Beiträge von Stardust2000

    Also ich hole mir immer aus der Bucht "Certoplast", dass ist Gewebeband und in versch. breiten erhältlich! Kostet nicht die Welt!

    Grüße

    :danke: ... Für den Tip, hab mir das Zeug besorgt, hat gekostet: 6€ für 25M (Breite 25mm)

    Finde da kann man nicht Meckern und gut aussehen tuts auch noch ! Es lohnt sich halt doch hin und wieder die Suchefunktion zu betätigen :winking_face:

    Wenns die Spannrolle ist, dann kommt das mit der Zeit auch bei anderen Drehzahlen, keine sorge. Hab meine auch vor 3 JAhren mal gewechselt, war das selbe wie bei dir, das Lager der Spannrolle war ausgeschlagen und hat dann jeden morgen die Nachbarn mit einem Liedchen beglückt wenn ich auf die Arbeit gefahren bin.

    So, ich hab heut mal die Geber gewechselt inkl. Dichtungen, will nur noch bis morgen warten damit die Feuchtigkeit aus den Steckern kann, die sind halt etwas nass geworden, dadurch das ich eben das Wasser nicht abgelassen hab.

    Hat aber ganz gut geklappt, das einzig wirklich blöde sind die Halteklammern.
    Eine hab ich wohl verlegt, ich hab das Ding nicht wieder gefunden, bin also zu VW, hab ne neue geholt, aber Oh Schreck, die neuen sind aus Plastik und nichtmehr aus Metall, na hoffentlich hält das mal.

    Weis zufällig jemand wie diese Abdeckung festgemacht wird die man da drüber machen kann ? Ich hab keinen blassen Schimmer.

    Fahre jetzt seit nunmehr 6 Jahren das 10W40 Magnatec von Castrol und bin vollauf zufrieden damit. Nur mal als Beispiel was ein Öl ausmachen kann. Mein Freundin fährt nen 6N. Die hat vor einiger Zeit nen Ölwechsel machen lassen, hat aber nicht genau angegeben welches Öl sie reinhaben möchte, die haben also das teuerste genommen das in der Anleitung stand, glaub 5W30 oder sowas. seitdem klackert die Kiste, das iss ned normal, dauert immer so 5-7 min. bis das nachlässt. Vorher war 10W40 drin und da war ruhe beim kaltstart!

    Komisch wie viele Leute doch Probleme mit VW Werkstätten haben, ich geh mittlerweile auch nur noch dahin wenn ich Teile brauche. Zum Reparieren sehen die den nie! Da hab ich genug erfahrungen gemacht.

    Also auf jedem Dom liegt nur ein Kabel und das ist ABS. Kannst du evtl mal von deinem ABS-Sensor aus das Kabel verfolgen wo das hinführt ?

    Ich hab auch schon prüfer gehabt die haben mir dann als leichte Mängel aufgeschrieben das die Blinkerbirnchen nichtmehr Orange genug blinken, nur damit nicht "ohne Mängel auf dem Wisch steht :D"

    Naja, ich würd mich aber gern umgewöhnen, es iss nicht das ich damit nicht fahren kann, aber die gewissheit das es so ist wie´s ist stört mich halt.

    Ach was, irgendwann iss das so drin das mans nimmer merkt, aber immer nur beim Corrado, wenn ich meinen Alltagswagen fahre mach ich das nicht :grinning_squinting_face:

    Nette TÜVér haben wir, ja. Ich hab schon einige nette kennengelernt, waren aber auch welche die einen unbedingt f... wollten !

    Heute hatte ich z.B. wieder nen netten, hab HU und Au machen lassen, "Keine Mängel" ! Normal schauen die doch das bei so alten Autos die Mängelstatistik stimmt. Kann ja nicht sein das der noch in Schuss iss.

    Also nen elektrischen Anschluss kann ich da ned erkennen, das iss n rein mechanisches Ventil, frag mich ned genau wies geht, aber bei Twin Tec kann man das wohl nachlesen. Zum Gutachten, Dem TÜVér wars damals egal ob das jetzt n Corrado oder n Golf, n AAA oder n ABV ist. Und ehrlich gesagt hatte ich da eher die Hoffnung das es durch den KLR beser wir. Ich hab das Pro ja nicht erst seit gestern, ich qul mich da schon Jahre mit rum, und in der Zeit sind schon einige Teile neu gekommen. Schläuche, Geber, Kabel etc, nix hat geholfen. Ich probier immer weiter, ich hab mir mittlerweile schon angewöhnt wenn ich an die Ampel fahre und die Kupplung trete, diese immer nochmal kurz bis zum Schleifpunkt kommen zu lassen, dann bleibt er an. :)

    War grad unterwegs, da dacht ich machst mal nen Abstecher zum Corrado. Ich hab den Motor laufen lassen und mit Bremsenreiniger rumprobiert, aber da tat sich nichts. Die ersten 2 min ungefähr lief er wieder total sch... also drehzalschwankungen und dadurch bedingt auch ein ruckeln, danach lief er rund, aber in keiner der beiden Fasen war auch nur die geringste reaktion auf den Bremsenreiniger, ich hab wirklich alles abgesprüht, hab fast ne halbe Flasche verballert. Nix, auch am Schalldämpfer. Also daran liegts ned. Ich tippe auf ein Problem mit der elektronik.

    An dem Motor iss technisch eigentlich nix geändert, keine anderen Nocken oder so. Ich hab seit 1 Jahr nen Fächer dran und nen K&N Plattenfilter, kein Chip, kein sonstwas.

    Das Teil ist das erste mal explodiert als ich morgens zur Arbeit wollte, als ich den Schlüssel rumdrehte machte es "BUMM" und dann wars still. das 2te mal ist in der Werkstatt passiert, die riefen mich dann an, da hab ich erstmal grinsen müssen bei dem Gedanken wie die erschrocken sein müssen :hahaheul:. Ist aber beides jetzt auch schon 6 Jahre her. Also prinzipiell könnt da n Riss drinn sein, ich probiers mal mit der Bremsenreiniger Methode.

    Wie n anderes Steuergerät ??? gleiche nummer nur n anderes Teil oder ne ganz andere Nummer ?

    Hab ich auch vermutet, aber den hab ich dann mal testweise abgeklemmt und da wars das gleiche.

    Den blauen Schalter Tempfühler hab ich noch ned getauscht. Muss ich erst noch besorgen wenn überhaupt.

    Also wenn der Schalldämpfer schon wieder was hat dann fress ich nen Besen. Ich hab den schon 2x tauschen müssen, besser gesagt eibauen müssen, den Ausbau hat er selbst erledigt, gibt meist ne schöne Flamme :-x

    Hm, also wenn ich ihn anlasse, dann schwankt die Drehzahl ziemlich, da muss ich aufpassen das er ned ausgeht wenn ich nur vom Gas gehe. Wenn er dann warm ist läuft er gut, und das er ausgeht iss auch nicht immer, sondern tritt eher sporadisch auf, aber wenn, dann störts mich extrem.

    Leerlauf ist so b ei ca 600-700 U/min

    Fehlerspeicher hab ich letztes Jahr mal auslesen lassen, stand aber nix drin. seither nichtmehr.

    Verbrauch liegt so um die 8.8 - 10L Super Plus je nach Fahrweise, aber ich fahr ihn halt auch nicht oft !

    Kerzen sehen ganz gut aus, hab ich neulich erst gemacht.
    Bilder im Anhang (leider gehen nur 5 von 6 Kerzen in den Anhang)