Beiträge von DeMaddin

    Zitat

    Was soll denn das Theater?
    Als ob die Polizei jeden Tag den Höhenmesser an Deinem Wagen ansetzt.

    Mag ja sein... Aber ein dummer Zufall und du hast einen Unfall? Du bist net schuld gewesen, aber ein Gutachten stellt fest, daß dein Fahrwerk tiefer ist, als eingetragen... Wenn es wirklich saudumm läuft, dann bist du der Schuldige, ob es stimmt oder net. Laß noch einen Personenschaden hinzu kommen, dann kannste dich aufhängen, wo du willst.

    mfg

    Iss das bei allen RL von inPro für den Corri so? Also klare, rot-klare und schwarze? Hab eig. auch vor mir welche zu holen. Die kosten schon ein Schweinegeld und taugen dann nix - DER HAMMER! :? Ich könnte die RL im Net billiger bek. als bei inPro (aber org. inPro). Nur wenn ich die laufend wechseln muß, werden die denken ich spinne.
    Und was ist nach 2 Jahren, wenn Garantie vorbei. Ich mein, wenn das wirklich ein Konstruktionsfehler ist, dann müßte inPro meiner Meinung nach ewig bluten und net ich ewig zahlen...

    mfg

    Ich bin seit ca 3 Wochen aus dem Club der Klackerer "ausgetreten" :mrgreen: Nu isss himmlische Ruhe :salut: Nur die Hydros nerven noch manchmal - iss aber noch im Rahmen... Weiß jmd, was die kosten und die Arbeitszeit? Und isses mit selber machen oder besser machen lassen - wegen Spezi-Werzeug?

    mfg

    Ich han mom. keine Ahnung vor diesen Fahrwerken. Daß es von außen verstellbare (für Härte) FW gibt, weiß ich. Aber ist auch die Höhe bei den Gew-FW von außen einstellbar - also ohne Ausbau?
    Und nochwas... Bei normalen FW (80/60) wurde bei mir die neue Gesamthöhe des Corris eingetragen - Brief etc... Gew-FW werden ja nur einmal eingetragen. Kann ich nun hoch unter runterstellen, wie ich will? Ich meine, wenn ich ein normales FW einbaue, guckt der TÜV, ob noch genug Luft im Radkasten ist und trägt dann alles ein. Bei Gew. kann ich aber noch ein paar Gew-gänge runterstellen - nach dem TÜV. Die Windungen der Federn sind ja immer gleich - logo. Aber der TÜV geht ja sicher net her und zählt die Gänge des Feingewindes von FW. Ist also in Maßen manipulierbar ohne daß jmd was merkt - wenn zu tief.
    Ist vielleicht eine doofe Frage - bitte schlagt mich jetzt net :oops:

    mfg

    Zitat

    Mein Freund hat das hier nicht selber geschrieben weil man sich ja eigentlich selber keine Rechtsberatung bzw Tips über I-Net holen darf...

    Tz, tz, tz... Seit wann das denn? :lol:

    Eig. ist der Geschädigte fast immer der Lachende... Mir ist mal ein VW-Bus an einer Ampel mit der Anhängerkupplung in die Stoßstange meines 2er GTI rein. (er wollte nur Zurücksetzen für einen Spurwechsel). Mit ziehen und machen lassen iss net viel gewesen - gerade bei der Stoßstange (Loch im Kunstoff etc, etc...). Ich ab zu VW - Kostenvoranschlag an die 700 Euronen mit Lackieren. Zur Auswahl stand dem Typ eine Raufstufung, oder 700 Euronen selbst bezahlen für´s Machenlassen... Da ich aber zu der Zeit auch dringend Geld brauchte, einigte ich mich mit ihm auf 400 Euronen - BAR!!! Der Typ war sofort einverstanden...

    Ich würd mich aber trotzdem mal beim Rechtsschutz informieren und hier - auch wenn keine besteht. Dem Anderen damit Angst machen, daß ire euch informiert habt und es nichts rechtens ist, könnte gut klappen. :mrgreen: Mit 800 Euronen stößt man auch in eurem Fall schon an die Grenze eines wirtschatlichen Totalschadens :mrgreen: (rostiger Transit) Zudem sind Zeugen da...

    mfg

    Joh, gebracuthe Orignale für 150 Euronen... :roll: Wnn die nach ´ner Woche den Geist aufgeben, dann waren 150 Euronen für den Anus...
    Weiß garnet, was ihr gegen InPro habt!?!?!?

    mfg

    Der 827er-Block ist im G60 drin, richtig? Im 2er GTI (107PS) auch?
    Dann mal was ganz anderes - ein Kollege von mir hetzt oft über VW :smiling_face_with_horns: Er meint, wenn ich den Lader überholen lasse + RS-Bearbeitung - was ich bald vorhab, dann hätte ich net mehr lange am meinem Motor (136000km), da es mir lt seiner Aussage, die Dichtungen/Simmerringe etc... rauswichsen würde, da mehr Druck von Lader. Was haltet ihr davon? Zu beachten sind die 136tkm!

    mfg

    Also vom Schleifen und Lackieren hab ich zb null Ahnung. :cry: Sind zum Schleifen immer Geräte notwendig - ich meine bei den großen Flächen? Für Kleine gehts doch eh mit mit Handbetrieb, oder?
    Und wie sind die preislichen Unterschiede, zum selber Schleifen oder Schleifen lassen? Und was kostet im Schnitt das Lackieren mit normalem Lack, mit Metalliclack oder mit Effektlack (soll sauteuer sein)? Und zu allerletzt - wie lange muß mam ca. aufs Auto verzichten?

    mfg

    Joh, so hab ich´s auch mal gemacht - abgemeldet, die Abmeldebescheinigung den Grünen vorgezeigt... Geht eig. immer!

    Was anderes... Ein abgemeldetes Auto muß ja runter von der Straße - logisch. Dann ab damit auf ein privates Grundstück. Dieses Grundstück - muß es geschlossen sein - also mit Zaum, Gitter oder Tor etc... Oder muß das net sein? Bei mir hier kann man einfach aufs Grundstück fahren, ist aber net mit Tor, Tür, Zaun etc... abgegrenzt...

    mfg

    @ Corradofanatic

    Knacken oder eher ein Klackern? Nur beim Geradeausfahren und/oder in Kurven? Oder nur beim Anfahren mit eingeschlagenem Lenkrad? Mußte schon schreiben, da sonst ´ne Ferndiagnose zu schwierig wird! :wink: Wenn deine Dom´s neu sind, muß es net unbedingt die Antriebswellengelenke sein, evtl. kann es auch ein loses Tilgergewicht der Welle sein, oder es ist ganz ab...! :shock:

    mfg

    Hm... Was mich jetzt an der Sache stört - erst RS-Stutzen, dann Schlauch, dann Rohr, dann der org. Schlauch, dann das org. Rohr... Klingt nach viel Verwirbelung im LL-System. Besser wäre in dem Fall - Stutzen, längerer Schlauch, dann zum org. Rohr (zum LLK gehend). Aber wo bekomme ich nur solche Schläuche?
    Ist ein schnelleres Ansprechverhalten auch wirklich spürbar?

    mfg

    Ach, nochwas vergessen... Falls du die Riemenlänge - wie auch immer ermittelt hast, dann ruf beim BOSCH-Dienst an, die haben alle möglichen Längen. Ich hab mir zb einen Riemen für den Fall der Falles zugelegt, wenn Lader net geht - einen BOSCH 6PK 1256. Der iss eig. für Renault´s und Volvo´s :mrgreen: Der passt aber bei mir auch :wink:
    Wichtig iss für dich 6PK - 6=Rippenzahl, PK=Rippenform - da gibt es spitze, runde und was weiß ich noch für Rippenprofile...

    mfg