Beiträge von Frang81

    Vom plus der zündspule?? und dann an pol24?? hmm müsste ich mal probieren! Das Signal kommt dann wo aus dem steuergerät wieder raus?? von welchem pinn?

    Unterdruckschlauch ist wohl in Ordnung nix undicht, zeigt 99,99Liter an lol

    Hallo ich habe ein Problem mir meinem Drehzahlmesser, dieser flattert wild durch die gegend, ca. 1000 umdrehungen über und unter dem wert den er eigentlich anzeigen sollte! Eigentlich sollte dies nicht der Fall sein denn ich habe in meinem Scirocco den G60 Motor seid 2001 verbaut und habe dieses Jahr auch im Innenraum alle Kabelbäume auf Corrado gewechselt inkl. ZE.
    Ich weiß nicht wodran es liegt.

    Hatte jetzt mal dran gedacht das kabel von der Quelle abzugreifen und mal direkt auf einen Tacho zu geben, ist sowas möglich? Falls ja kann mir jemand sagen wo ich das abgreifen kann, bzw wo es herkommt??

    von der zündspule wohin gehend??

    Hab den gnazen kram ja im Scirocco drin. Lief früher astrein als ich noch umgefrickelte Kabelbäume hatte, jetzt gehen die vom G60 Motor an eine G60 Zentralelektri und auch uaf ein Corrado G60 Tacho, also alles wie Serie.

    Die Nadel vom Drehzahlmesser zittert immer so 1000 Umdrehungen nach oben bzw. unten ist schon recht heftig. Ein leichtes zittern wäre ja ok aber so nervt das einfach nur...

    Hab ein Problem mit meinem Tacho, egal ob motometer oder VDO die Drehzahl zittert ohne ende und zeigt nicht richtig an. Wo dran könnte das liegen?
    Der Motorselber läuft rund, muss also am signalgeber liegen. Aber wo kommt das signal her??

    biete gerade im sciroccoforum welche an, könnte man auch in einen corrado verbauen, sind halt nur aus gfk und nicht jedermanns sache...

    bei interesse melde dich einfach mal oder schau in den teilemarkt des sciroccoforums :winking_face: Sind für 3x16pro seite

    Mittlerweile liegt mein 89iger PG-Motor zerlegt im Keller und nun gehts an die Bearbeitung. Da ich zum Ende des Jahres hin einen Leistungsabfall bemerkt habe, entschied ich mich den Motor zu überholen und das war mein Glück! Beim zerlegen bemerkte ich einen Wassereinbruch im 1.Zylinder, hätte ich ihn über den Winter einfach in der garage gelassen, hätte es am 1.4. ein böses Erwachen gegeben, denn dann wäre der Zylinder sicherlich voll gelaufen gewesen.

    Was nun auf jeden Fall technisch passieren wird:

    -Neuer Lader (bereits vorhanden) 70LR
    -Kolben auf 1.oder2. Übermaß wegen leichter Rostbildung im 1.Zyl. wohl nötig
    -Neue Dichtungen
    -Teilweise neue Lager
    -Neue Wapu
    -Neue Schwungscheibe(an der alten fehlen Zähne) evtl. etwas erleichtern???
    -Neu Hohnen das Hohnbild war aber noch recht gut, auch nach 190tkm

    Wo ich noch überlege und wobei ich eueren Rat benötige, da es die erste Überholung ist die ich durchführe:
    -Andere Nocke? Aber welche? sym/asym?? Sollte noch ein humaner Leerlauf gegeben sein
    -Kurbelwelle neu wuchten
    -Rumpfbearbeitung, wenn ja was? 
    -Kopfbearbeitung?? Was?? Hab ihn auf Grund von akutem Platzmangel in meinem Keller noch nicht zerlegt
    -Andere Ventile,federn,Düsen etc...
    -andere Abgasanlage, Sportkat? Was kostet so einer?

    Was bleibt und ok ist:
    -Mein ATB Getriebe, kein Spiel, keine Macken, soll jetzt pulverbeschichtet werden. Hat da wer Erfahrungen?? Muss es vorher gesandstrahlt werden oder reicht die Drahtbürste???
    -Ölpumpe, auch noch Top, kein Spiel, nix ausgeschlagen, darf bleiben

    Mehr fällt mir da momentan nicht ein, also wo sind die Motoren-Gurus hier, erbitte Rat um mit Tat dem Saisonbeginn entgegen zu arbeiten...

    Ich suche das Blech welches beim G60 zwischen Rumpf und Getriebe sitzt.

    Das einteilige. Meins ist durchgerostet.

    Hab leider keine Teilenummer und der typ von VW konnte da nix mehr raus finden, bzw. meinte nach 5 Minuten einfach es wird nicht mehr lieferbar sein!

    Also wüsst ihr da was??? Ne Nummer oder so, damit ich bei Classic Parts anfragen kann??

    Alle die Probleme mit dem haben bitte bei mir melden! Ist gerade jemand zum Amt in Bochold unterwegs und beantragt die herausgabe der Privatadresse! kostet zwar etwas aber wer da teile rum liegen hat ist sicherlich auch bereit sich an den dann doch verhältnissmäßig geringen Amtsgebühren zu beteiligen oder?

    @Rene bitte dringend anrufen

    Also meldet euch!!!