Beiträge von Ben1976

    Hi!

    Haltegriff: Musst die Abdeckung von dem Griff abmachen (von unten mit nem kleinen Schraubenzieher abhebeln!) Ist mit zwei Kreuzschrauben befestigt.

    Die Umrandung von dem Türöffner nach vorne oder hinten schieben!

    kannst dann die Türpappe abnehmen!

    MFG

    Ben

    Hallo!

    Solltest du auf die Essener Motorshow fahren, würde ich dort mal gucken!
    Da stellen eigentlich immer einige Teppichhersteller aus.
    Habe mir meine letztes Jahr dort ausgesucht, und sie zwei Wochen später per Post bekommen!
    Preislich sehr gut (sind ja Messe-Preise) und Qualitativ top.

    MFG

    Ben

    P.S.: Würde mich mit zwei, drei Leuten bei der Bestellung zusammentuen, hat bei uns preislich noch einiges gebracht!

    Guten Morgen!

    Zwei Halter wären mir aber schon lieber! Ist denn der VR6 Wasserkühler größer als der für den G60 mit Klima? Ist doch auch der große? Dachte eigentlich die wären gleich groß!?

    Ansonsten kann ich doch einfach auf den VR6 Kühler umrüsten, oder gibt es da "thermische Probleme"? Sprich der wird nicht mehr richtigt warm. Kann doch eigentlich nicht sein, oder?

    Danke!

    MFG

    Ben

    Hallo!

    Habe in meinen G60 einen VR6 Schlossträger eingebaut (Unfallbedingt).
    Jetzt habe ich das Problem, daß die Kühlerhalterungen (die Haltebleche für den Wasserkühler) auf der Beifahrerseite nicht mehr passen! :frowning_face:
    Die vorgesehenen Befestigungsstellen am Wasserkühler werden von dem Schlossträger verdeckt?

    Was kann ich da machen? Muß ich jetzt die Kühlerhalterungen von dem VR6 Modell nehmen? Weiß nicht ob es da Unterschiede gibt!

    Danke für eure Antworte im vorraus!

    MFG

    Ben

    Muss ich danilo zustimmen! Die Optik ist mir persönlich auch wichtiger! Sch*** auf 10 Km/H!

    Meiner Meinung nach passen 17 Zoll besser zum Corrado als 16 Zoll! Bei 16Zoll muss der Wagen tiefer gelegt werden um die selbe Optik wie mit den 17 Zoll zu erreichen! Und Iregndwann wird es einfach zu tief! Denke bei den heutigen Verkehrsverhälnissen (vom Wochenende und Nachts mal abgesehen) kommt es auf 10 km/H nicht an!

    Also ich mach das schon des längeren so (zwar mit etwas mehr Federweg ca. 1,5 CM) und bis jetzt gab das noch keine Probleme! Das Federwegbegrenzer eingetragen werden müssen, wäre mir jetzt auch neu. Und von einem gesetzlich (STVZO) vorgeschriebenen Federweg hab ich bis jetzt auch noch nichts gehört! Belehrt mich wenn ich falsch liege! :neutral_face:
    Ob ich jetzt anmass der "fertig clips" da draufpacke oder einen "normalen" Begrenzer zurechtschneide, dürfte wohl egal sein, oder?!
    Wollte nur beim Anpassen behilflich sein, bevor das Federbein wer weiss wie oft ausgebaut und wieder eingebaut wird!

    Über einen evtl. (wie gesagt mir nicht bekannten) vorgeschriebenen (und auch sinvollen!!) Federweg habe ich mich nicht geäußert!

    MFG

    Ben

    Eine genaue Längenangabe kann dir wohl niemand geben! Kommt auf die Felgengröße etc. an! Nimm am besten die längsten! Gekürzt sind die schnell! Einfach reinsetzten und kürzen bis die passen!

    Kleiner Tip!

    Mess den Abstand vom Reifen bis zum Radkasten. Dann die "hoffentlich" zu langen Federwegbegrenzer einbauen. Der Wagen dürfte nun auf den Begrenzern aufliegen. Jetzt den neuen Abstand zwischen Reifen und Radkasten messen. Die Differenz zwischen der Höhe "ohne" und "mit" Begrenzer ist nun die Länge die du kürzen musst, damit der Wagen die vorher gemessene Höhe hat (und auf den Begrenzern in dieser Höhe aufliegt). Nun noch den erwünschten Federweg bei 1 cm Platz vieleicht 0,8 cm vom Begrenzer abschneiden, und das ganze dürfte passen! Dann die ganze Familie (hoffe haben alle gut gefrühstückt :grinning_squinting_face: ) in den Wagen und kräftig Federn. Wenn die Familie nicht will, einfach Klebeband an die Radkasteninnenseite kleben und ne Holperstraße suchen. Siehst dann an ner evtl. Beschädigung des Klebebandes ob du gut gemessen hast, oder einen längeren Federwegbegrenzer verbauen musst.

    Hoffe ist einigermaßen verständlich!?

    MFG

    Ben

    Guten Morgen!

    Hab da auch stundenlang dran gesessen! Mein Lacker sagte mir dann als ich díe Haube abgab, daß das mit Silikon entferner ganz einfach abgehen würde! Haben die dann wohl auch so gemach!

    MFG

    Ben

    Guten Morgen!

    Da kommt doch mal wieder richtigt freude auf!

    Mir hat man von Donnerstag auf Freitag das Auto aufgebrochen! 3500 EUR Schaden! Also richtige Fachleute :smiling_face_with_horns: !

    Diese Typen sollte man wirklích im Wald verbuddeln! Anscheinend kriegt man heutzutage zu Hause nicht mehr beigebracht, daß Eigentum anderer Leute zu respektieren!

    Würde mich an deiner Stelle auch mal "nett" mit den Jüngelchen unterhalten!

    MFG

    Ben

    Naben!

    Fahr ich auch! (205 und 215)

    Ist mit ABS nicht erlaubt!

    Da du aber eh eine Bescheinigung des Reifenherstellers brauchst (Tragfähigkeit!),
    mußt dir dann nur einen "dummen" Tüv-Prüfer suchen, der meint, daß die Bescheinigung ausreichend ist und dir die Reifen dann einträgt!

    Empfehlenswert ist es bei "Vielfahrern" allerdings nicht, da das ABS-System die Werte nicht richtigt verarbeiten kann (Unfallgefahr!!!)! Dann hast du noch die Möglichkeit (laut VW!?), dein ABS System entsprechend einstellen zu lassen (allerdings sehr teuer!), oder das ABS auszubauen (was wohl weniger empfehlenswert ist!)

    MFG

    Ben