dürfte aber immer noch billiger sein als Austauschteile, oder Lader.


    Echt schade, denn eigentlich sieht der Rest noch richtig gut aus...

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • Hi


    Ich hab zuletzt einen gerichtet, da war arg was weg an den Leistenführungen.Ich schätze mal alles in allem komplett 5-7cm.
    Haben das halt gestiftet wie die Bösen, weil es billiger und schneller war als irgendwoher ein Austauschteil zu besorgen.(Besitzer wollte zum Sprintrennen)
    Lader zusammengebaut und fertig - dann zur Viertelmeile - und der Golf2 hat ne 14,1 gepackt! Wenn der etwas besser angefahren wäre - 1 u. 2. komplett durchgedreht - hätte er auch ne gute 13er fahren können!


    Ich weiß so eine "Reparatur" ist nicht gerade zu empfehlen - aber sie zeigt was trotz sowas noch mit dem guten alten G mögich ist! :)

  • Machen die in meinem Fall eigentlich was anderes als einfach etwas Alu aufzuschweißen, und anschließend nochmal glatt zu schleifen? :question_mark:


    In meiner alten Lehrwerkstatt steht nämlich ein Aluschweißgerät, incl. nem Meister der damit umgehen kann. :wink: ....und bevor ich dafür den Lader wegschicke....

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • Also ich habe gerade mit SLS telefoniert.


    Die nehmen für das Aufschweißen 250,- Euro plus mwst.!!! :exclamation_mark: Find ich schon ein wenig heftig! Da kann ich mir auch 2 Hälften kaufen, denn überholen muß ich eh nochmal alles!
    Aus welcher Legierung genau ist das Gehäuse das Laders, weiß das jemand?

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • Nur weisst du bei den beiden Hälften nie ob die auch zuenienander und zum Verdränger passen. :oops:
    Mal abgesehen von irgendwelchen Änderungen während der Bauzeit der G-Lader sind die Teile in der Fertigung nicht umsonst einzeln markiert worden weil sie zueinander passend gebaut worden sind. :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    Automatische Anzeigen

  • Ja da hast schon recht Nicolai :wink:


    Ich weiß ja selbst nicht so genau was ich machen soll. Eigentlich bin ich ja sowieso Pleite, deswegen muß es halt möglichst günstig sein.
    Vielleicht bekomm ich ja auch "günstig" nen kompletten Lader mal sehen. Denn 290 Euronen sind doch ne Menge Holz um mal kurz etwas Material aufzuschweißen. :shock:

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • Zur Not machst Du es so:


    Dichtleiste auf ganzer Länge einkleben, fahren, während des fahrens auf eine neue Laderhälfte sparen und anschließend austauschen und die defekte Hälfte in die Vitrine stellen oder nichtswissend und ohne Garantie bei eBay versteigern. Ist zwar nicht die "Gentleman-Lösung" aber was solls - funktionieren tut es jedenfalls für den Übergang. Und wegen eBay habe ich persönlich auch kein schlechtes Gewissen mehr, da es dort eh kaum noch ehrliche Seelen gibt.

  • :smiling_face_with_sunglasses: Sowas in der Art hab ich mir auch schon gedacht :wink:
    Werd mir vielleicht nen kompletten Lader bei Ebay ersteigern, und dann hoffen das der noch recht gut in Schuß ist. Anschließend kann ich meinen dann ja ohne Garantie verkaufen. Ist böse :twisted: ich weiß, aber geht wohl nicht anders.
    Und wenn der ersteigerte auch nicht mehr fit ist bin ich eben so weit wie vorher und verkauf beide :face_with_tongue:

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

  • So, noch ein letztes mal :roll:
    Ich werd meinen jetzt doch wieder richten. Deswegen noch ein paar Fragen
    @ Mail Man G40: Also in der Einlasshälfte ist die Führung ja nur ein ganz kleines Stück eingedrückt. Und da macht es deiner Meinung wirklich nix wenn da ein paar mm Führung fehlen?
    In der Ausslasshälfte werd ich die Dichtleiste dann sicherheitshalber kleben. Reicht es wenn ich nur von ca. 1cm vor bis 1cm nach der Schadhaften Stelle klebe? Was nehm ich da am besten für Kleber? Und für die nächsten paar tausend Kilometer kann dann doch eigentlich nix passieren, oder?


    Danke schon mal.

    Grüße Pascal




    Golf 2 GT Umbau auf G60, Sonderlack, Gewinde, Ronal Turbos hochglanzpoliert, Edition One Ausstattung,.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!