Beiträge von VR6Bi.turbo

    Alu kann man eloxieren das stimmt, also in allmöglichen farben. man kann es auch verchromen, dies machen aber nicht alle firmen. da stahl vor dem verchromen, erst verkupfert, vernickelt und dann erst verchromt wird. bei alu geht dies nicht. da muss vorher eine spez. pulverschicht aufgetragen werden. und wie gesagt die macht halt nicht jeder. kann dir trotzdem mal ein paar adressen raussuchen die auch alu verchromen...

    Da mein Wärmetauscher kaputt ist muss ich jetzt das Armaturenbrett ausbauen. Gesagt getan bzw. versucht. Den Tacho, Ablagefächer, Heizungsregler etc. alles schon ausgebaut.
    Die Schrauben an den Seiten sind auch draussen. Und die Muttern zum Mitteltunnel (es waren drei) sind auch ab. Es sitzt oben zur Frontscheibe und bei den Lautsprechern noch fest. Ich kann weder befestigungspunkte erkennen und weiss auch nicht wo die sein sollen.
    War auch schon beim Händler gewesen um einen Leitfaden zu bekommen. Meinten aber da zu alt und deswegen nicht mehr vorhanden?! Kann mir jemand weiterhelfen oder besitzt jemand einen Leitfaden,den er mir mailen kann. Ist echt der verdammte scheiss Arbeit wenn man nicht weiss wie es geht oder schon mal gemacht hat. :smiling_face_with_horns:

    Hab ne Mail vom Verkäufer des Tacho bekommen. Der meint das durch den Unterdruck des Schlauches der Tacho den Spritverbrauch errechnet. Aber der ´95 Tacho besitzt in der Mfa auch den Bezinverbrauch und die Stecker sind ja auch gleich. Angezeigt hat er auf jeden Fall ein Verbrauch. Im Stand ist der auch runtergegangen. Da bin ich mir sicher.

    Ich habe gestern meinen neuen Tacho vom 95er Modell bekommen und wollte ihn umbauen,
    weil a)der alte kaputt ist und b)der neue besser aussieht. So jetzt das Problem!
    Mein alter Tacho verfügt noch über ein Unterdruckschlauch und der neue nicht. Das komische ist aber das die Mfa Funktionen trotzdem gefunkt haben. Da ich nur eien kleine Runde gefahren bin,um ihn nur kurz zu testen (weil wieder Umbau) weiss ich nicht ob die Öltemperatur angezeigt wird. Weil der ja erst ab 50 Grad anzeigt. Wieso hat der neue keinen
    Unterdruckschlauch und wieso funktioniert die Mfa? Oder ist der für die Öltemperatur zuständig?

    Hat jemand Erfahrungen bzw Erfolge mit einem leeren Kat oder Katatrappe beim VR6? Ich meine damit Spriteinsparungen,Leistungssteigerungen, oder bessere Beschleunigungswerte?
    Denke darüber nach ein Katersatz aus V2A anzufertigen, da Metallkat und Schweienearbeit... :idea: