Beiträge von CorradoVR6Power
-
-
guckt euch mal das verhunzte ding an, echt traurig
-
ok danke dann werd ich mal die Sonde einbauen aber ohne vorher rumzufahren
-
also ich wollte ebend die Sonde wechseln aber da unten war es mir viel zu heiß, dann dachte ich mir ich fummel erstmal ein wenig an den steckern, als ich den stecker vom Leerlaufregler rauszog und ihn startete lief er fast wieder normal(immer noch etwas unruhig aber z.z.ok) er geht dann auch nicht mehr aus!! aber als ich den stecker wieder angeschlossen hab, bockte er kurz und ging wieder aus, als er aus ging machte der Leerlaufregler einmal klack. komisch ich hatte es ja mal mit einem anderen Regler ausprobiert und nichts tat sich aber jetzt auf einmal, ist es jetzt doch der Regler??
-
ok anscheinend problem behoben, einmal stecker rein raus und das problem ist schon seit 2wochen nicht mehr da, thx
-
ja gut dann werd ich die mal erneuern
-
bitte um hilfe, das problem nervt mich immer mehr!
-
also die letzten tage bleibt er gar nicht mehr an, wenn ich an der ampel stehe muss ich immer aufm gas bleiben, sonst geht er nach 3sec. wieder aus.
dann hab ich den fehlerspeicher auslesen lassen der sagt: LMM, Lambdasonde-regelung, Geber für Motordrehzahl und Temp.sensor(glaube der am Krümmer)und er läuft zu mager. mein kfz-fritze sagt es ist wohl die sonde, der LMM kanns nicht sein weil ich den am tag davor mal abgezogen hatte,deswegen zeigt er das als fehler, und Geber für Drehzahl kommt wohl automatisch weil er halt immer aus geht. heute hab ich den stecker von der sonde abgeklemmt aber noch das selbe problem, deswegen frag ich mich ob es die sonde sein kann?
-
und wie mess ich das denn jetzt, kann keiner helfen!?
-
ne, wie mess ich das?
-
hab grad noch ne proberunde gedreht, die erste min. lief er normal und die mfa zeigte normale werte an zwischen 8-10l, danach fings wieder an
unruhig und verbrauch bei 13-14l
-
hi leute,
also der unruhige leerlauf war schon länger da aber nicht so extrem wie es gestern anfing, also auf einmal steht die drehzahl konstant bei 1000-1100upm oder sonst immer voll am schwanken,so kurz vorm ausgehen bei 300 bis 800upm,und seitdem zeigt die mfa immer einen verbrauch von 13-15L manchmal 17l an, das merkt man auch! also was kann das sein?? habe schon so vieles ausprobiert, zündkabel, verteilerkappe-und finger sind neu, alle temp.geber auch.
kanns am geber für motordrehzahl liegen? -
jau bei mir auch das selbe, wenn ich dagegen schlage funktioniert es wieder
mal schauen ob das auch funktioniert was du sagtest mit dem abziehen und anstecken
-
das hört sich ja genau an wie bei mir!
werde das gleich mal ausprobieren mit dem gegenschlagen, mal schauen... wo genau sitzt denn das steuergerät, unten rechts? -
ja ich hab den fahrerschalter mit dem beifahrer getauscht aber immer noch das selbe, der Beifahrer funktioniert dann immer noch einwandfrei!
-
Ja gut werd ich machen. Und das Steuergerät sitzt doch hinten links hinter der seitenverkleidung oder?
-
hallo leute,
seit einigen tagen spinnt mein elektrischer fensterheber auf der Fahrerseite, Beifahrer macht keine probleme. wenn ich z.b. morgens zur arbeit fahre und ich die fenster runter machen will reagiert der schalter nicht, egal wie oft ich drücke, aber nach paar minuten funktioniert er wieder, stockt zwar ab und zu wenn er dann gerade die fenster runter macht aber manchmal funktioniert es auch einwandfrei!
Das problem war schon länger da aber nie so oft eingetreten wie zur zeit, nur selten, deswegen nervt es langsam immer mehr, erst recht bei der hitze!!
Kann das ein kabelbruch sein?? -
na gut danke, dann steht dem ja wohl nix mehr im weg, werde die mir dann mal ersteigern
hab den ebayer auch schon gefunden
-
aber 3 bar kommt mir echt viel vor, was haben denn die anderen die 205/40er Reifen fahren?
-
na gut dann werd ich mir die tage erstmal welche besorgen wenn mir jemand noch sagen könnte wie die bei ebay sind?!