Beiträge von Diablo

    Zitat von wilddog23

    was ist denn jetzt mit dem auto geschen sieht schon richtig gut aus


    mfg wild



    Was meinst Du mit geschehen?



    Zitat von BjoernVR6

    ....nur leider bin ich persönlich gar kein Fan von "Breitbau"....aber das ist ja wie immer nur "Geschmackssache"


    Das ist auch gut so!!! :bravo: So bleibt es immer ein Einzelstück!! :cool:


    Und Troztdem :danke: an alle!!!

    Oh, ich glaube er will wieder!!! Habe gerade den Stecker wieder drauf gemacht und der Lüfter ist nicht wieder angesprungen! Erst wieder als der Wagen um die 90 Grad hatte! Als ich das Auto wieder aus gemacht habe ging er bis jetzt auch nicht wieder an!!!
    Ich hoffe das bleibt jetzt so!! :)

    Hmmm,
    Also den gelben Stecker am Verteilerflansch mit den 3 Fühlern?
    Wenn Du den meinst, den hatte ich auch schon ab!!
    Trotzdem lief der Lüfter noch!!
    Wie kann man denn das Steuergerät vom Lüfter prüfen?
    Oder geht das nicht?
    Möchte das Steuergerät nicht einfach auf Verdacht tauschen!
    Falls das Steuergerät defekt sein sollte, was möchtest Du denn dafür haben?
    Achso, mein Corri hat Klima!!
    MfG
    Michael

    Ohh Mann!!!
    Also, ich habe hier im Forum schon nachgesehen aber leider konnte ich nichts für mich finden!!
    Ich habe das gleiche Problem wie Chocorrado.
    Der Lüfter läuft so lange bis die Batterie restlos alle ist!!
    Obwohl der Zündschlüssel von meinem VR6 abgezogen ist!
    Wenn ich den Stecker vom Thermoschalter, der rechts unten (wenn ich vor dem Wagen stehe) abziehe läuft der Lüfter immer noch!!
    Das ist doch falsch oder?? Der Lüfter müßte doch dann aus gehen oder nicht?
    Woran kann es denn noch liegen?
    Ich glaube mein Auto ist auf mich sauer das es ein Saison Kennzeichen hat!!
    Seitdem er wieder fahren darf geht mein ABS Fühler vorne links nicht mehr und die GRA wollte auch nicht mehr!!!
    Jetzt geht die GRA wieder und der Fühler ist bestellt, da macht der Lüfter ärger!!
    Ok!
    Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!!

    Erstmal Danke an:
    CORRADO COLOGNE


    Die Zeitschrift ist nicht auf mich aufmerksam geworden!!
    Ein Paar Bekannte hatten mir geraten ich soll den Corrado mal in einer Zeitung veröffentlichen lassen!!
    Also habe ich mal einfach die VW Scene und die VW Speed angeschrieben!!
    Die Scene hat sich sofort gemeldet!!
    Die haben mich kurze Zeit später angerufen und gefragt ob das Auto noch Aktuell wäre!!
    Wenn ja, würden Sie sofort vorbei kommen um Fotos davon zu machen!!
    Die zweite Frage war von Denen:
    HAT DAS AUTO AUCH LEDER?????
    Als ich dem guten Mann sagte das ich kein Leder haben möchte und dem entsprechend kein Leder habe, wollte der Mann keine Fotos mehr machen!!!
    Die Aussage lautete heutzutage müßte man schon Leder haben!!!
    Wenn ich doch noch vor hätte mir Leder ins Auto zu machen würden sie sofort vorbei kommen!!
    Welch eine Idiotie!! :andiesti:
    Aber die Speed hatte sich erst Zeit gelassen sich zu melden!!
    Aber dann kam der Anruf denn doch noch.
    Auch die waren begeistert von dem Corrado, aber als ich dem Mann am Telefon gesagt habe das das Auto kein Leder hat weil ich keins haben möchte, verstand dieser es und wollte auf jeden Fall vorbei kommen!!
    Als die Fotos dann gemacht wurden, hörte ich wieder ne lange Zeit nichts mehr von der Speed!!
    Und vor kurzen kam dann wieder ein Anruf von der Speed, das es jetzt soweit wäre und das Auto in die Zeitschrift VW Tuning kommen würde weil die Zeitschrift von der Redaktion der Speed aufgekauft wäre!!!
    Und knappe 4 Wochen später war er auch drin!!!



    PS: Gescannte Bilder werden später auf meine Homepage zu sehen sein!!
    Allerdings dauert das noch, weil ich im Moment wenig Zeit habe!!

    Erstmal zu Gismo!!


    Die Zeitung hat sich doch wohl gelohnt wa??? :winking_face:



    So jetzt mal zu M Corrado VR6-B!


    Die Felgen bekommst Du eigentlich in allen Größen!!! :yipieh:
    Meine Größe ist ja auch eine extra Anfertigung für hinten!!
    Das Außenbett war normaler Weise ein Innenbett!!! :schock:
    Du mußt nur bei Kerscher anrufen, und die Chefin verlangen, die kann Dir sicherlich weiter helfen!!!
    Die hat mir meine Felgen selber zusammen gestellt!!
    Sie war sehr nett und hat mir sehr geholfen!!

    Hi Zusammen!!!!
    In der heutigen Aktuellen VW Tuning (1/2006) ist mein Corri über 5 Seiten Dokumentiert!! Man ist das ein Erlebnis!! :grinsup:
    Aber das die von der Redaktion so lange gebraucht haben hätte ich nicht gedacht!! ( ca. 1 Jahr)
    Aber egal jetzt ist er endlich drin!
    MfG
    Diablo

    Hallo!
    Habe vor ca. 5 oder 6 Monaten ein Bild mit Beschreibung zum Auto geschickt!!
    Als sich nichts tat, habe ich ne Mail geschickt.
    Unser netter Webmaster schrieb mir dann zurück das es etwas dauern würde!
    Als ich jetzt nach ca. 1 Monat mal wieder auf die Seite kam, habe ich gesehen das auf der Hauptseite neue Bilder zu sehen sind!
    Aber leider ist mein Corrado nicht zu sehen :confused:
    Habe ich was falsch gemacht oder ist es einfach nur untergegangen?? :face_with_rolling_eyes:
    MfG
    Michael

    Hab ich gerade bei "Wikipedia" gefunden!! :grinning_squinting_face:
    VW Corrado
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Der VW Corrado ist ein Sportcoupé des Herstellers Volkswagen.



    Der VW-Corrado VR6Der Bezeichnung Corrado stammt vom spanischen Wort correr ab und bedeutet in etwa rennen. Der Name spielt auf die Motorleistung von bis zu 140kW / 190PS an. Bei der Präsentation des Corrado 1988 waren die Besonderheiten der Heckspoiler, der beim europäischen Modell ab 120 km/h aus- und ab 20 km/h wieder einfährt (Vorbild Porsche 911) sowie der G-Lader, über den die damals einzige Version Corrado G60 verfügte. 1991 wurden Modelle mit 16V- und VR6-Aggregat vorgestellt, 1994 wurde dann der G60 aus dem Programm genommen und gleichzeitig der 2.0 8V präsentiert.


    Den Corrado gab es in Deutschland mit vier verschiedenen Motorisierungsarten:


    2.0 mit 115 PS (85 KW), 4 Zylinder und 2,0 Liter Hubraum
    16V mit 136 PS (100 KW), 4 Zylinder und 2,0 Liter Hubraum
    G60 mit 160 PS (118 KW), 4 Zylinder und 1,8 Liter Hubraum
    VR6 mit 190 PS (140 KW), 6 Zylinder und 2,9 Liter Hubraum
    Im August 1988 verließ der erste Corrado G60 das Fließband bei Karmann in Osnabrück, im September 1995 wurde die Produktion eingestellt. Insgesamt wurden 97.521 Fahrzeuge ausgeliefert.


    Na das hat doch was :joker: