Beiträge von Achim Noah

    ich kenn mich jetzt mit dem G und dessen LLK nicht so ganz aus, aber der Hochdruckschlauch im Link ist doch glaub extra für den großen LLK:confused:
    und der Stammt doch vom Rallye :confused:

    wegen der Lieferzeit müßte ich nachfragen, es hat sich nochmal jemand für diesen Kit Interessiert, werde das mal abklären.
    auf unsere Samco VR6 Kit´s werden wir 4-6 Wochen warten, aber ist halt Samco, vielleicht gehts bei dem Hersteller schneller.

    Gruß Achim

    Danke Danke. Bin nun um einiges schlauer. Habe nen 3er Golf mit VWM VSR geschossen. Der Wagen ist nicht so prickelnd, aber die Brücke muss raus. Jetzt weiß ich, was ich alles rauspflücken muss. :ok:


    den von Ebay? den hatte ich auch beobachtet war ein echtes Schnäppchen! sogar mit Nocken glaube ich!

    Gruß Achim

    @ Achim.
    Was heißt komplett? Die Brücke, die grüne Unterdruckkugel, noch ne schwarze Unterdruckkugel und das komplette Steuergerät. Noch was? Ich hatte mal vor geraumer Zeit gelesen, dass passende Nockenwellen von VWM verbaut sein sollten. Kann das sein?

    Wuali
    Hatte ich schon gesehen, allerdings sind 2200 echt ne Nummer zu hart, oder? Weiß jemand, ob die Ansaugbrücke nen Käufer gefunden hat?

    Noch ne generelle Frage. Kann es sein, dass es die Brücke nur 500x gibt????

    ist nur eine Unterdruckkugel und die ist grün.

    Dazu gehört dann noch verschiedene Halter wie für die Brücke und nen anderer Gaszughalter.
    Dann noch nen Magnetventil und nen Rückschlagventil.

    Wenn man Klima hat braucht man die Unterdruckkugel nicht, hat man ja schon im Beifahrerkotflügel, nur eben in groß:D

    es gab von VW Motorsport kein Steuergerät fürs alte Modell, sondern nur einen Chip fürs Motorsteuergerät, der dann eingesetzt wurde, daher reden viele dann immer vom Steuergerät;)

    es gab dann noch ein Zusatzsteuergerät für ruhende Zündung (neues Modell) , dieses habe ich aber auch nicht.

    hier gibts einen Treat von mir über das Thema VSR, dort wird Dir bestimmt geholfen!

    Gruß Achim

    ups Link vergessen:

    VSR

    Gruß Achim

    also bei mir im Ort fährt auch ein Callibra Cabrio rum, der Corrado wurde ja auch nachträglich umgebaut, genauso wie die wenigen 2er Golf Umbauten, möglich ist es aber was dazu betrieben werden muß kann ich Dir leider nicht sagen.

    Gruß Achim

    nen 6teiligen Satz mit Ringösen und Schrauben vorne bekomme ich für ca 125€ inkl ABE

    hier habe ich auch grad eine Sammelbestellung am laufen!

    Gruß Achim

    das vorne bezog sich nur auf die Ringösen und Hohlschrauben, das hast hinten ja nicht, der komplette Satz kostet dann ca 125€, ob die farbigen Schläuche (ist ja nur ein Überzieher)Aufpreis kosten weiß ich leider "noch" nicht!
    Habe selber erst blau ummantelte für mein Quad geholt!:cool:

    Gruß Achim

    die Brembo werden wahrscheinlich mit ner Hohlschraube mit Ringöse angefahren.

    Die Goodridge bekomme ich zu einem sehr guten Preis!

    Frag mal den Paddy (tekkno hier), der hat auch gerade den Umbau auf 4Kolben Brembo vor sich, also Teile hat er schon, samt Schläuchen.
    Er könnte ja mal messen und ich lass sie dann fertigen!

    Hast hinten auch schon Stahlflex?

    nen 6teiligen Satz mit Ringösen und Schrauben vorne bekomme ich für ca 125€ inkl ABE

    hier habe ich auch grad eine Sammelbestellung am laufen!

    Gruß Achim

    Ja die Front muß runter, leider! Ist aber kein großer Akt!


    das Gehäuseteil das immer undicht wird gibt es auch einzeln kostet glaub 26€ hab ich grad erst getauscht, weil es nen Haarriss hatte, klar alle Dichtungen gleich mitersetzen!

    Wenn Du nummern brauchst, sag bescheid, irgendwo fährt die Rechnung hier noch rum!

    Hast schon nen Kühler, hätte auch noch einen daliegen!


    Gruß Achim

    Um die Strebe auszubauen muss lediglich die untere Schraube des Amaturenbretts gelöst werden und eine Tür ausgehängt werden.

    Alles in allem eine Sache von ca. 1 Stunde.

    Ob die rechtliche Sache überhaupt irgendjemand weiß ist die Frage. Das wäre das letzte an das ich denken würde.
    Nichts desto trotz, finde es mit Kniepolstern viel schicker... :winking_face:

    ok mit Türe aushängen, aber da mach ich lieber das Brett los da brauch ich auch nicht länger:super:

    Klar wird niemand beim Tüv oder der Schnittlauch da durchblicken, aber wenn was passsiert und der Airbag nicht seine volle Wirkung bringt, dann gute Nacht um 6e!

    Finde sie persönlich auch viel schicker wie die ollen Ablagen!

    Gruß Achim

    um die Strebe auszubauen muß aber das gesamte Armaturenbrett soweit losgeschraubt werden das es frei beweglich ist!;)

    zudem sind die Knieprallschoner Pflicht bei Airbags, genauso wie bei den US Gurten! Also rechtlich ist nix mit umbauen!

    Habe auch Airbags und Zusatzinstrumente, da bleiben eben nur die Türen!

    Gruß Achim