Beiträge von Stardust2000

Das Forum wird wegen Wartungsarbeiten ab ca. 13:15 geschlossen sein. Es kann zu Fehlermeldungen kommen.

    Die ebay Teile haben zwar die USB Funktion, ich hab mich abere selbst mal um so n Ding bemüht und bekam immer wieder nur gesagt das diese Nachrüst-Teile keine Titel anzeigen können. CD-Text iss also nicht unterstützt, du hast dann 1.000.000 Lieder auf deinem Stick und bekommst nur Zahlen angezeigt, das find ich irgendwie unbrauchbar. Daher hab ich mich entschlossen zu warten bis was vernünftiges kommt. Auch ich hab nämlich n Alpine das ich nicht gern hergeben möchte da es über einstellmöglichkeiten etc. verfügt die ich bei heutigen Alpines und auch bei Kenwood (bauen die nicht nur Heckscheinben :biggrin:) nicht hab.

    So, da bin ich! Zu spät Jürgen, hab schon Stress, hat aber mit dem Forum hier nix zu tun.

    Also ich hab noch keinen Sammelbestellthread aufgemacht. Aus einem einfachen Grund, ich weis noch nicht genau wie ich das ganze Organisieren soll, hab sowas noch nie gemacht und will nicht das mir irgendwo n Fehler Unterläuft, nicht das einer leer ausgeht oder sowas, das will ich nicht. Ich hoffe ihr könnt das verstehen.

    Des weiteren werd ich wohl demnächst geschäftlich für ne Woche ins gelobte Land fliegen und danach erst kann ich mit den Teilchen in Produktion gehen.

    Preis hatten wir ja gesagt 10€ für den ersten und 7€ für jeden weiteren bestellten Satz pro Person. Ich werde mir dann noch Luftpolstertaschen besorgen, bei ebay gibts die ja zu 100 Stück (Danke an Corradoman)

    Und dank auch nochmal an Red Buller der sich geopfert hat un die Finale Version an seinem Corri zu testen. Ich freu mich das es dir gefällt.

    Werde aber jetzt am Wochenende den Bestellthread eröffnen und dann anfangen die Bestellungen aufzunehmen.

    Ich hätte wirklich nicht gedacht das so viele Leute diese Käppchen brauchen.

    He, ich bin CAM Programmierer und kein lackierer, tupfen war das erste was mir so einfiel :winking_face:

    Übrigens hab ich mit meinem chef geredet, der sagt das geht i.O., nur nich Samstag, ich soll das unter der Woche machen, mal früher kommen oder später gehen oder beides.

    Darf ich mal ganz blöd Fragen was euch denn so n Satz wert wäre, dann machen wir nen Bestellthread auf damit ich weis was ich an Material brauche und danach fertige ich die dann.

    Das nenn ich mal nen langsamen Bildaufbau Norbert :gähn:

    Trotzdem Danke nochmal für den Betatest :biggrin: :ok:
    Und das sieht bei dir wirklich klasse aus Auch wenn die Passform da noch nicht so 100%ig war. Sollte also kein Act sein, das kriegt sicher jeder auf seine Weise hin (oder Norbert bietet Beschichtungen an :lachen3: ). Ich kann anbieten das ich die Teile Sandstrahle um die Oberfläche etwas aufzurauhen.

    Alles weitere nach einem Schwätzchen mit meinem Chef und dem Kunsstoffmensch. Dann kann ich euch auch nen Preis sagen.

    Wahnsinn, hätte nicht gedacht das ich mit den Dingern in Produktion gehen muss. :cool:

    Danke, war ein bischen rumgetüftel, aber es passt. Ich hab mal hier bei einer Firma angefragt was das eloxieren von Aluteilen kosten würde, ausserdem werd ich meinen Chef mal auf die Frage ansetzen, evtl. hat die Firma da Connections.

    Preis kann ich nicht sagen, das mit der Oberflächengestaltung iss eben noch ein kleines Problem. Das mit der Tupferei ist Aufwändig und Glasperlstrahlen geht nich, das wird zu Matt.

    Hab aber noch unbeschichtete Frästeile hier rumliegen, wenn du nen Satz willst und mit der Oberfläche selbst bissl experimantieren möchtest, sag bescheid, wir werden uns schon einig.

    Ich hab mir mal welche gefräst. Zwar nicht aus Alu (wäre auch möglich aber ich weis nicht wo ichs eloxieren lassen soll) aber dafür aus nem guten schwarzen Kuststoff. Hinten hab ich die Geometrie etwas verändert wegen der besseren bearbeitbarkeit und weil ich mir davon verspreche das die etwas stabiler sind (geht auch etwas schwerer in den Tachorahmen rein)

    Leider entsteht durch die Fräsbearbeitung und das darauffolgende abtrennen eine glatte oberfläche und nicht die etwas angerauhte Spritzgußoberfläche von den Originalen. Das hab ich dann erstmal durch auftupfen von mattem Klarlack mittels feinporigem Schaumstoff gelöst, sieht aber ganz gut aus find ich.

    Hier mal ein paar Bilder:

    Ich frag mal vorsichtshalber nochmal hier nach, weil das andere ein Verkaufsthread isr/war.

    Mich würde Interessieren ob ich gut erhaltene (also die sind so gut wie neu, knapp 5 Jahre drauf und noch wie aus der Packung) Dachleisten nochmal verbauen kann. Denn die müssen ja z.B. weg wenn man Lackiert.
    Geht das ?

    Bei mir waren mal einfach nur diese beiden schon erwähnten Abläufe rechts un links im Wasserkasten verstopft. Habs dann in der Firma einfach mal mit Pressluft freigepustet, man glaubt garnicht was sich da drin alles festsetzen kann.
    Wenn das Wasser da aber nichtmehr ablaufen kann, dann passiert das was US_G60 schon geschrieben hat, das ganze läuft nich ab sondern über.
    Hatte meine Freundin auch bei ihrem Polo schonmal.

    Also bei mir gings Plug & Play rein, keine Unterlgescheiben, man kann das zur Not cuh einstellen, mit U-Scheiben find ich das nicht so prinkelnd. Passta aber wie gesagt echt gut rein.

    TN34
    Also ich habe bei meinem Glasdach nichts erneuert, denn das sah so wie´s war noch sehr gut aus. Hab bisher auch keine Probleme damit, läuft einwandfrei! :ok:
    Das einzige was ich umgebaut habe, war der Schiebedachmotor, denn der vom Corrado hat mir nen besseren Eindruck gemacht, ist aber glaub ich nicht unbedingt nötig.

    Hab hier auch grad nen Patienten für die Geschichte mit den Hinterachslagern (da kauft man sich mal n Auto und muss es erst noch herrichten, dafür wars aber recht Preiswert :grinning_squinting_face: )
    Also die Werkstatt meinte schond as das kein vergnügen wird wegen dem Bremskraftregler etc. da sind wohl die Schrauben Standartmäßig festgegammelt oder so.
    Wenn aber hier jemand ne Anleitung hat wie man die Sache selbst in Griff bekommen kann, dann immer her damit, ich schrecke mittlerweile vor fast nichtsmehr zurück :cool:

    Wegen den Seriendämpfern, also mein Alltagscorri hat noch die Seriendämpfer drin, leider hat da einer 40er Federn reingehauen. Aber die Dämpfer sind noch i.O., keine Probleme. Will nur wieder die Original Federn reinmachen, weis einer wo ich die her bekomme ?