Beiträge von Achim Noah

    das mit der Temp. ist ja ein grundliegendes Problem des VR Prinzips´s, was zusätzlich noch probieren kannst ist Kühlerreinigung, da gibbet so Granulat was man reinleert und dann nach 5Tkm das ganze Kühlsystem leert und ordentlich durchspült. Habe ich damals nach dem Wechsel auf den WFT Motor auch gemacht, da ich noch nen Haufen Schwebstoffe im Kühler hatte von meinem alten Motor der Abgase ins Kühlsystem gedrückt hatte!

    ich komme da recht günstig dran! Wenn jemand was braucht bitte per PN melden!:D


    Gruß Achim

    ja nicht nach unten klopfen, da ist mir einmal die Seitenwand überm Tankdeckel eingefallen!!!:( kam dann zum Glück wieder fast ganz raus, nachdem ich die Strebe wieder entfernt habe.

    Habe meine dann selber umgearbeitet, so das sie verstellbar ist, das heißt ich kann die Dome sogar etwas zusammenziehen um dem Problem mit der Seitenwand einen Schritt voraus zu sein, falls sie wieder einfällt!

    Gruß Achim


    331mm Einbaudurchmesser
    305mm Flügeldurchmesser
    156mm Einbautiefe
    3350m³/h Luftmenge


    aber du hast auch nur einen drauf, wenn man zwei will sind 2 x 280 Flügeldurchmesser das Maximum

    das find ich etwas seltsam, wenn dann nur ein Lüfter läuft, dann hab ich ja auch nur eine Seite vom Kühler damit befeuert oder ?
    Was bedeutet recht günstig ???


    Preis bekommst als PN!
    ja das stimmt schon, ich weiß leider nicht welche Luftmengen der orignale Lüfter bringt, aber vermutlich hat der 52er Spal annähernd das gleiche wie die originalen Doppellüfter und der Fahrwind kühlt ja auch noch, wenn das alles nicht reicht, dann kommen ja beide auf Stufe 3, dann kannst zuschauen wie die Wassertemp. fällt:biggrin:

    Bei nem VR würde ich zwei mal den 280mm (saugend) nehmen, einmal 63mm (bis 1630cbm/h), einmal 52mm (1460cbm/h) tief

    von der größe passen die eins a und von der fläche passen die 2 zusammen genau auf das kühlernetz vom VR

    zum Anschluss:
    Stufe 1 den 52er
    Stufe 2 den 63er
    Stufe 3 beide (über zwei Sperrdioden)

    der ganze Blechträgerrahmen fliegt raus, die Spal´s werden mit so genannten Befestigungsnägeln durch den Kühler dirkekt am Kühler montiert

    ich komme da recht günstig dran! Wenn jemand was braucht bitte per PN melden!:D

    mein Beileid den Angehörigen!

    war selber 2002 und 2006 in Berlin, seid dem Sie nicht mehr in Berlin ist, ist Sie für mich eh gestorben! Die LoveParade ist nur die LoveParade, wenn sie in Berlin stattfindet, wo sie auch herkam.
    In Berlin hätten auch 3 Millionen feiern können, ohne das so etwas hätte passieren können und das ganze in so nem vergitterten Affenstall wie in Duisburg zu veranstalten, wäre in Berlin nicht notwendig gewesen, da der Platz auf der Str. des 17. Juni nie auch nur annähernd ausgereizt war!

    2006 war das das erste mal vom jetzigen Veranstalter, damals hat mich das sowas von angekotzt, da gab es nicht mal die Lovestern-Galaktika, die ja immer der gröhnende Abschluß nach der Abschlußkundgebung war:(

    Duisburg war gierig, wollte gute Werbung und Kohle machen und hat mit Seiner Blindheit leider 20 Menschenleben geopfert, bleibt nur zu hoffen das diese stümperhaften Politiker/Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und das das nicht der Stich ins Herz und somit das Aus der weltweit größten Party "made in germany" ist!

    Reist er oder verblasst er?

    schau doch mal was die UV Strahlen mit den Gummis usw anstellt, oder auch mit Kunsstoffgartenstühlen, genauso schadet sie eben auch dem Lack!
    Zumal wenn die das schon extra angeben und die sich damit absichern, würde ich da nicht experimentieren, wäre nen teurer Spaß wenn nach nem halben oder auch nach 1-2 Jahren der Lack reißt / verblasst oder was auch immer zur nötigen Neulackierung führt:(

    Für deinen LJ hätte ich ne ganz andere Idee, die so auch noch keiner hatte, ich wollte mir immer mal ne Winterschlampe mit Hammerit walzen, käme an so nem offroader bestimmt auch erste Sahne, zudem kann Hammerit auch ziemlich was ab wenns mal ins Gelände geht!:biggrin:

    Willst deinen Corrado damit lackieren? :winking_face:


    wäre keine gute Idee!!;)

    Zitat

    UV-stabilität ca. 1/2 Jahr

    :ohmann::ohmann::ohmann:
    völlig sinnfrei für ein Auto, denn jedes Tageslicht hat UV strahlen, außer mann will die Karre nuurnoch in einer völlig abgedunkelten Garage parken und nur Nachts mal fahren.

    Quasi dann ein "NachSchönWetterWennNachtfahrzeug", wird glaub kein Trend werden:hahaheul:

    Die Idee mit dem Lack hatte ich schon vor über 10Jahren:super: wäre mal was anderes wie diese von den Schmeißfliegen abgekupferte Optik!;)

    ihr wisst aber schon das man es ohne die erforderlichen Kurse rechtlich nicht darf!!! ,
    DAS SOLLTET IHR IHM ALS ERSTES MIT AUF DEN WEG GEBEN!!!

    habe es bei meinem auch schon zig mal gemacht, jedoch wurde ich von meinem Kumpel der bei VW arbeitet und den "Airbagschein" hat angewiesen beim ersten mal!

    Habe es selber seid Jahren eingetragen, nichteinmal "in Verbindung mit" und es gab nie Probleme, auch nicht bei den letzten drei Hauptuntersuchungen!

    ganz vergessen:
    auch bei der Polizeikontrolle dieses Jahr gab es keine Probleme, wollten nichtmal den Fahrzeugschein, lag daheim, war die erste Fahrt nach dem Winterschlaf zur Tanke.
    Waren nur 500m von mir daheim und hatte es angeboten das meine Frau ihn bringt, aber er hat abgewunken:ok: so ists recht, nichtmal Strafe bekommen:biggrin:

    Meinst du Geräschmessungen?

    heiß richtig Fahrgeräuschmessung und diese ist sehr umpfangreich, aufwändig und kompliziert:ohmann:

    die werden ja nichtmehr i.v.m. Auspuffanlagen eingetragen weil eben nur eine Standgeräuschmessung vom Tüv durchgeführt werden kann, diese aber wohl nicht reicht zur Abnahme. Strecken für Fahrtgeräuschmessung gib es wie gesagt nur diese 3 in Deutschland